Konkurrenten

14. November 2025

Verkaufsverbot für manche iPads und iPhones (Update)

Apple hat im Rahmen seiner rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Konkurrenten Motorola einen schweren Rückschlag erlitten. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mannheim darf der kalifornische Elektronikriese in Deutschland ab sofort keine Geräte mehr mit UMTS-Support online verkaufen. Das erklärt, weshalb mehrere iPhone- und iPad-Modelle plötzlich aus dem Online-Store des Unternehmens verschwunden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Wie Samsung Panasonic und Sony den Rang abläuft

Japans Elektronikkonzerne werden von Samsung gandenlos abgehängt. Schuld sind der starke Yen, die Tsunami-Katastrophe und hausgemachte Probleme.

Um die japanische Elektronik-Industrie ist es nicht gut bestellt, es häufen sich die negativen Nachrichten. Nach Sony rechnet auch Panasonic mit einem hohen Verlust. Schuld daran sind nicht nur die Tsunami-Katastrophe und der starke Yen, der die Exporte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Verkaufsverbot für manche iPads und iPhones

Apple hat im Rahmen seiner rechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Konkurrenten Motorola einen schweren Rückschlag erlitten. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mannheim darf der kalifornische Elektronikriese in Deutschland ab sofort keine Geräte mehr mit UMTS-Support online verkaufen. Das erklärt, weshalb mehrere iPhone- und iPad-Modelle plötzlich aus dem Online-Store des Unternehmens verschwunden Quelle: BGR… [weiterlesen]

APPLE STOPPT ONLINE VERKAUF EINIGER IPHONES UND IPADS

03.02.12 | 12:38 Uhr

MANNHEIM/BERLIN (dpa-AFX) – Die deutschen Verbraucher bekommt den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche zu spüren: Apple hat nach einem Urteil zu Gunsten des Konkurrenten Motorola den Online-Verkauf im mehrerer Modelle seiner iPhones und iPads im deutschen Apple-Store gestoppt. Sie sind aber weiterhin im stationären Handel und bei anderen Online-Händlern erhältlich. Es ist schon Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

AT200: Toshiba bringt neues Android-Tablet

Das Toshiba AT200 ist ab sofort erhältlich

Mit dem AT200 wagt Toshiba den Angriff auf Apples iPad und Samsungs Galaxy Tablets: Das Toshiba-Tablet ist mit nur 7,7 Millimetern dünner als beide Konkurrenten und bietet eine leistungsstarke Ausstattung. Das kapazitive LCD-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 25,7 Zentimetern (10,1 Zoll) und hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln.
Im AT200 steckt ein 1,2 GHz Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Taiwan: Falscher Steve Jobs wirbt im TV für Tablets

01.02.2012 19:47, Win Future
Ein taiwanischer Computerhersteller wirbt in einem Werbespot im Fernsehen mit einem Imitator des vor kurzem verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs für einen eigenen iPad-Konkurrenten namens Action Pad.Die … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaOffice 15 mit runden Touch-Menüs für Tablets & Co?IBM will in Deutschland bis zu 8000 Jobs streichenApple: Einstieg in TV-Markt wird Quelle: DAF… [weiterlesen]

Motorola: Xoom & andere Androiden laufen schlecht

27.01.2012 10:37, Win Future
Der Handyhersteller Motorola Mobility tönte vor der Vorstellung seines Tablets Xoom, dass man dem Marktführer Apple mit seinem iPad einen starken Konkurrenten entgegenstellen werde. Nun ist das Management des … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaNokia: 250 Mio. Dollar für Windows Phone-NutzungNokia: Windows Phones stoppen den freien Fall nichtISP darf nicht einfach geringere Quelle: DAF… [weiterlesen]

Presseschau: Die Kehrtwende kam zu spät – Nachrichten Channels Extern – WAMS iPAD 3 – iPad3 Wirtschaft -

Mannheimer Morgen:

Klar ist: Seit Anton Schlecker das Ruder an seine Kinder übergeben hat, sind wichtige Dinge angepackt worden. Die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretern klappt von der gestrigen Hauruck-Aktion abgesehen deutlich besser. Viele unattraktive Filialen wurden modernisiert. Nichtsdestotrotz kam die Kehrtwende zu spät, oder sie ist bislang nicht konsequent genug durchgesetzt worden. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Erneute Klage von Apple gegen Samsung

Apple hat vor dem Düsseldorfer Landgericht erneut gegen seinen Konkurrenten Samsung geklagt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Diesmal geht es um insgesamt zehn Smartphones der Südkoreaner, die ein Designpatent von Apple verletzen sollen – darunter unter anderem Galaxy S2 und Galaxy S Plus. Gleichzeitig klagte der iPhone-Hersteller auch gegen fünf Samsung-Tablets und berief sich dabei auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Landgericht Düsseldorf: Apple geht auch gegen Samsungs Smartphones vor

17.01.2012 17:12, Computerwoche
Der US-Computerhersteller Apple hat seine Klagewelle gegen den Konkurrenten Samsung auf dessen Mobiltelefone ausgeweitet. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple geht auch gegen Samsung-Mobiltelefone vor – Apple – derStandard.at › Web

Auch bei den Smartphones wirft Apple seinem Kontrahenten zu große Ähnlichkeit zum Apple-Design vor  Apple hat seine Klagewelle gegen den Konkurrenten Samsung am Landgericht Düsseldorf auf die Mobiltelefone der Südkoreaner ausgeweitet. Auch bei den Smartphones wirft Apple seinem Kontrahenten zu große Ähnlichkeit zum Apple-Design vor. Insgesamt würden zehn verschiedene Samsung-Produkte angegriffen, sagte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Neue Klage gegen Galaxy-Smartphones

Mit einer neuen Klage vor dem Landgericht Düsseldorf will Apple nun ein Verkaufsverbot verschiedener Smartphones des südkoreanischen Herstellers Samsung erwirken. Der US-Konzern wirft seinem Konkurrenten in der Klage erneut vor, europäische Geschmacksmuster zu verletzen. Einem Bericht der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg zufolge geht es in der Klage unter anderem um das Galaxy S II. Insgesamt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Prozesse: Apple geht auch gegen Samsung-Mobiltelefone vor – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat seine Klagewelle gegen den Konkurrenten Samsung am Landgericht Düsseldorf auf die Mobiltelefone der Koreaner ausgeweitet. Auch bei den Smartphones wirft Apple seinem Kontrahenten zu große Ähnlichkeit zum Apple-Design vor.

Nun geht es auch um Smartphones, aber der Rechtsstreit um die Ähnlichkeit der Tablet-Computer von Apple und Samsung läuft weiter. Foto: Henning Kaiser dpa

Insgesamt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internetwirtschaft: Kampf der Giganten – Digital – Medien – Tagesspiegel

Amazon, Google, Facebook und Apple kämpfen um die Vorherrschaft im Internet. 2012 geht der Kampf in eine entscheidende Runde. Man kann der Kampagne kaum entrinnen: Wann immer man den Fernseher einschaltet, wirbt Amazon für sein Videoangebot Lovefilm.de. Doch das ist nur ein Vorbote. Der amerikanische Onlinehändler bereitet damit den Weg für seinen neuen Tablet-Computer Kindle fire, der in den USA im Weihnachtsgeschäft Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Erneuter Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Motorola

Im Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission International Trade Commission (ITC) fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola Mobility. In der im Herbst 2010 eingereichten ITC-Klage geht es mittlerweile um drei Patente. Die vorläufige Entscheidung des zuständigen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]