chinesische

14. November 2025

Bericht behauptet: “iPad mini” kommt in Q3

Apple plant für das dritte Quartal ein günstiges iPad, mit der von der bevorstehenden Flut von Windows-8-Tablets abgelenkt werden soll, meldet ein neuer Bericht. Die chinesische Nachrichtenseite NetEase behauptet, dass das “iPad mini” von Apple im dritten Quartal dieses Jahres vorgestellt werden soll. Die Details zu der Meldung waren spärlich, es folgte noch die Information, dass zum Verkaufsstart 6 Millionen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vier-Zoll-Display – COMPUTER BILD

Der chinesische Elektronikhersteller Meizu kündigt mit dem Meizu MX Quad-core ein Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Vier-Zoll-Display an. Das Gerät soll zunächst nur in China erhältlich sein.

Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Acht-Megapixel-Kamera.Der in Europa eher unbekannte chinesische Elektronikhersteller Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Computer: Lebenszeichen vom PC-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Erfolg von Smartphones und Tablets hält den PC-Markt weiter am Boden. Im ersten Quartal legten die weltweiten Verkäufe der Notebooks und Desktop-Computer lediglich um 1,9 Prozent auf 89 Millionen Geräte zu, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete.

PCs der Firma Hewlett-Packard liegen in einem Elektronikmarkt in Berlin. Die Nachfrage der Unternehmen rettet die PC-Branche vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Lenovo zeigt neues Ideapad auf Youtube

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo will scheinbar weiterhin im Tablet-Markt mitmischen und hat aus diesem Grund das Ideapad S2109 vorgestellt – ganz unprätentiös per Youtube. Das Gerät soll mit einem 8,9 Millimeter dünnen, verwindungssteifen Unibody-Gehäuse sowie vier Lautsprechern punkten und läuft mit Android 4.0. Preis und Starttermin hat Lenovo noch nicht bekannt gegeben.

Der IPS-Touchscreen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Immer mehr ausländische Bieter für Elpida

Interesse an einer Übernahme haben nun auch die beiden Finanzinvestoren TPG Capital LP aus den USA sowie die chinesische Hony Capital angemeldet, wie am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen verlautete.Die beiden Firmen wollen zusammen für Elpida bieten, sagte eine Person, die namentlich nicht genannt werden wollte. Die Frist für die Angebote läuft am 27. April ab. Eine Entscheidung darüber, wer Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Organhandel in China: Schüler verkauft seine Niere für ein iPad – SchulSPIEGEL

Schüler verkauft seine Niere für ein iPad

REUTERS
iPad: Ein Schüler spendete seine Niere, um sich ein iPad leisten zu können

Ein 17-jähriger chinesischer Schüler gab seine Niere für ein iPad. Zwar sind die Verantwortlichen jetzt gefasst, doch das Problem bleibt bestehen: Er ist nicht der einzige Jugendliche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Freie Presse

Peking (dapd). Ein chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Die Fünf hätten die Entnahme und Transplantation der Niere eines 17-jährigen Schülers mit Nachnamen Wang Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

18 000 Arbeitsplätze bei Foxconn für iPhone Produktion frei Apfelpage

Gefällt dir dieser Artikel? Dann bleibe immer über unseren RSS Feed auf dem neusten Stand.

Für die iPhone 5 Produktion benötigte Foxconn, der Haupt Zulieferer von Apple, 20 000 Mitarbeiter (wir berichteten). Jetzt wurde die Zahl auf insgesamt und immernoch beachtlichen 18 000 Arbeiter herabgesetzt, die für den chinesische Konzern arbeiten. Trotz der auch in der Republik bekannten Arbeitsbedingungen bei Foxconn Quelle: Apfelpage.de… [weiterlesen]

China Apple-Vertragshersteller Foxconn zahlt chinesischen Arbeitern mehr Lohn

Foxconn, Apples Hauptzulieferer von iPhones und iPads aus Taipei, kündigte gestern an, auf dem chinesischen Festland die Arbeitszeiten zu begrenzen und höhere Löhne zu zahlen. Laut FLA schuften die Arbeiter oft 60 Wochenstunden, um ihr Gehalt aufzubessern.

Der chinesische Hersteller, der an der Börse in Taibei gelistet ist, beabsichtigt auch, Zehntausende von neuen Arbeitnehmern einzustellen, die Arbeitssicherheit Quelle: German China Org… [weiterlesen]

China Chinesischer Totenkult entdeckt iPhones aus Papier als Opfergabe

So wie in China heute beinahe derjenige, der kein iPhone oder iPad besitzt, als nicht normal angesehen wird, gehen viele Leute nun auch beim Totenkult lieber auf Nummer Sicher und wählen Apple-Devotionalien aus Papier für ihre verstorbenen Verwandten.

Viele Geschäfte auf Taobao, eine beliebte chinesische Website für Online-Shopping, verkaufen digitale Geräte, einschließlich iPhone4 und iPad2, aus Pappmaché, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple-Chef besucht größten chinesischen Zulieferer | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

APPLE INC.

609,86
-1,26%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Shanghai (BoerseGo.de) – Apple-Chef Tim Cook hat bei seinem ersten offiziellen Besuch in China ein Werk des größten Zulieferers Foxconn besucht. Foxconn war zuletzt öfters wegen schlechter Arbeitsbedingungen und daraus resultierender Selbstmorde mehrerer Arbeiter Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

China Telecom nimmt Nokia-Smartphones ins Angebot

China-Telecom-Chef Wang Xiaochu und Stephen Elop

Bild: Nokia

Der Mobilfunkbetreiber China Telecom will künftig CDMA-Versionen der Nokia-Modelle Lumia 800 und 610 anbieten. Das haben der finnische Hersteller und der chinesische Mobilfunkanbieter nun vereinbart. Ab April sollen damit die ersten CDMA-Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone in China erhältlich sein. Das 800C genannte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bündnis gegen Samsung: Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

AFP
Foxconn-Mitarbeiter im Werk Shenzen: Gelingt Apple die Loslösung von Samsung?

Hinter diesem Deal dürfte Apple stecken: Der chinesische iPhone-Auftragsfertiger Foxconn verbündet sich mit dem Elektronikkonzern Sharp. Damit entsteht ein Gegenpol Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Angriff auf Samsung: Apple-Partner Foxconn kauft sich bei Sharp ein – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

In der Elektronik-Branche formiert sich eine neue Allianz: Der chinesische Auftragsfertiger Foxconn, bei dem Apple seine iPhones fertigen lässt, steigt beim japanischen Elektronik-Konzern Sharp ein.
[weiterlesen]

Apple-Chef Cook auf heikler Mission in China

Hongkong/Peking (Reuters) – Wegen Problemen auf dem wichtigen Wachstumsmarkt China ist Apple-Chef Tim Cook persönlich zu Gesprächen nach Peking gereist.

Eine Apple-Sprecherin wollte sich am Dienstag nur zu wenigen Details des Besuchs äußern. Insider verwiesen aber darauf, dass Apple derzeit zahlreiche Probleme in China habe – etwa bei den Markenrechten für den Namen iPad und den Arbeitsbedingungen beim Quelle: Reuters… [weiterlesen]