Ob Samsung Galaxy Tab oder iPad, fast die Hälfte der Unternehmen aus dem Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) erlaube es ihren Mitarbeitern, ihr privates Smartphone oder ihr privates Tablet beruflich zu nutzen. Das passiert, indem zwischen den eigenen Geräten und dem Firmennetzwerk eine Verbindung hergestellt wird.
Konkret sind es 43 Prozent der ITK-Unternehmen die ihren Mitarbeitern Quelle: Teledir… [weiterlesen]
“Bring your own Device”: Nutzung privater Smartphones und Tablets für Job
• redsn0w 0.9.15b1: Dev Team veröffentlicht neuen Jailbreak für iOS 6 GIGA
Das iPhone Dev Team veröffentlichte vor kurzem eine neue redsn0w-Version 0.9.15b1. Auch bei dieser Version handelt es sich noch um einen Tethered Jailbreak von iOS 6. Jedoch ist erstmals Cydia für iOS 6 integriert. Auch ermöglicht diese neue Version unter bestimmten Voraussetzungen den relativ einfachen Downgrade von iOS 6 auf iOS 5.
iPhone 3GS, iPhone 4, iPod touch 4
Auf diesen drei Geräten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Schadstoffe im Handy: 36 Smartphones im Ranking
Eine neue Untersuchung beschäftigt sich mit der Schadstoffbelastung von Smartphones und Handys. CHIP Online präsentiert das Ergebnis im Schadstoff-Ranking der Handys.
Wie wichtig das Recyclen von alten Geräten ist, wird immer wieder betont wegen der schieren Anzahl an Smartphones und deren Baumaterialien ist es das auch bei Handys. Die Experten von HealthyStuff beschäftigten sich zusammen mit den Bauteile-Spezialisten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Einigung im Uhren-Streit: Apple klaut Design der Schweizer Bahn – und muss zahlen – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten
Die Schweizer Bahn und Apple haben ihren Streit über die Nutzung des eidgenössischen Design der Bahnhofsuhren beigelegt. Künftig wird einen Lizenzgebühr für die Nutzung bei iPhone und iPad fällig.
Für die Nutzung der Bahnhofsuhr der SBB auf Geräten wie iPad und iPhone haben sich die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple geeinigt und eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen. Die Parteien haben vereinbart, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Siri-Fehler nicht nur im neuen Apple Betriebssystem iOS 6
Mit der Veröffentlichung vom neuen Apple iPhone 5 drängelten sich viele Käufer um die Apple Stores, um möglichst früh eines der begehrten Geräte in den Händen zu halten. Doch leider hat das Produkt auch seine Schattenseiten, denn viele Apple Jünger merkten schnell, dass mit dem Smartphone und der aktuellen iOS Version auch Fehler Einzug in den Alltag hielten.
Da sich die Foren mit zahlreichen Beiträgen von enttäuschten Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Telekommunikation: Samsung forciert Wettbewerb bei mobilen Geräten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Die Koreaner stellten in Frankfurt am Main eine neue Version ihres Smartphone-Flaggschiffs vor.
Das Smartphone Galaxy S3 Mini und sein bereits im Mai eingeführter großer Bruder, Samsung Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke dpa
Das Galaxy S3 Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Lenovo bringt HybridPCs für Windows 8 auf den Markt
10.10.2012 12:07 Uhr
München (dpa) – Lenovo, der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt, wird zum Start des neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 8 mit einer neuen Produktfamilie von Hybrid-PCs auf den Markt kommen. Diese Geräte können wahlweise wie ein Tablet Computer mit den Fingern auf dem Display oder wie ein Laptop mit Tastatur und Maus bedient werden. Sie kosten zwischen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
AMD Z-60: Prozessor für Tablets mit Windows 8
Chiphersteller AMD hat nun mit der CPU Z-60 einen eigenen Prozessor für kommende Tablets vorgestellt. Die Recheneinheit soll in demnächst erscheinenden Geräten mit Windows 8 eingesetzt werden und bietet laut Hersteller Unterstützung für klassische Windows-Programme die Kombination aus CPU und GPU mit dem Codenamen Hondo wird also nicht in Windows RT Tablets (ARM-Architektur) eingesetzt, sondern in normalen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Motorola: Auswahl an Android-Geräten auf deutscher Website stark geschrumpft | anDROID NEWS & TV
Dass Patentverhandlungen wahrlich merkwürdige Züge annehmen können, haben wir in der Vergangenheit schon öfters sehen können. Egal ob bei Oracle gegen Google, Apple gegen Samsung oder Microsoft gegen Motorola. Und gerade bei letzterer Firma nimmt das derzeit richtig merkwürdige Züge an. Sieht man zwar nicht unbedingt auf den ersten Blick aber auf der deutschen Website von Motorola ist es dann doch nicht zu übersehen.
Nach Quelle: Android TV… [weiterlesen]
ZTE und Huawei – Die Achse des Bösen? | anDROID NEWS & TV
Die USA hat zwei neue Intimfeinde: ZTE und Huawei. Der amerikanische Kongress warnt vor jeglicher Kooperation mit den chinesischen Unternehmen. Beide IT-Unternehmen gehören seit einiger Zeit zu den besten der Branche. Jetzt kommen die USA nicht das erste Mal mit Spionage-Vorwürfen daher. Aber woher nimmt das Repräsentantenhaus die Behauptungen? Sicher ist jedoch, dass die Beschuldigungen nicht nur aus der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ein Fehlgriff: Samsung Galaxy Note 10.1 im Test – Telekom – derStandard.at › Web
Plastikrand und maues Display – Das 700-Euro-Tablet mit Android kann nicht überzeugenSamsung hat es zur Zeit nicht leicht. Von Apple vorerst in die Knie gezwungen, gibt sich das Unternehmen dennoch kämpferisch und will sich als großer Innovator präsentieren. Das ist das mitunter auch gut gelungen. Kaum ein Hersteller hat eine derartige Bandbreite von Low-End- bis Highend-Geräten. Die Galaxy S-Reihe wird ob ihrer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony stoppt Verkauf seines Xperia-Tablets
05.10.2012, 15:38 (0)
Wegen Mängeln in der Verarbeitung hat Sony den Verkauf seines neuen Xperia-Tablets gestoppt. Einen Monat nach dem Verkaufsstart wurden bei einigen Geräten Spalten zwischen Display und Einfassung entdeckt, wodurch das Tablet nicht wie versprochen spritzwassergeschützt war.Sony hat dies gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt. Beschädigte Geräte werden zurückgenommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung nimmt in Patentstreit auch iPhone 5 ins Visier Mac & i
Samsung weitet den weltweiten Patentkrieg gegen Apple mit einem Angriff auf das neue iPhone 5 in den USA aus. Samsung beantragte (PDF-Datei) am Montag, das jüngste Apple-Smartphone zu einer laufenden Klage in Kalifornien hinzuzufügen, in der es um insgesamt acht Patente geht. Samsung hatte diesen Schritt gegen das vor rund zehn Tagen erschienene Telefon bereits angedroht.
Unter den Schutzrechten sind zwei Patente, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Motorola lässt Klage gegen Apple fallen
Vor einigen Wochen reichte Google-Tochter Motorola eine Klage gegen Apple ein. Das Ziel: US-Importverbot von elf Apple-Geräten, darunter alle Macs, iPads und fast alle iPhones. Nun zieht das Unternehmen die Klage überraschenderweise zurück. Der Grund für den plötzlichen Rückzieher ist bislang unklar. Dies berichtet das Online-Portal Arstechnica.com.
Eingereicht wurde die Klage zunächst bei der internationalen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]