San Jose. – Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin in San Jose hatte bereits vor wenigen Tagen den Verkauf des Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 von Samsung gestoppt, das das Betriebssystem Android von Google nutzt. Über das weitere Vorgehen in beiden Fällen will das Gericht in den kommenden Tagen entscheiden.
Apple und Samsung sind bei Smartphones und Tablet-PC erbitterte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Wirtschaft: Verkaufsverbot auch für Handy von Samsung
USA: Apple erwirkt Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 anDROID NEWS & TV
Eigentlich dachten wir ja, dass die Geschichte Apple verbietet das Samsung Galaxy Tab 10.1 mit der Produktion des Galaxy Tab 10.1N (verändertes Design) ausgestanden wäre, doch weit gefehlt: Dies galt nur für den deutschen bzw. europäischen Raum. Wie Reuters nun berichtet erwirkt Apple vor dem US. Gericht per einstweiliger Verfügung einen Landesweiten Verkaufsstopp des Android Tablets.
Unglaublich aber wahr, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Verkaufsverbot für das Galaxy-Tablet
Apple hat im juristischen Kampf gegen Samsung einen wichtigen Etappensieg errungen. Eine Richterin kam am Dienstag einem Antrag des iPad-Herstellers nach und erliess eine einstweilige Verfügung, die dem koreanischen Konzern den Verkauf seines Tablet-Computers Galaxy
Samsung dürfe den Markt nicht mit Nachahmer-Produkten überschwemmen, begründete die Richterin Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung-Tablet in Deutschland verboten
Samsung hat im Patentkrieg mit Apple in Deutschland eine weitere Niederlage erlitten. Das Oberlandesgericht in Düsseldorf bestätigte am Dienstag per einstweiliger Verfügung das Verkaufsverbot für den Tablet-Computer Galaxy Tab.
Bildstrecken
Die billigsten Smartphones
Das Konkurrenzprodukt zum iPad darf auf Entscheidung des Düsseldorfer Landesgerichts bereits seit Sommer nicht in Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Patentklage Apple gegen Motorola: Verfahren eingestellt
In dem Verfahren ging es um eine Klage von Apple gegen den
inzwischen zu Google gehörenden Handy-Pionier Motorola. Apple warf
Motorola Ende 2010 vor, mit seinen Android-Smartphones vier Patente
zu verletzen. Motorola reagierte daraufhin mit einer Gegenklage. Der
Richter hatte bereits Anfang Juni in einer vorläufigen Entscheidung
erklärt, das der Fall eingestellt werden sollte. Jetzt befand der
Richter, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Richter der US-Handelsaufsicht empfiehlt Verkaufsverbot für Xbox
Ein Richter der US-Außenhandelsbehörde International Trade Commission (USITC) empfiehlt in seiner Entscheidungsvorlage für die Kommission ein Verkaufsverbot für bestimmte Modelle von Microsofts Spielkonsole Xbox 360. Der USITC-Jurist hatte zuvor geurteilt, dass die Microsoft-Produkte Patentrechte des Mobilfunkkonzerns Motorola verletzen. Über die Empfehlung muss nun das Spitzengremium der Behörde Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones sei Dank: Samsung mit Rekordgewinn
Der Smartphone-Boom beschert Samsung einen Rekordgewinn. Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss auf 5,05 Billionen Won (etwa 3,4 Milliarden Euro), nach 2,78 Billionen Won im Jahr davor, wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern heute mitteilte. Samsung war bisher die Nummer Zwei im Handy-Markt.
Der operative Gewinn des koreanischen Unternehmens verdoppelte sich im Jahresvergleich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft erlangt Etappensieg über Motorola – dank US Richter anDROID NEWS & TV
Gestern in den Top5 berichteten wir kurz über den Rechtsstreit zwischen Motorola und Microsoft hierzulande, der sich rund um das H.264Patent von Motorola dreht. Eigentlich hat das ja nichts mit Android und Co. zu tun, zumindest indirekt denn Motorola Mobility wird von Google übernommen. Und damit auch das H.264 Patent, bei dem sich gestern eine kuriose Wendung ergab, auf die wir hier etwas näher eingehen wollen.
Kurz Quelle: Android TV… [weiterlesen]
SAMSUNG VS APPLE KEIN IPAD VERBOT IN DEN NIEDERLANDEN
17.03.12 | 23:12 Uhr | 67 mal gelesen
Seoul 16.03.2012 (www.emfis.de) In den Niederlanden musste Samsung eine weitere Patentrecht-Schlappe hinnehmen. Ein Gericht in Den Haag hat das geforderte Verkaufsverbot von Apples iPhone und iPad abgeschmettert.
Im Fokus des Gerichtsverfahrens stand ein 3-G-Patent von Samsung. Apple verwendet in einigen seiner Handheld-Geräte Basisbandprozessoren des US-Chipherstellers Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Wirtschaft Nach Release des neuen iPad: Proview fordert Verkaufsverbot in China
Während Apple gestern in den USA sein neues Tablet enthüllte, forderte der chinesische Display-Hersteller Proview, der immer noch auf seine Rechte an dem Namen iPad pocht, ein Verkaufsverbot der Geräte auf dem Festland Chinas.
Die in Shenzhen ansässige Firma richtete ihre Forderung diesmal vor allem an die Anbieter des iPads, einschließlich der Online-Shops. In einem öffentlichen Brief forderte die Firma Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Proview droht Apple mit iPad-Verkaufsverbot in China
09.03.2012 (2)Das neue iPad ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon zeichnen sich erste Probleme ab. Die verschuldete chinesische Firma Proview, welche nach eigener Aussage über die Rechte auf den Namen iPad im chinesischen Raum verfügt, verfasste offenbar einen Drohbrief an Apple. Darin warnt Proview die Kalifornier und ihre Zulieferer vor dem Verkauf des Tablets in der Volksrepublik. Dies berichtet die Online-Ausgabe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Proview vs. Apple – Streit um Verkaufsverbot für das iPad geht weiter – Apple iPad
Der Streit um den Verkaufsstopp für das Apple iPad in China geht weiter: Ein chinesischer Händler hat Berufung gegen das Verkaufsverbot für das iPad eingelegt. > Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Patentklagen von Samsung und Apple in Mannheim abgewiesen
Die nächste Runde im Patentstreit von
Apple und Samsung in Mannheim ist heute unentschieden
ausgegangen. Das Landgericht wies jeweils eine Klage der Rivalen ab.
Samsung warf Apple die Verletzung eines Patents für den
Datenfunk-Standard UMTS vor. Der südkoreanische Konzern zeigte sich
enttäuscht über die Entscheidung und plant eine Berufung vor dem
Oberlandesgericht Karlsruhe.
Der iPhone-Hersteller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Top-News im Februar: iPhone-Verkaufsverbot und Galaxy-S3-Start
Das Highlight im Februar kam erst zum Ende des Monats: der Mobile World Congress öffnete am Monat seine Pforten und mit ihm kamen eine Flut an neuen Mobilfunkgeräten und -trends. Welche Themen die Leser im Februar sonst noch bewegten zeigt die aktuelle Liste der meistgeklickten Februar-News auf inside-handy.de.
Anfang Februar sorgte ein weiterer Patentkrieg für Aufsehen. Diesmal zwischen Motorola und Apple. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola vs. Apple: Kein Verkaufsverbot mehr
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am Montag entschieden, dass Motorola Mobility während des laufenden Berufungsverfahrens keinen erneuten Verkaufsstopp für bestimmte iPhone- und iPad-Modelle erwirken kann. Anfang Februar 2012 hatte Motorola nach einem Urteil des Mannheimer Landgerichtes ein Online-Verkaufsverbot für das iPhone 3GS, das iPhone 4 und das UMTS-iPad in Deutschland durchgesetzt – das Oberlandesgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]