langsam

13. November 2025

Europa liebt Android, Engländer stehen auf iOS

Android verdrängt Apples iOS langsam, aber sicher auch in Europa von der Pole-Position und mutiert zum beliebtesten mobilen Betriebssystem. Microsofts Windows Phone hat hingegen auch nach rund eineinhalb Jahren auf dem Markt keine Schnitte. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Marktforschers InMobi hervor.

Dabei wurden die fünf größten Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nächste Runde im Galaxy Versteckspiel anDROID NEWS & TV

Die Marketingabteilung von Samsung scheint   langsam auf Hochtouren zu arbeiten, denn anders kann man sich das hoch schaukeln der Gerüchte und Teaser von diesem Wochenende nicht erklären. Nachdem wie sonst nur beim Launch eines neuen iPhones quasi auf glühenden Kohlen sitzt, fiebert alles und jeder dem 3. Mai entgegen. Vorher scheint es heute noch ein kleines Vorbeben zu geben.
Auf der Website ist nichts weiter Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jeder Dritte nutzt ein Smartphone

Smartphones reißen langsam aber sicher das Zepter an sich und laufen herkömmlichen Handys den Rang ab. Laut dem Hightech-Verband Bitkom hat derweil jeder dritte Deutsche ein Smartphone. Bei den unter 30-Jährigen ist es sogar jeder zweite. Smartphones haben in wenigen Jahren den Handy-Markt aufgerollt und werden mehr und mehr zur Fernbedienung unseres Lebens, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony sagt Ice Cream Sandwich macht Android langsam und träge MobiNubi

Alle großen Hersteller sind momentan dabei, ihre Smartphones mit Android 4.0 zu versorgen und die erste Resonanz der Nutzer zu ICS ist im Großen und Ganzen positiv.  Laut Sony sei Ice Cream Sandwich jedoch zu ressourcenhungrig in Bezug auf Prozessor, Arbeitsspeicher und Datenverbrauch.
Sony erklärte, dass viele Systemanwendungen unter ICS deutlich mehr Arbeitsspeicher benötigen, als unter Android Gingerbread. Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Gerücht: iPhone 5 kommt im Juni

Langsam, aber sicher geht es auf den Sommer und damit die Jahreszeit zu, in der Apple mehr oder weniger traditionell sein neues iPhone vorstellt – Zeit also, dass die Gerüchteküche anfängt zu brodeln. Den Anfang macht in diesem Jahr der Zulieferer Foxconn: Ein Mitarbeiter von dessen Personalbüro sagte in einem Beitrag für den japanischen Fernsehsender TV Tokyo, man suche derzeit rund 18.000 neue Mitarbeiter für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad: Immer mehr Firmen planen Anschaffung – Business News

Aus dem derzeit beliebtesten Manager-Gadget wird langsam ein Business-Werkzeug. Nach einer Studie der US-Marktforscher von ChangeWave Research sagten 22 Prozent der 1.604 befragten Unternehmen, dass sie im zweiten Quartal dieses Jahres die Anschaffung von Tablet-Rechern planen.

Beflügelt vom Launch des iPad 3 und der Schwäche der Konkurrenz konnte Apple seinen Vorsprung als beliebtester Hersteller dieses Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Jetzt kommt die vierte Mobilfunkgeneration Handysuche.net News

Jetzt kommt die vierte Mobilfunkgeneration LTE – ausgeschrieben für Long Term Evolution – langsam aber sicher und beständig in die Gänge. Frühlingsduft herrscht ja schon genug in unseren Landen. So präsentierte der Handyhersteller HTC unlängst sein erstes LTE-Handy, das HTC Velocity 4G. LTE ist bekanntlich die Nachfolgetechnologie von UMTS. Bereits vor Jahren starteten Pilotversuche und seither können Laptop-Nutzer Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Zu langsam: Diese Smartphones haben keinen Drive

HSPA+, Power-Prozessoren und leistungsfähige Akkus stehen nicht immer im Fokus von teuren Smartphones. Von fehlendem Speed wird da gerne mit tollen Displays oder üppigen Speicher abgelenkt. Wir haben uns die Top 30 der Handy-Bestenliste vorgeknöpft und rein nach Tempo gecheckt. Das Ergebnis sind so manche Smartphones, die sich gerne immer wieder Zeit lassen – das kann mit der Zeit nerven.

So haben wir gemessen
Unsere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web

Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S 2: Video-Vergleich Android 4.0 und 2.3 – 24android

Während sich das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das Galaxy S 2 langsam seinen Weg durch Europa bahnt, hat Samsung Taiwan ein Video veröffentlicht (von uns gefunden auf der englischsprachigen Website  Sammyhub), das die Unterschiede zwischen Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und Android 2.3 (Gingerbread) anhand von zwei nebeneinander gezeigten  Samsung Galaxy S 2  demonstriert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

DAF-Schlussglocke: “Langsam findet Korrektur am Markt statt”

Schlechte Nachrichten aus China und Gewinnmitnahmen haben den Dax am Dienstag unter Druck gesetzt. Belastet von starken Kursverlusten bei Autoaktien gab der Leitindex 1,39 Prozent auf 7.054 Punkte ab. Nach zuletzt acht freundlichen Handelstagen war dem Dax bereits am Vortag die Luft ausgegangen, als er mit einem knappen Minus in die Woche gestartet war. Auf Jahressicht jedoch steht damit immer noch ein sattes Quelle: DAF… [weiterlesen]

Gerücht: Asus MeMo 370T wird zum neuen Google-Tablet

Langsam, aber sicher verdichten sich die Gerüchte über ein Google-Tablet von Asus. Denn nachdem einem Bericht der Digitimes zufolge bereits mehr oder weniger klar war, dass sich die Taiwaner an dem Gerät versuchen werden, ist nun auch ein erster Name aufgetaucht. So schreibt das Portal AndroidandMe unter Berufung auf Zuliefererkreise, es handle sich bei dem nahenden Google-Tablet um eine abgeänderte Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple verkaufte bisher rund 185.000 iPads in Österreich – Apple – derStandard.at › Web

Marktforscher IDC : 54.000 iPads 2010 und 131.000 im Jahr 2011 abgesetztDie Post-PC-Ära wird langsam Wirklichkeit: Apple hat seit dem Österreich-Start des iPad-Tablets im Juli 2010 rund 185.000 Geräte abgesetzt und 2011 die Verkäufe sogar mehr als verdoppelt. Hierzulande wurden 2010 rund 54.000 iPads verkauft und 2011 rund 131.000 Stück, erklärte das US-Marktforschungsunternehmen IDC auf APA-Anfrage. Laut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Den Arbeitsplatz in der Hosentasche tragen

Mobiles Internet hat sich in der alltäglichen Geschäftswelt etabliert. Das belegen unter anderem die Ergebnisse der Studie »Accenture Mobile Web Watch 2012«, die in 13 Ländern, darunter auch Österreich, durchgeführt wurde. Ein Viertel der befragten Arbeiter, Angestellten und Selbständigen in den 13 Ländern nutzen im Beruf ein internetfähiges Handy, in Österreich sind es sogar 30 Prozent. Neun Prozent nutzen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Google Play offiziell vorgestellt – neue Online Plattform für Apps, Ebooks, Musik und viele mehr MobiNubi

Nachdem der MWC seine Pforten geschlossen hat, kehrt in der Smartphone Welt langsam wieder Ruhe ein. Android Urheber Google lässt nun jedoch noch einmal etwas Großes auf alle Android Nutzer los und stellt die neue Plattform Google Play vor. Bis gestern dachten wir, wie viele andere Redaktionen, dass es sich bei Google Play und den im Zusammenhang registrierten Domains um erste Zeichen für ein Nexus Tablet handle; Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]