Das Geschäft des Suchmaschinenriesen Google läuft blendend. Bezahlte Suchtreffer spülen Milliarden in die Kasse des US-Unternehmens. Allerdings hätten die Zahlen noch besser ausfallen können.
Im zweiten Quartal verdiente Google, die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber, unterm Strich 2,3 Milliarden Euro und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Onlinegeschäft brummt weiter: Werbung spült Google Milliarden in die Kasse – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Vodafone erwirtschaftet mehr Umsatz mit weniger Kunden
Vodafone Deutschland ist mit einem Umsatzplus und etwas weniger Kunden ins neue Geschäftsjahr gestartet. Wie der Konzern soeben mitteilte, stieg der Service-Umsatz über alle Sparten im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent auf 2,257 Milliarden Euro. Treiber der positiven Entwicklung waren einmal mehr die mobilen Datendienste (+19,6 Prozent) sowie das Geschäft mit Firmenkunden (+7,8 Prozent) und Kurznachrichten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google scheffelt Werbemilliarden – Larry Page weiter ohne Stimme
Für Google läuft es weiterhin rund: Die Werbemilliarden strömen nur
so in die Kasse. Der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola
erweist sich allerdings als teures Vergnügen. Und dem Chef fehlt
weiter die Stimme.
Mountain View (dpa) – Das Geschäft beim Internetkonzern Google
brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der
Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar Quelle: Amerika Woche… [weiterlesen]
Google scheffelt weiter Werbemilliarden – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft
Der Konzern steigert das Nettoergebnis kräftig, der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola erweist sich allerdings als teures VergnügenMountain View – Für Google läuft es im Online-Geschäft weiterhin rund: Die Werbemilliarden strömen nur so in die Kasse. Der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola erweist sich allerdings als teures Vergnügen. Und dem Chef fehlt weiter die Stimme. Im zweiten Quartal Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Google scheffelt Werbemilliarden – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Geschäft beim Internetkonzern Google brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Dollar) und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Einnahmen bei den bezahlten Suchtreffern herein. Ein zweites großes Standbein sind mittlerweile grafische Werbeanzeigen.
Es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Microsoft mit 1. Quartalsverlust nach Riesen-Abschreibung – Digital – Augsburger Allgemeine
Das Internet-Geschäft hat Microsoft den 1. Quartalsverlust beschert. Im 4. Geschäftsquartal gab es ein Minus von 492 Mio. Dollar. Auslöser war eine bereits Anfang Juli angekündigte Abschreibung über 6,2 Milliarden Dollar auf die vor fünf Jahren gekaufte Online-Werbefirma Aquantive.
Im Vorjahresquartal hatte es noch einen Gewinn von 5,87 Milliarden Dollar gegeben.
Das Online-Geschäft ist eine Dauerbaustelle, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Google scheffelt Werbemilliarden – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Das Geschäft beim Internetkonzern Google brummt. Im zweiten Quartal verdiente die Nummer eins der Suchmaschinen-Betreiber unterm Strich 2,8 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Dollar) und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das Geld kommt hauptsächlich durch die sprudelnden Einnahmen bei den bezahlten Suchtreffern herein. Ein zweites großes Standbein sind mittlerweile grafische Werbeanzeigen.Es Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Microsoft erstmals seit 1986 im Minus
Das Internet-Geschäft hat Microsoft seinen ersten Quartalsverlust beschert. Im vierten Geschäftsquartal gab es ein Minus von 492 Millionen Dollar.
Auslöser war eine bereits Anfang Juli angekündigte Abschreibung über 6,2 Milliarden Dollar auf die vor fünf Jahren gekaufte Online- Werbefirma Aquantive. Im Vorjahresquartal hatte es noch einen Gewinn von 5,87 Milliarden Dollar gegeben.Das Online-Geschäft Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mobilfunk-Ikone am Abgrund: Geht Nokia bald das Geld aus? – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
Am heutigen Donnerstag legt Nokia Zahlen für das erste Halbjahr 2012 vor. Experten rechnen mit dem Schlimmsten. Vor allem die wachsenden Geldabflüsse machen Sorgen.
Mehr als ein Jahrzehnt lang war Nokia der dominierende Hersteller im weltweiten Mobiltelefonmarkt. Noch 2007 kamen die Finnen auf einen Weltmarktanteil von fast 40 Prozent und erzielten einen Rekordgewinn von 7,2 Milliarden Euro. Nach Steuern, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Computer: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Intel aus – Digital – Augsburger Allgemeine
Der weltgrößte Chiphersteller Intel bekommt die weltwirtschaftlichen Probleme von der Euro-Schuldenkrise bis zur mauen US-Konjunktur zu spüren. Wegen des herausfordernden makroökonomischen Umfelds wird unser Wachstum langsamer sein als wir erwartet hatten, erklärte Konzernchef Otellini.
Intel traut sich statt eines Umsatzplus im Gesamtjahr im hohen einstelligen Prozentbereich nun nur noch ein Wachstum Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Philips W732: ICS-Androide mit Fünf-Megapixel-Kamera – COMPUTER BILD
Das Smartphone W732 von Philips besitzt einen 2.400 Milliamperestunden (mAh) starken Akku und bietet Platz für zwei SIM-Karten.
Das Philips Androide W732 wird vorerst nur in China verkauft.Philips steigt mit dem W732 erneut ins Smartphone-Geschäft ein – jedoch vorerst nur in China. Bei dem W732 handelt es sich um ein Handy mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Aufholjagd im PC-Geschäft: Lenovo – eine Erfolgsgeschichte
Der Konzern aus China ist der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt. Bald wird er wohl auch den amerikanischen Branchenprimus Hewlett-Packard überholen. Die FTD erklärt das Erfolgsrezept des asiatischen Computerbauers.
von Andreas Albert
Als einziger der großen PC-Hersteller scheint sich Lenovo der Krise im Markt entziehen zu können. Im zweiten Quartal 2012 wuchs Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Update: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen
Nach Angaben der Finanznachrichtenagentur Bloomberg plant Amazon den Einstieg ins Smartphone-Geschäft. Damit will der Online-Versandhändler Apples iPhone und den restlichen Androiden auf dem Markt Paroli bieten. Nach dem Erfolg auf dem Tabletmarkt wäre dies ein konsequenter Schritt, das eigene Ökosystem ist schließlich schon da – bestätigt sind diese Gerüchte zwar noch nicht, das Vorhaben könnte aber gelingen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola MotoSmart kommt nach Europa anDROID NEWS & TV
Dass das Geschäft mit günstigen Smartphones und Android boomt, scheint auch bei Motorola angekommen zu sein. Neben ZTE, Huawei und LG bringt die Google-Tochter immer mehr günstige Smartphones auch nach Europa, wie das jetzt vorgestellte Motorola MotoSmart.
Dabei ist das MotoSmart eines der wenigen die auch nach Europa kommen, denn Motorola hat mal wieder einen ganzen Schwung neuer Geräte vorgestellt. Nun ja, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Markt in China wächst um 164 Prozent
Der chinesische Smartphone-Markt wächst weiter stark. Den neuesten Zahlen zufolge stieg das Geschäft mit Android- und iOS-Geräten im letzten Quartal um stolze 164 Prozent auf 33,1 Millionen Stück, vor allem dank der niedrigen Preise. Zudem wurden laut Sina Tech erstmals mehr Smartphones (56,9 Prozent) als Feature-Phones an chinesische Händler ausgeliefert.
Zwar besteht ein Großteil der mehr als eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]