Das Galaxy S 3 wird ab dem 20. Juni in Kanada und den USA erscheinen. Damit erfolgt der Launch diesmal zeitnah zur Veröffentlichung in Europa, nachdem nordamerikanische Konsumenten beim Vorgänger Samsung Galaxy S 2 noch einige Monate mehr Geduld aufbringen mussten als die Europäer. Beim US-Carrier T-Mobile wird das Samsung Galaxy S 3 dann ab Anfang Juli zu haben sein, berichtet die US-Website Droidmatters.
Sobald Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy S 3: US-Start ab dem 20. Juni 2012- 24android
Wie Nokia vom Marktführer zum Ramschkandidaten wurde – IT-Business – derStandard.at › Web
Zögerliche Reaktion auf iPhone-Start und Festhalten an Symbian wirkten sich negativ aus Nokia kommt immer mehr ins Straucheln. Nachdem Samsung den finnischen Hersteller vom Smartphone-Thron gestoßen hat, stufte am Freitag nun auch Standard & Poors Nokias Rating auf das Ramsch-Niveau BB+/B hinunter – der WebStandard berichtete.
Als einstiger Pionier stellte Nokia im Jahr 2002 die Nutzerobfläche S60 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das Nokia Lumia 900 startet mit viel Getöse
Ab dem 8. April 2012 steht das Lumia 900 beim grössten US-Mobilfunkanbieter AT&T in den Verkaufsregalen. Mit dem Kampfpreis von 99 Dollar – bei einem Zweijahres-Vertrag – gehen die Finnen auf Konfrontationskurs mit Apple, Samsung und Co. Ob Nokia so dem iPhone und Android das Wasser abgraben kann, wissen derzeit nur die Propheten, fest steht jedoch: Zwischen Kalifornien und New York wird es kaum jemandem gelingen, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mobile Shopping: Apples iPad lässt den Umsatz explodieren
Die Zeiten, in denen Konsumenten zum Einkaufen nur die Läden zur
Verfügung standen, sind lange vorbei. Heute ist das
Online-Shopping
ein immer stärker werdender Konkurrent der stationären Händler. Nutzer gehen
dabei nicht nur über den heimischen PC auf virtuelle Shopping-Tour.
Auch das Einkaufen unterwegs über mobile Geräte ist einer aktuellen
Studie zufolge für den Verbraucher längst gelebter Alltag Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
So wird aus dem iPhone der beste Kinderfreund – spickmich.de
Wer schon einmal beobachten durfte, wie selbstverständlich geübte Kleinkinder mit Mobilgeräten und Tablets umgehen, der ahnt bereits, dass sich bald ein ganz neuer Markt für kleine Konsumenten öffnen wird…
An den Anfängen dieser Entwicklung beteiligt sich unterdessen bereits Ubooly. Die plüschige Hülle fürs iPhone wurde von dem verheiratete Gespann Isaac Squires/Carly Gloge entwickelt und hergestellt. Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Warum Transport-Firmen iPads verfluchen
Klein, mobil und immer zur Hand: So haben Konsumenten elektronische Geräte am liebsten. Entsprechend haben traditionelle Computer und Notebooks trotz Rabattschlachten gegen die leichten Smartphones, Tablets und E-Readers einen immer schwereren Stand.
Bildstrecken
So wird das iPad 3 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Microsoft lässt Windows 8 Beta frei: Antwort auf iOS und Android – Microsoft – derStandard.at › Web
Konzern verspricht ein System für alle Plattformen – Office 15 mit Touch-OberflächeMicrosoft hat sein jüngstes Betriebssystem Windows 8 zum Testen für Konsumenten freigegeben. Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona stellte der Konzern vor Journalisten die wichtigsten Neuerungen vor. Dazu gehören neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche die Unterstützung von Touchscreens und von energiesparenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vergiftete iPhone-Fabrikarbeiter schreiben offenen Brief – Apple – derStandard.at › Web
Einsatz von Chemikalie n-Hexan zur Reinigung von iPhone-Displays schädigte 137 Arbeiter in ChinaImmer wieder haben Nachrichten über Missstände in chinesischen Apple-Zulieferer-Fabriken das Image des kalifornischen Unternehmens angekratzt.
Online-Petition
Nun haben sich zwei ehemalige Mitarbeiter einer Fabrik im chinesischen Suzhou in einem offenen Brief an die iPhone-Community gerichtet. Im Rahmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple entschädigt Kunden für Antennenprobleme bei iPhone 4
21.02.2012 09:05, cash, Alle
Der US-Elektronikkonzern Apple entschädigt Besitzer seines Handymodells iPhone 4 für ein Problem mit der Antenne. Der Konzern einigte sich darauf mit den Anwälten, die eine Sammelklage von Konsumenten vertraten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Sony Xperia S Start: £15 Mio. für Marketing in UK – 24android
Ein Bericht des britischen Online-Magazins Mobile Today verdeutlicht, welche Bedeutung das neue Flaggschiff-Smartphone für Sony hat. Alleine für die Startphase stehen über £15 Millionen bereit, um das Sony Xperia S bei britischen Konsumenten bekanntzumachen. Die Kampagne wird neben großflächiger Plakatwerbung u. a. auch Kino- und TV-Spots beinhalten. Bestandteil der Kampagne wird u. a. auch die 4-Bildschirme Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Apple, Foxconn und Millionen sorgloser Konsumenten GIGA
Apples Engagement bei seinem Zulieferer Foxconn sorgte in den vergangenen Wochen einmal mehr für Schlagzeilen. Die Arbeitsbedingungen seien unmenschlich, die Sicherheitsvorkehrungen mangelhaft, hieß es jüngst in der New York Times. Apple beteuert, seine Subunternehmer streng zu kontrollieren. Uns, die Konsumenten könnte es derweil kaum weniger kümmern.
Microsofts Spielekonsole Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Internetbranche bastelt an der mobilen Shoppingwelt – Yahoo!
München (dapd). Preise vergleichen, Produkttests ansehen, Kaufempfehlungen suchen oder abgeben, bezahlen. All das soll schon in unmittelbarer Zukunft vom Handy aus überall möglich sein. Auf dem Internetkongress DLD in München schilderten Manager von Internethändlern, Rabattportalen und aus der Mobilfunkindustrie ihre Vorstellung von der mobilen Shoppingwelt.Ich glaube, dass wir in den nächsten drei Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Mobiles Shopping liegt im Trend
Immer mehr Besitzer von Smartphones und Tablets nutzen ihr Gerät zum mobilen Einkaufen. In Deutschland hat sich die Zahl der Menschen, die über ihr Smartphone online Shoppingseiten besuchen, in den vergangenen zwölf Monaten verdoppelt (+112 Prozent). In Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien greifen bereits mehr als 13 Millionen Smartphone-Besitzer auf Shopping-Seiten zu.
Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobilfunker verlangen für SIM-Unlock bis zu 150 Euro – Mobilfunker – derStandard.at › Web
VKI: Nicht Konsumenten-freundlich, aber rechtlich gedeckt – für iPhone teilweise SonderregelungenWer ein preisgestütztes Smartphone bei einem Provider kauft, muss damit rechnen, dass das Gerät auf die SIM-Karten des Anbieters gesperrt ist. Die Mobilfunker wollen damit sicherstellen, dass die Kunden die zum Teil sehr hoch subventionierten Geräte auch weiterhin mit ihren Tarifen nutzen. Wer sich von dem SIM-Lock Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Consumer Electronics: Branche ist optimistisch für 2012
Die Consumer Electronics-Branche zählt zu den dynamischsten Branchen im Konsumentenmarkt. LCD-TVs, Smartphones und Tablet-PCs sind die Umsatztreiber und bei den Konsumenten nach wie vor sehr beliebt. Entsprechend zuversichtlich gehen die Marktteilnehmer ins neue Jahr, so die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu).
Unsere Branche wird sich dank der zahlreichen Innovationen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]