Das Smartphone-Geschäft hat einen Meilenstein
erreicht: Weltweit sind laut Marktforschern mehr als eine Milliarde
Computer-Handys im Einsatz. Und die zweite Milliarde werde in nur
drei Jahren folgen, prognostizierten Experten der Firma
Strategy Analytics.
Bis zur ersten Milliarden-Marke habe es noch
16 Jahre gedauert – als Ausgangspunkt mit dem ersten modernen
Smartphone sehen die Marktforscher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Weltweit eine Milliarde Smartphones in Betrieb
WSJ: Google erwägt Einigung zu Standard-Patenten
Nach einem Bericht des Wall Street Journal
erwägt Google, die Ermittlungen der US-Behörden zum
Umgang des Konzerns mit seinen Standard-Patenten mit einer Einigung beizulegen.
Bei der Prüfung geht es um die Frage, ob Google einigen Konkurrenten im
Mobilfunk-Geschäft missbräuchlich Lizenzen auf Patente vorenthalten habe, die
zum Grundstock von Standards gehören. Google hatte mit
dem Kauf des Handy-Herstellers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bleib, Blackberry! – Blog Krisenfrey – derStandard.at › Wirtschaft
Der Niedergang der Smartphones mit Volltastaturen ist ein schlechtes Omen für unsere Kommunikationskultur Die New York Times hat vor kurzem die vernichtendste Kritik
über ein elektronisches Gerät abgegeben, die man sich überhaupt vorstellen
kann: Nutzer der ehemaligen Kulthandys Blackberry würden sich heute bereits
dafür schämen, ihr Smartphone vor anderen herauszunehmen, weil es nicht so cool
wie ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wieder Riesenverlust für Nokia – Telekom – derStandard.at › Web
Fehlbetrag belief sich im vergangenen Quartal auf 969 Millionen EuroDer finnische Handy-Riese Nokia hat im dritten Quartal fast 1 Mrd. Euro Verlust geschrieben. Der Umbau beim einstigen Handy-Marktführer Nokia bleibt schwierig. Wieder einmal gab es tiefrote Zahlen, der Absatz des Smartphone-Hoffnungsträgers Lumia ging zurück. Immerhin lastete der Netzausrüster NSN nicht mehr auf der Bilanz.
Minus von 3,3 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia setzt nach Verlust auf neue Handy-Generation | Top-Nachrichten
Helsinki (Reuters) – Nokia gerät auf dem Handymarkt immer weiter ins Abseits: Der einstige Branchenführer rutschte im abgelaufenen Quartal wegen eines Absatzeinbruchs noch tiefer in die roten Zahlen.
Die Wende soll eine neue Handygeneration mit Microsoft-Betriebssystem bringen. Mit den neuen Telefonen will Nokia im wichtigen Weihnachtsgeschäft den Geräten von Apple und Samsung die Schau stehlen. Der Erfolg Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Nokia steckt tief in den roten Zahlen
Der angeschlagene Mobilfunkriese Nokia bleibt auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres in der Verlustzone. Im Vergleich zum Vorjahresquartal müssen die Finnen einen Umsatzschwund von 19 Prozent verkraften, die Einnahmen sanken von 8,98 auf 7,24 Milliarden Euro. Während Nokia operativ wieder schwarze Zahlen schreibt, belastet unter anderem der Konzernumbau das Ergebnis. Unterm Strich gerät das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony Xperia T im Hands-On
Nachdem Sony im laufendem Jahr bereits mit dem Xperia S und dem Xperia ion zwei Vorzeigemodelle auf den Markt gebracht hat, ist das Xperia T das dritte Aushängeschild welches zeigen soll, das man auch ohne Ericsson Handys bauen kann. Bevor das Smartphone in den großen Praxistest geht, hat sich inside-handy.de das Xperia T in einem kurzen Hands-On angesehen und die Ergebnisse im Video festgehalten.
Das Sony Xperia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Asus: Padfone 2 vorgestellt | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Ende vergangener Woche gab es erste Gerüchte zu einem möglichen Nachfolger des Padfone von Asus. Nachdem der taiwanesische Hersteller dessen Existenz bestätigt hatte, wurde das Asus Padfone 2 am 16. Oktober 2012 offiziell vorgestellt.
Erst seit August 2012 ist das Padfone in Deutschland erhältlich, jetzt haben die Taiwanesen bereits die zweite Generation vorgestellt. Für das Padfone 2 hat Asus noch einmal ordentlich Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Telekommunikation: Marktforscher: Eine Milliarde Smartphones in Betrieb – Digital – Augsburger Allgemeine
Bereits etwa jeder siebte Mensch auf der Welt besitzt inzwischen ein Smartphone. Und die Verbreitung der Computer-Handys dürfte in den kommenden Jahren noch rapide wachsen.
Smartphone-Nutzer in Hong Kong: Eine Milliarde Smartphones sind inzwischen weltweit im Einsatz. Foto: Jerome Favre dpa
Das Smartphone-Geschäft hat einen Meilenstein erreicht: Weltweit sind laut Marktforschern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Vor Windows-Phone-8-Start: Nokia-Lumia-Handys ab 155 Euro
In wenigen Wochen sind die ersten Smartphones im Handel erhältlich, die auf dem
neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 basieren. Handys, die
Windows Phone 7 an
Bord haben, gehören damit aber noch lange nicht zum alten Eisen. Verfügen die
Geräte derzeit über die Firmware-Version 7.5, so soll ein Update auf die
Variante 7.8 folgen, das zumindest einige Features von Windows Phone 8
auch auf ältere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vertu: Luxus-Handys demnächst mit Android
Smartphones mit Android zu bauen, dass sei, meinte Anssi Vanjoki einmal gegenüber der Financial Times, wie sich in die Hose zu machen, damit es warm ist. Anssi Vanjoki war lange Zeit Nokias Chef der tragisch gescheiterten Smartphone-Abteilung, nun soll er Handys unter der Luxusmarke Vertu verkaufen.
Vertu wurde unlängst durch eine Investoren-Gruppe von Nokia gekauft, demnächst sollen neue Luxushandys erscheinen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
NFL Pro 2013 für Android landet im Google Play Store | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Football-Fans aufgepasst: Mit NFL Pro 2013 ist die neueste Version des Football-Spiels im Google Play Store gelandet. Die Football Simulation wurde von der amerikanischen Football Liga NFL lizensiert und bringt die Original-Stadien sowie die Teams und Spieler auf das Android Smartphone oder Tablet.
Der neue Gameloft-Titel ist die logische Fortführung der NFL Pro-Serie. Die französische Spieleschmiede hat Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Schadstoffe im Handy: 36 Smartphones im Ranking
Eine neue Untersuchung beschäftigt sich mit der Schadstoffbelastung von Smartphones und Handys. CHIP Online präsentiert das Ergebnis im Schadstoff-Ranking der Handys.
Wie wichtig das Recyclen von alten Geräten ist, wird immer wieder betont wegen der schieren Anzahl an Smartphones und deren Baumaterialien ist es das auch bei Handys. Die Experten von HealthyStuff beschäftigten sich zusammen mit den Bauteile-Spezialisten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]