Mobility

13. November 2025

• USGericht: Apple bekommt Einsicht in AndroidDokumente von Motorola und Google GIGA

Die Pantent-Streitigkeiten in der IT-Branche werden nicht weniger. Im Kampf zwischen Google/Motorola Mobility und Apple hat ein Richter in Chicago nun entschieden, dass der iPhone-Hersteller unter anderem Einsicht in die Entwicklungsgeschichte des Google-OS bekommen soll.

Wie Bloomberg berichtet, soll Apple aber nicht nur an diese Informationen über Android gelangen, sondern auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple vs. Android: Siege gegen Moto und Samsung – Business News

Im Patentkrieg gegen Android konnte Apple gestern einen weiteren wichtigen Sieg gegen die baldige Google-Tochter Motorola Mobility (MMI) und heute einen Teilerfolg gegen Samsung für sich verbuchen. Das Landgericht München befand, dass bei Motorola-Smartphones eine Verletzung des europäischen Apple-Patents EP2059868 über die Verwaltung von Fotos auf mobilen Geräten vorliegt.

Apple könnte theoretisch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola vs. Apple: Kein Verkaufsverbot mehr

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am Montag entschieden, dass Motorola Mobility während des laufenden Berufungsverfahrens keinen erneuten Verkaufsstopp für bestimmte iPhone- und iPad-Modelle erwirken kann. Anfang Februar 2012 hatte Motorola nach einem Urteil des Mannheimer Landgerichtes ein Online-Verkaufsverbot für das iPhone 3GS, das iPhone 4 und das UMTS-iPad in Deutschland durchgesetzt – das Oberlandesgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Urteil gegen Bildschirmsperre: Motorola darf in Deutschland nicht mehr wischen

Motorola darf in Deutschland nicht mehr wischen

SPIEGEL ONLINE
Motorola Razr: Die Bildschirmsperre wird per Fingerwisch gelöst – wie beim iPhone

Vertauschte Rollen: Nach einem Urteil wegen Patentstreitigkeiten könnte Apple aktuelle Motorola-Handy vom deutschen Markt verbannen. Ob der Konzern Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Motorola Übernahme – Google nimmt weitere Hürde

Don Harrison, der Vice President & Deputy General Counsel gab gestern bekannt, dass die EU-Kommission die geplante Übernahme des Telekommunikationshersteller Motorola Mobility genehmigt hat. Dies ist eine weitere Hürde, die Google damit in der seit August angekündigten Übernahme nimmt. Google selber nennt es einen wichtigen Meilenstein im Genehmigungsverfahren und sieht das Geschäft kurz vorm Abschluss. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Google kauft Motorola Mobility

Bei der Auktion der Nortel-Patente ging Google leer aus, nun holt der Internet-Riese zu einem neuen Schlag auf dem Mobilfunksektor aus: Wie die Unternehmen am heutigen Montag bekannt gaben, wird Google den angeschlagenen Smartphone- und Tablet-Produzenten Motorola Mobility kaufen. Der Preis: 12,5 Milliarden US-Dollar. Pro Aktie zahlt Google 40 US-Dollar.

Motorola wird dabei weiterhin als Marke erhalten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen Mac & i

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Patentschlacht: Apple klagt gegen Samsung-Handy

Apple klagt gegen Samsung-Handy

SPIEGEL ONLINE
Samsung Galaxy Nexus: Zu viele Apple-ähnliche Funktionen an Bord?

Klage-Welle von Apple: Der iPhone-Hersteller will den Vertrieb von Samsungs Smartphone Galaxy Nexus in den USA stoppen, wichtige Funktionen des Android-Systems habe Apple patentiert. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple will deutschen Patentstreit mit Motorola in den USA gewinnen

Die Auseinandersetzungen zwischen Apple und anderen Mobiltechnikherstellern um Schutzrechte für verschiedene Designs und Patente werden ständig aufs neue befeuert. Frische Klagen von Apple gegen Motorola und Samsung beschäftigen nun die Gerichte in den USA und Deutschland.

Mit einer neuen Klage vor einem US-Bundesgericht in Süd-Kalifornien will Apple Motorola Mobility untersagen lassen, weltweit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Verkaufsverbot von iPad und iPhone (Update) iNews @ iCatcher

Apple hat in Deutschland in einer Patent-Klage seitens Motorola Mobility verloren und ist deshalb gezwungen, sämtliche Geräte in Deutschland aus dem Verkauf zu nehmen, welche mit einem Infineon-Chip ausgestattet sind. Betroffen sind das iPhone 3GS und iPhone 4 sowie das iPad und iPad 2 in der 3G-Variante. Der Verkauf des iPhone 4S ist nicht betroffen, da dieses einen Qualcomm-Chip nutzt, welcher im März auch beim Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Motorola erwirkt Online-Verkaufsverbot für ältere iPhones und 3G-iPads

03.02.2012 13:41, MediaBIZ
Apple verkauft in seinem deutschen Onlineshop derzeit nur das aktuelle iPhone-Modell 4S sowie iPads ohne UMTS-Modul. Hintergrund ist eine Verfügung des Landgerichts Mannheim, die Wettbewerber Motorola Mobility aufgrund von Patentverletzungen erwirkt hat. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Motorola Mobility gegen Apple: Online-Verkaufsverbot für Alt-iPhones und UMTS-iPads

Online-Verkaufsverbot für Alt-iPhones und UMTS-iPads

Apples Online Store am 3. Februar 2012: Ältere iPhones aus dem Angebot genommen

Nach einer Klage von Motorola Mobility muss Apple einige Bestseller aus seinem deutschen Webshop nehmen. Apple darf online weder ältere iPhone-Modelle noch iPads mit Mobilfunkmodul Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Google: Marktanteil von Android wird größer | Google | Samsung | Apple | Microsoft | Research IN Motion | Artikel | Boerse-Go.de

Research in Motion Ltd.

30,80
0,00%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Microsoft Corp.

29,95
0,20%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

455,12
-0,23%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Samsung Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Verluste: Motorola verkauft weniger Smartphones und Tablets

Vor der endgültigen Übernahme der eigenen Mobility-Sparte durch Google sieht es beim traditionsreichen Handyhersteller Motorola trübe aus. Im Schlussquartal rutschte das Unternehmen zum wiederholten Male in die roten Zahlen und schrieb einen Verlust von 80 Millionen Dollar (61 Millionen Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte Motorola noch den gleichen Betrag verdient. Im Gesamtjahr summierte sich der Verlust Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola: Xoom & andere Androiden laufen schlecht

27.01.2012 10:37, Win Future
Der Handyhersteller Motorola Mobility tönte vor der Vorstellung seines Tablets Xoom, dass man dem Marktführer Apple mit seinem iPad einen starken Konkurrenten entgegenstellen werde. Nun ist das Management des … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaNokia: 250 Mio. Dollar für Windows Phone-NutzungNokia: Windows Phones stoppen den freien Fall nichtISP darf nicht einfach geringere Quelle: DAF… [weiterlesen]