Es ist geschafft: Motorola hat den Verkaufsstopp für einige Apple Geräte beantragt und vor dem Landgericht Mannheim gewonnen. Dies bedeutet nun, dass Apple keine 3G iPads, iPhone 4 und iPhone 3GS mehr im deutschen Apple Online Store verkaufen darf – hart aber wahr. Ein Apple-Sprecher sagt dazu nur folgendes:
Auch wenn einige iPad- und iPhone-Modelle derzeit nicht in unserem Online-Store in Deutschland verfügbar Quelle: Marin´s Welt… [weiterlesen]
Apple: E-Mail-Push wegen Motorola-Klage abgeschaltet
Der kalifornische Technologie-Konzern Apple hat nach einer Patentklage von Motorola-Mobility den sogenannten Push-Service für seine E-Mail-Dienste
MobileMe und iCloud für das iPhone und andere
iOS-Geräte in Deutschland deaktiviert. Die Apple-Kunden können weiterhin ihre
E-Mails empfangen, werden dabei aber nicht mehr automatisch über neu
eintreffende Nachrichten informiert. Allerdings kann das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
APPLE VERSUS PROVIEW STREIT UM IPAD GEHT IN NEUE RUNDE
23.02.12 | 17:29 Uhr | 10 mal gelesen
Der Streit um die Markenrechte am Namen iPad in China geht weiter. Nun hat Apple Proview Technology mit einer Klage wegen Diffamierung gedroht. In Shanghai droht Apple indes ein Verkaufsverbot. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Kein iPad-Verkaufsverbot in Shanghai
Das Bezirksgericht Pudong hat nach einer Meldung des Wall Street Journal eine von Proview beantragte Einstweilige Verfügung für ein Verkaufsverbot des iPads abgewiesen – Apple kann sein Tablet somit vorerst weiter in Shanghai verkaufen. Proview war es zuvor gelungen, einzelne iPads durch chinesische Lokalbehörden bei Händlern in einer Provinzstadt beschlagnahmen zu lassen. Kommende Woche wird das Hohe Volksgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kreise: Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab | Ausland
Shanghai (Reuters) – Apple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen.
Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch gefällt.
Das Verkaufsverbot für die Metropole mit rund 20 Millionen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab – Apple – derStandard.at › Web
Angeblich Apple-Sieg nach Anhörung am Vortag – Entscheidung in Shenzhen soll kommende Woche fallenApple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen. Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple beschwert sich über Patent-Forderungen von Motorola
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die
EU-Kommission. Brüssel habe Motorola am Freitag über den Eingang
einer Apple-Beschwerde informiert, steht im neuen Jahresbericht des
Mobilfunk-Pioniers. Dabei geht es um Patente, ohne die technische
Standards wie etwa UMTS nicht umgesetzt werden können. Apple wirft
Motorola vor, die für solche Patente geltenden besonderen Regeln zu
verletzen.
Damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple erwirkt in Deutschland Verkaufsverbot für Motorola-Smartphones
17.02.2012 09:15, ZDNet.de News
Es geht um Apples patentierte Slide-to-Unlock-Geste. Nach Ansicht des Gerichts verletzen Motorolas Smartphones das Schutzrecht. Der Handyhersteller will das Verkaufsverbot mit entsprechenden àƒnderungen seiner Geräte umgehen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Geringe Chancen für Verkaufsverbot des iPads iNews @ iCatcher
Bereits gestern haben wir darüber berichtet, dass der iPad-Markenstreit in China zu eskalieren droht. Während das iPad in China selbst an einigen Orten bereits nicht mehr verkauft werden darf, möchte der Kläger Proview neben einem nationalen Verkaufsverbot für ganz China auch ein Exportverbot erwirken, welches – da alle iPads derzeit noch in China produziert werden – weltweite Auswirkungen hätte. Laut chinesischen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple droht Verkaufsverbot für iPads in China – Apple – derStandard.at › Web
Firma Proview strebt Handelsverbot in Volksrepublik anApple droht ein Exportverbot für seine in China hergestellten iPads. Wenige Wochen vor der voraussichtlichen Vorstellung eines neuen Modells des weltweit beliebten Tabletcomputers bemüht sich eine chinesische Technologiefirma, die die Rechte an dem Markennamen iPad beansprucht, um ein Handelsverbot in der Volksrepublik. Ein Antrag auf Unterbindung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung-Tablet: Apple scheitert mit Verkaufsverbot
13.02.2012 18:01, manager magazin – Unternehmen
Herbe Niederlage im Patentstreit: Apple muss ab sofort mit deutlich steigender Konkurrenz in Europa für seinen Verkaufsschlager iPad rechnen. Das zuständige deutsche Patentgericht hat dem Apple-Konkurrenten Samsung erlaubt, seine neueste Galaxy-Version weiterhin an den Mann zu bringen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 10.1N: Kein Verkaufsverbot
Das Samsung Galaxy 10.1N darf weiter verkauft werden.
Das Düsseldorfer Landgericht hat heute ein Urteil veröffentlicht, durch das das Samsung Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkauft werden darf. Apples Bemühungen, ein Verkaufsverbot zu erreichen, sind damit gescheitert.
Die Richter des Düsseldorfer Landgerichts haben Apples Antrag auf eine einstweilige Verfügung zum Stop des Verkaufs des Samsung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Galaxy Tab vs. iPad: Samsung darf Tablet-PC in Europa verkaufen
09.02.2012 14:16, Morgenpost Online
Apple ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, vor Gericht ein europaweites Verkaufsverbot für einen neuen Tablet-Computer seines Konkurrenten Samsung durchzusetzen. Das Galaxy Tab 10.1N sei keine Kopie des iPads, urteilten die Richter in Düsseldorf. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]