Journal

13. November 2025

Das neue iPhone definitiv mit grösserem Display iNews @ iCatcher

Laut dem Wall Street Journal hat Apple die Bestellungen für das Display des neuen iPhones bei LG, Sharp und Japan Display aufgegeben, welches mindestens 4 Zoll gross sein soll. Die Bildschirme sollen bereits im Juni produziert werden, damit das iPhone der sechsten Generation spätestens im Oktober im Handel erscheinen kann. Leider ist nicht bekannt, ob das Format des Bildschirms ebenfalls ändert (siehe Bild), allerdings Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Google Nexus: Noch dieses Jahr 5 Android Jelly Bean Geräte zum Kauf! anDROID NEWS & TV

Das Wall Street Journal hat einmal wieder heiße Informationen aus Insiderkreisen über Google und seiner Produktpalette. So wollen diese in Erfahrung gebracht haben das Google noch in diesem Jahr, genauer noch am 22. November (Thanksgiving), 5 (in Worten FÜNF) anDROID Geräte in den Verkauf bringen möchten, die allesamt bereits mit anDROID 5.0 Jelly Bean bestückt sein sollen.Nun fragt sich der begeisterte Freund Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Fünf Nexus-Modelle für Android “Jelly Bean”

Wie das Wall Street Journal berichtet, plane Google, zukünftig seine Nexus-Reihe von mehreren Herstellern gleichzeitig bauen zu lassen. Das WSJ beruft sich dabei auf eine unternehmensnahe und mit der Materie vertraute Person. Die Hersteller könnten sowohl Nexus-Smartphones als auch Nexus-Tablets mit Android Jelly Bean entwickeln. Die neue Android-Version wird gemeinhin für Herbst 2012 erwartet.

Laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: Mehr Nexus-Smartphones mit Android “Jelly Bean”

Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Google bei der nächsten Android-Version Jelly Bean stärker mit den Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten. Demnach sollen bis zu fünf Hersteller das neue System schon früh erhalten, um Geräte unter Googles Android-Marke Nexus auf den Markt bringen zu können. Schon Ende November könnten die Geräte in den Handel kommen. Außerdem wolle Google wieder verstärkt auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone 5 soll ein mindestens 4 Zoll großes Display haben [Gerücht]

Um so näher wir dem Zeitpunkt kommen, an dem vermutet wird, dass Apple den Nachfolger des iPhone 4S vorstellt, um so mehr werden Gerüchte, Leaks und andere Reporte veröffentlicht. Man hat schon oft davon gehört, dass wohl ein größeres Display kommen soll. Doch es war nicht klar, ob das nun von jemandem kam, der sich das wünschen würde oder von jemandem, der wirklich Insiderinformationen hat. Vor kurzem wurde erst von Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nächste iPhone-Generation mit größerem Display?

16. Mai 2012 14:30 Uhr – sw

Apple wird die nächste iPhone-Generation angeblich mit einem größeren Bildschirm ausstatten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Während Apple das iPhone in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht verbesserte, blieb die Displaygröße von 3,5-Zoll seit dem Debüt des Smartphones im Jahr 2007 unverändert. Das neue iPhone, dessen Vorstellung Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Android 5.0 nimmt Kurs auf mehrere Nexus-Geräte – Smartphones – derStandard.at › Web

Erweiterte Kooperationen für nächstes Betriebssystem soll Google mehr Kontrolle über Geräte gebenWährend die aktuelle Version von Android 4.0 Ice Cream Sandwich noch nicht alle Android-Smartphones erreicht hat, steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern. Nun will Google mit der Tradition brechen und Android 5.0 Jelly Bean nicht wie bisher nur für ein einziges Lead Device bereitstellen, sondern gleich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad-Markenstreit: Richter lehnt Proview-Klage in Kalifornien ab Mac & i

Der finanziell angeschlagene Monitorhersteller Proview kann Apple nicht in Kalifornien wegen des iPad-Markenrechtsstreits in China verklagen. Zu diesem Schluss kam laut einem Bericht des Wall Street Journal ein Richter am Superior Court of the State of California im Santa Clara County bereits am vergangenen Freitag. Proview habe nicht ausreichend dargelegt, warum die Wahl des Gerichtsstandes Hongkong für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Streit um iPad-Namensrechte: Rückschlag für Proview in den USA

Im Streit um die iPad-Namensrechte für China
ist die Firma Proview mit dem Versuch gescheitert, Apple mit einer
zusätzlichen Klage in den USA weiter unter Druck zu setzen und den Verkauf
des Tablets zu verbieten. Ein Richter in Kalifornien schmetterte die Klage ab, wie die
Finanznachrichtenagentur Bloomberg und das Wall Street Journal (WSJ)
berichteten. Das Gericht folgte damit einem Antrag von Apple,
der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lenovo: Thinkpad-Tablet mit Windows 8 angekündigt

Ein Lenovo-Manager hat sich gegenüber dem Wall Street Journal zu den künftigen Produkten des Unternehmens geäußert. Darunter soll auch ein Notebook-Tablet-Hybride mit Windows 8 sein.

Peter Hortensius, der Präsident der Product Group von Lenovo, sieht das neue Thinkpad als nächsten logischen Schritt bei der Entwicklung mobiler Geräte: Man sieht eine Menge Business-Anwender, die ein Tablet, ein Handy und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Windows Phone spielt in Europa noch keine Rolle – Smartphones – derStandard.at › Web

iPhone speziell in Großbritannien und Italien sehr beliebt, Android macht sich breitAndroid verweist iOS langsam, aber sicher auch überall in Europa auf Platz zwei, Microsofts Mobile-Plattform Windows Phone spielt rund 18 Monate nach dem Start noch keine Rolle. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der fünf größten europäischen Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Microsoft hätte das iPhone vor 20 Jahren bauen können GIGA

In was für einer Welt würden wir heute Leben, wenn Microsoft das iPhone viele Jahre vor Apple entwickelt und vermarktet hätte? Das ist gar nicht so ein unwahrscheinliches Szenario, wie es vielleicht scheint. Ein leitender Mitarbeiter hatte da im Jahr 1991 so eine Idee.

Nathan Myhrvold heißt der Mann, der vor vielen Jahren Technik-Chef bei dem Software-Riesen war. Einem Artikel im Mens Journal Quelle: GIGA… [weiterlesen]

International Google plant Onlineshop für Tablets

Laut Zeitungsberichten bereitet Google die Eröffnung eines neuen Onlinestores vor, in dem man Tablets direkt an die Endverbraucher verkaufen kann.

Der Onlinestore soll, laut Wall Street Journal, Tablets mit Google Branding sowie Modelle von Samsung und Asus verkaufen.

Von den meisten Kommentatoren wird dies als Versuch gesehen, Marktanteile von Apple zurück zu erobern, das den Markt im Tabletbereich Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Google könnte eigene Android-Tablets verkaufen

Google könnte eigene Android-Tablets verkaufen
Von Carolin Neumann

SPIEGEL ONLINE
Android-Maskottchen: Google könnte eigene Tablets verkaufen

Kommt nun das Google-Tablet? Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass der Konzern einen eigenen Online-Shop für eigene Android-Tablets Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Computer: Zeitung: Google will selber Tablets verkaufen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Google will in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtet das Wall Street Journal. Die Tablets sollen demnach von aktuellen Partnern wie Samsung oder Asus gebaut und zum Teil unter dem Google-Markennamen angeboten werden. Zudem wird Google mit der anstehenden Motorola-Übernahme Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]