29.12.2011 08:22, TecChannel | Alle News
Diese Apps für Apples iPad interessierten die TecChannel-Leser 2011 insgesamt am meisten! Neben praktischen Dingen wie einen Wecker sind auch einige Business-Apps unter den Top 10 – unsere Leser nutzen … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Die beliebtesten iPad-Apps des Jahres
Bericht: 264 Millionen Menschen nutzen iOS oder Android
Rund 264 Millionen Menschen weltweit nutzen ein Gerät mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Das geht aus einer Analyse des US-Unternehmens Flurry hervor, die auf zwischen 20. November und 20. Dezember erhobenen Nutzungsdaten von 140.000 Apps beruht. Demnach lebt der Großteil (41 Prozent) der aktiven Nutzer in den USA (109 Millionen), gefolgt von China (35 Millionen Nutzer), Großbritannien (17 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mehr als 80 Prozent der Apple Kunden sind mit iPad 2 zufrieden ” News ” Studie, Kundenzufriedenheit, iPad, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPod
Am 22. Dezember 2011 wurde durch Jim Dalrymple von der Firma The Loop eine Studie des Software Usability Research Laboratory veröffentlicht. In dieser Studie geht es um die Kundenzufriedenheit im Bezug auf das iPad 2 aus dem Hause Apple. Zwar handelt es sich hierbei um eine recht kleine Studie, bei der gerade einmal 52 Personen zwischen 23 und 80 Jahren befragt wurden, doch ist das Ergebnis dennoch sehr beeindruckend.
Jeder Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
Schreibtischfotos: Die Hardware der Kreativen
Die Hardware der Kreativen
Von Christoph Künne
Welches Equipment nutzen Photoshop-Profis? Kaufen sie ihre Rechner von der Stange oder jucken sie das letzte Quäntchen Leistung aus individuell zusammengestellten Komponenten heraus? Das Fachmagazin Docma hat bei sechs Bildbearbeitern auf und unter den Schreibtisch geschaut.
Das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Österreicher
Befragt wurden insgesamt 1.501 webaktive Personen aus Österreich im Alter zwischen 14 und 69 Jahren. Aus der Studie geht hervor, dass 76 Prozent der Befragten einen Laptop besitzen, sechs Prozent einen Desktop PC und bloß acht Prozent ein Tablet. Für die Österreicher ist das Internet mit 57 Prozent das wichtigste Medium und liegt damit vor den Mobiltelefonen (52 Prozent) und dem Fernsehen (37 Prozent). Zudem wird Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Spracherkennung: Nuance will Rivalen kaufen
Der Sprachspezialist Nuance bereitet den Kauf des bisherigen Rivalen Vlingo vor. Die beiden Unternehmen wollten künftig gemeinsam zahlreiche Märkte und Branchen mit Software zur natürlich-sprachigen Bedienung beliefern, heißt es in einer Mitteilung vom 20. Dezember auf der Nuance-Website. Dem Deal gingen heftige juristische Auseinandersetzungen voraus: Beide Firmen hatten der jeweils anderen in mehreren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones: Apple bekommt essentielles Patent zugesprochen | PC-Max: Hardware News und Tests
Nachdem Apple mit einer Klage gegen HTC einen weiteren Erfolg verzeichnen konnte und die Geräte nun teilweise nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen, wurde dem Konzern ein neues Patent zugesprochen, welches eine essentielle Smartphone-Funktion betrifft und definitiv Anlass zu weiteren Klagen bieten wird. Es geht dabei um die Nutzung des Smartphones während eines Anrufs. Das frisch zugesprochene Patent Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Neuer Firefox für Android-Tablets
Mozila hat einen neuen Firefox für Android veröffentlicht, dessen neu gestaltete Oberfläche für Tablets optimiert wurde. Der mobile Browser soll die Internetnutzung mit dem Tablet intuitiver gestalten. Neue Werkzeuge in Firefox sollen zudem externen Programmierern ermöglichen, interaktive mobile Web-Angebote zu entwickeln.
Firefox Sync ermöglicht einen Zugang zur Browser-Chronik, den offenen Tabs, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone Classic vom Apple AppStore ausgesperrt
Vor vier Jahren hat Apple die jeweils erste Generation von
iPhone und iPod touch veröffentlicht. Mit der Einführung
der Software-Version iOS4 hatte Apple die
Bereitstellung von Updates für das Smartphone und den Multimedia-Player der ersten
Generation eingestellt. Die Nutzer müssen noch heute mit iOS 3.1.3 leben. Nun wird die
Nutzungsmöglichkeit der Geräte noch weiter eingeschränkt.
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Apple sperrt App Store für alte iOS-Versionen
Im Gegensatz zu Google hat Apple mit seinem iOS-Betriebssystem kaum Fragmentierungs-Probleme. Dennoch gibt es viele Nutzer, die noch Geräte mit einer alten Plattform-Version nutzen – und genau denen scheint Apple unlängst mit einem Update den Zugang zum App Store gesperrt zu haben. Diversen Beschwerden zufolge ist es mit der iOS-Version 3.1.3 oder kleiner nicht mehr möglich, Apps von dort herunterzuladen. Ob Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Siri-Portierung auf iPhone 4 jetzt legal
Besitzer eines iPhone 4, die versuchen, Apples Siri-Software vom iPhone 4S zu nutzen, haben nun ein Hindernis weniger, das ihnen im Weg steht. Zwar standen in der Vergangenheit viele Tricks zur Verfügung, die Anwendern ermöglichten, Siri auf einem iPhone 4 zum Laufen zu bringen, aber bisher waren sie illegal. Apples neustes iOS-Update 5.0.1 hat allerdings eine unverschlüsselte Ramdisk, wodurch die Anwender Dateien, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apples größter Feind
Samsung hat anscheinend einen Weg gefunden, den rechtlichen Ärger mit Apple zu seinem Vorteil zu nutzen. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert schon jetzt gewaltig von der Aufmerksamkeit, die durch den Patentstreit mit Apple auf die Galaxy-Tablet-Reihe gelenkt wird. Jetzt gehen die Koreaner noch einen Schritt weiter und vermarkten das umstrittene Galaxy Tab 10.1 als das Gerät, das “Apple verhindern Quelle: BGR… [weiterlesen]
Marktforschung: Apples und Nokias Smartphones sind besonders beliebt
Die Analysten des Marktforschungsinstituts Nielsen haben den Markt für Mobiltelefone in Deutschland analysiert. Im aktuellen Smartphone Insights Report untersuchen die Marktforscher die Handynutzung der Verbraucher. Die Studie basiert auf einer Onlineumfrage unter 1651 Teilnehmern. In den Ergebnissen wird deutlich, dass Apple auf dem deutschen Markt auch im Smartphonesegment gut positioniert ist.Laut Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Apple TV mit Sprach- und Gestensteuerung geplant – Apple – derStandard.at › Web
Gespräche mit Medien über Streaming-Inhalte – Außerdem Koppelung TV mit Tablet und SmartphoneBisher scheint sich Apple TV, von dem Steve Jobs kurz vor seinem Tod noch sagte, es endlich geknackt zu haben, nicht durchgesetzt haben. In den vergangenen Wochen haben sich Apple Entscheidungsträger mit Vertretern der Medienbranche getroffen, um über die Zukunft des Fernsehens zu diskutieren. Dies geht aus einem Bericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Carrier IQ: Spionage-App auch in Deutschland? – COMPUTER BILD
Das Unternehmen Carrier IQ überwacht anscheinend per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern und liest sie aus. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.
Carrier IQ liest wohl auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]