Technologie

14. November 2025

• Mountain Lion: Hinweis auf Diktierfunktion GIGA

Den Spracherkennungs-Assistenten Siri gibt es auch fast acht Monate nach der Präsentation des iPhone 4S weiterhin nur für Apples jüngstes Smartphone. OS X Mountain Lion könnte allerdings einen Teil der Spracherkennungs-Technologie auf den Mac bringen: Vorab-Builds enthalten Hinweise auf eine Diktierfunktion, wie sie das iPhone 4S und das neue iPad bieten.

9 to 5 Mac berichtet, dass die Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wenn Siri zickt und das Tablet rockt

Die mit künstlicher Intelligenz ausgestattete iPhone-Assistentin Siri wird als bahnbrechende Innovation verkauft. Zumindest im Apple-Werbevideo gehorcht Siri aufs Wort. In der harten Realität der Dialekte und Akzente sieht es allerdings anders aus. Nicht nur die Deutschschweizer haben mit den Tücken der automatischen Spracherkennung zu kämpfen. Auch in Schottland ist die Frustration gross, wie eine bei Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Weiteres Indiz für neues iPhone mit Metall-Rückseite iNews @ iCatcher

Unsere Kollegen von PatentlyApple haben wieder ein interessantes Patent aus Cupertino entdeckt. Dieses beschreibt eine neue Lautsprecher-Technologie, welche unter anderem der Klang der iDevices verbessert. Allerdings ist die darin beschriebene Implementierung des Lautsprechers interessanter, als die eigentliche Technologie dahinter. Das Ganze soll nämlich auf der Rückseite des Gerätes integriert Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

T-Mobile: Vorerst keine LTE-Smartphones für Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

User Experience für Sprachtelefonie noch nicht ausgereift – Galaxy S II LTE kommt nicht nach ÖsterreichObwohl die heimischen Providern T-Mobile, A1 und 3 die vierte Mobilfunkgeneration LTE 2011 kommerziell gestartet haben, sind noch kaum Endgeräte am Markt verfügbar. Im Februar hat A1 das HTC Velocity 4G als erstes LTE-Smartphone nach Österreich gebracht (der WebStandard berichtete). Am Mittwoch hat T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das iPad mini wird ultra-dünn

Apples “iPad mini”, das in der letzten Zeit für viele Gerüchte gesorgt hat, wird angeblich eine neue Touch-Panel-Technologie einsetzen, dank der das Gerät dünner als bisherige Modelle werden kann. Gleichzeitig werden mit der neuen Technologie auch die Produktionskosten gesenkt, was wohl auch nötig ist, wenn Apple tatsächlich einen Preis von 200 bis 250 US-Dollar anpeilt (umgerechnet ca. 157 bzw. 196 Euro). Unter Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPad mini mit neuer, dünnerer Touch-Technologie? iNews @ iCatcher

Laut DigiTimes setzt Apple beim iPad mini auf eine neue dünnschicht Touch-Technologie (besser bekannt als G/F2-Design), um die dicke des Gerätes im Vergleich zum grossen iPad-Bruder zu minimieren. Die Firma Nitto soll dabei das neue Material liefern, während Nissha Printing und TPK anschliessend die Touch-Displays für das iPad mini produzieren. Das Verfahren ist übrigens auch kostensparend, weshalb das 7,85 Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Galaxy S III: Schlechtere Bildqualität für längere Lebensdauer – Smartphones – derStandard.at › Web

Samsung verwendet bei seinem Smartphone-Flaggschiff die PenTile-Technologie um die Lebensdauer des Displays zu verlängernSamsung hat seinem neuen Smartphone-Flaggschiff Galaxy S III ein 4,8 Zoll PenTile-Display verpasst, das das Unternehmen als HD Super AMOLED bezeichnet. Im Gegensatz zu RGB-Displays (rot, grün, blau), welche drei Subpixel verwenden, haben PenTile nur zwei Subpixel. Wird ein drittes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Entscheidung zwischen Motorola und Microsoft wird vertagt anDROID NEWS & TV

Seit einiger Zeit befinden sich Microsoft und Motorola im Clinch, da Motorola Mobility dem Softwarekonzern aus Redmond die Verletzung diverser Motorola Patente vorwirft. Bei den  WLAN- und H.264-Patenten wurde bereits zugunsten Motorolas entschieden, was wirklich ernsthafte Konsequenzen für Microsoft bringen könnte, wenn die Urteile vollstreckt werden. Ebenfalls schlimm könnte es beim dritten Patent Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV

Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Das neue iPad war angeblich nur ein Plan B iNews @ iCatcher

Display-Experte Raymond Soneira von DisplayMate Technologies gab gegenüber unseren Kollegen von CNET bekannt, dass das schwerere und dickere iPad der 3. Generation nur ein Plan B gewesen sei und Apple eigentlich die IGZO-Bildschirme von Sharp nutzen wollte, welche deutlich weniger Strom verbraucht und das Gerät nicht dicker als das iPad 2 gemacht hätten. Allerdings sei die neue Display-Technologie einfach Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Biometrie für das Tablet anDROID NEWS & TV

Biometrie wie zum Beispiel das scannen des Fingerabdrucks ist schon lange keine Zukunftsvision mehr, ebenso Retina Scanner. Es gibt bereits in der Entwicklung befindliche Tablets mit Fingerabdruckscanner, doch überwiegend wird solche Sicherheitstechnologie für sicherheitssensible Bereiche verwendet. Ginge es nach Fujitsu, könnten Tablets zu solch einer Sicherheitszone werden.
Noch sicherer weil noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• iPhone und iPad: Neuer ApplePatentantrag für “HaptikDisplay” GIGA

Touchscreen-Smartphones haben gegenüber Geräten mit physischer Tastatur klar die Überhand gewonnen. Dennoch verbleibt ein Vorteil der Plastik-Tasten: Der Benutzer kann sie spüren. Ein neuer Patentantrag zeigt, dass Apple weiterhin daran arbeitet, diesen Nachteil der Touchscreen-Geräte auszugleichen.

Dass Apple im Bereich “haptischer Touchscreens” forscht, ist seit Jahren bekannt: Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC will keine QWERTZ Telefone mehr bauen

“Touchscreen killed the keypad star.” HTC berichtet, dass sie aufhören werden physische Tastaturen in ihren Telefonen zu verbauen und sich lieber auf bessere Touchscreen Technologie konzentrieren wollen.
Diese Aussage kam von HTCs Creative Director Claude Zellweger in einem Presse Event in Seattle. “Als Firma werden wir uns von QWERTZ Tastaturen im Allgemeinen verabschieden.” Das bedeutet also nicht zwingend, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Apple verleiht Technologie-Aktien Flügel | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.046,40
0,35%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

DJ KORREKTUR/MÄRKTE USA/Apple verleiht Technologie-Aktien Flügel
(In der gegen 14.51 Uhr MESZ gesendeten Meldung muss es im fünften Satz des ersten Absatzes richtig heißen:
Statt Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Smartphone-Aufstieg macht Chipdesigner ARM froh

24.04.2012 (0)

Der große Erfolg von Smartphones und Tablets hinterlässt auch Spuren beim Chipdesigner ARM. So erzielte das britische Unternehmen mit Sitz in Cambridge im ersten Quartal 2012 ein deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn.Die Erlöse stiegen um 14 Prozent auf rund 163 Millionen Euro, der Gewinn kletterte sogar um knapp 74 Prozent auf fast 46 Millionen Euro. Insgesamt verkaufte das Unternehmen im ersten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]