Technologie

14. November 2025

• Samsung kann von Apple Schadensersatz verlangen GIGA

Apple hat gegen Samsungs Rechte an 3G-Patenten verstoßen. Das stellte ein Bezirksgericht in Den Haag fest. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündete, wird es auf dieser Grundlage Schadensersatz von Apple verlangen.

Dies ist die erste Entscheidung zugunsten des koreanischen Herstellers, die nicht nur die Verteidigung gegen eine Klage von Apple betrifft. Das heißt, Samsung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Facebook kauft Face.com für Gesichtserkennung – Freie Presse

New York (dapd). Mit einem umstrittenen Zukauf möbelt Facebook das Foto-Angebot für seine Mobilnutzer weiter auf. Das weltgrößte soziale Netzwerk bestätigte am Montag (Ortszeit) den Kauf des Gesichtserkennungsspezialisten Face.com. Das israelische Unternehmen verfügt eigenen Angaben nach über die genaueste Gesichtserkennungssoftware der Welt.
Details des Deals wurden nicht bekannt. Nachdem zuvor Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Microsofts greift mit “Surface” Apples iPad an

Microsoft hat einen eigenen Tablet Computer vorgestellt. Der Softwaregigant greift damit den Marktführer Apple direkt an. Microsofts Surface in etwa so groß wie Apples iPad, hat aber einen etwas breiteren 16:9-Bildschirm und verfügt über eine Tastatur. Der Surface wird mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 arbeiten.

Es ist interessant, wohin sich die Technologie bewegt. Die Sachen werden ultra-, ultraleicht. Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Diese Sticker machen Handys schlauer

Samsung und Sony wollen mit ihren neuen Smartphone-Modellen die mobile Kommunikation weiter vereinfachen. Sie bieten programmierbare Sticker, sogenannte Tags, an, die beim Kontakt mit einem Mobiltelefon eine vorher festgelegte Aktion auslösen. So kann der Nutzer einen Sticker mit seiner Telefonnummer programmieren und ihn auf eine Visitenkarte kleben. Wenn jemand sein Handy an die Karte hält, wird automatisch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft-Patent: Smartphone mit abnehmbarem zweiten Display

Wie Patent Bolt berichtet, gibt es neue Informationen zu einem Patent von Microsoft für ein Smartphone mit zwei Displays, die getrennt voneinander funktionieren. Damit könnte der Softwaregigant eine Möglichkeit bieten, sich entspannter als bisher zu zweit Inhalte auf einem Smartphone anzusehen. Das zweite Display ließe sich einfach abnehmen und der Inhalt könnte entspannt darauf betrachtet werden. Die Technologie Quelle: BGR… [weiterlesen]

Tactus bringt physische Tasten auf Touchscreens

Bei neuen Displays geht es nicht nur um die Farb-Brillianz oder die Auflösung: Jetzt ist auch ein Touchscreen mit physischen Tasten in Sichtweite. Tactus Technology, Hersteller von Touchscreens, hat auf der SID Display Week in Boston eine neue Display-Technologie vorgestellt, die sich Tactile Layer nennt und die auf Wunsch das Display mit fühlbaren Tasten austattet.

Tactus Technology beschreibt den haptischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

APPLE WILL GOOGLE MAPS VON IPHONE UND IPAD WERFEN

05.06.12 | 13:01 Uhr | 2 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Die Hinweise werden immer konkreter: Apple dürfte auf seinen iPhones und iPads die Google -Karten durch einen eigenen Dienst ersetzen. Nach einem US-Blog berichtete dies am Dienstag auch das Wall Street Journal. Apple könne die eigene Technologie kommende Woche auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorstellen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple will Google Maps von iPhone und iPad werfen – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Fronten im Kampf um die Maps sind verhärtet: Apple plant Google Maps vollständig zu verbannen2007, als das erste iPhone auf den Markt kam, hat noch niemand damit gerechnet, dass Google Maps irgendwann für Apple keine Option mehr sein wird. Es war dennoch ein gutes Geschäft: iPhone-User konnten einen ausgereiften Kartendienst in Anspruch nehmen und im Gegenzug erzeugten die Smartphone-User Traffic auf diversen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Zeitung: Apple will Google Maps von iPhone und iPad werfen – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Hinweise werden konkreter: Apple dürfte auf seinen iPhones und iPads die Google-Karten durch einen eigenen Dienst ersetzen. Nach einem US-Blog berichtete dies am Dienstag auch das Wall Street Journal.

Apple könne die eigene Technologie kommende Woche auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorstellen, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Apple hatte in den vergangenen Jahren mehrere Spezialisten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Stealth-Technologie schützt vor iPhone-Strahlung iNews @ iCatcher

Die Firma Lifewave weist auf die potenzielle Gesundheitsgefährdung durch Mobilfunkstrahlen hin und setzt bei ihrem neusten Produkt deshalb auf die Stealth-Technologie, welche sonst militärische Flugzeuge durch Absorbierung statt Reflektion der Strahlung vom Radar verschwinden lässt. Solche Platten in einer iPhone-Hülle sorgen nämlich dafür, dass die Mobilfunkstrahlung um mindestens 85% reduziert werden Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Drahtlose Solar-Tastatur für Mac, iPad und iPhone von Logitech – per Tastendruck für bis zu 3 Bluetoothgeräte aktivierbar | ifun.de

Mit dem Wireless Solar Keyboard K760 für Mac, iPad und iPhone wirft Logitech erneut eine drahtlose Tastatur mit Stromversorgung durch Solarzellen ins Rennen. Das Besondere am K760 ist die sogenannte “easy-switching”-Bluetooth-Technologie. Damit lassen sich bis zu drei Geräte drahtlos mit der Tastatur verbinden und der Wechsel zwischen diesen erfolgt auf Knopfdruck.

Wie bereits die Mac-Version K750 lädt Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

LG macht Smartphones schärfer

LG hat kürzlich das erste Full HD LCD Smartphone-Display der Welt vorgestellt. Das 5″ große Display bietet die bislang höchste Auflösung und basiert auf der AH-IPS-Technologie. Die Pixeldichte liegt bei satten 440 Pixel pro Zoll und die HD-Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel. Zum Vergleich – Apples herausragendes Retina-Display liegt bei einer Pixeldichte von 326 ppi. “Smartphones werden zunehmend für Quelle: BGR… [weiterlesen]

Intel Medfield Nummer 2 – Lenovo K800 ab nächster Woche erhältlich anDROID NEWS & TV

Seit letztem Monat ist das Xolo X900 des indischen Herstellers Lava erhältlich, welches das weltweit erste Smartphone mit Intels x86 CPU Medfield war. Mit Medddfield will Intel der überstarken Konkurrenz von ARM im Mobilfunkbereich Konkurrenz machen. Mit dem Lenovo K800 wird die Plattform nun durch das nächste Smartphone verstärkt.
Das Lava Xelio X900 hatte eine ungeheuer große mediale Aufmerksamkeit erhalten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Türkischer Präsident Abdullah Gül besuchte während USReise Tim Cook GIGA

Der türkische Präsident Abdullah Gül war Ende letzter Woche in den USA. Dort besuchte er unter anderem die Technologie-Konzerne Google und Apple. Mit Apples CEO Tim Cook soll sich Gül unter anderem über ein türkisches Bildungsprojekt und die Eingabe türkischer Buchstaben mit dem iPad unterhalten haben.

Todays Zaman (via 9 to 5 Mac) berichtet von der Reise des türkischen Staatsoberhauptes Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sharp und Foxconn bauen eine neue iPhone-Fabrik iNews @ iCatcher

Bereits im März haben wir darüber berichtet, dass die beiden Unternehmen eine Partnerschaft im Bereich der LCD-Technologie eingegangen sind. Laut der Nachrichtenagentur Reuters trägt diese nun erstmals Früchte, indem diese zusammenspannen, um eine neue Fabrik in Chengdu, China, zu errichten, welche ausschliesslich Displays für das iPhone produzieren wird. Foxconn dürfte dabei vor allem von Sharps technischem Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]