chinesische

14. November 2025

Apple-Chef Cook auf heikler Mission in China | Top-Nachrichten

Hongkong/Peking (Reuters) – Wegen Problemen auf dem wichtigen Wachstumsmarkt China ist Apple-Chef Tim Cook persönlich zu Gesprächen nach Peking gereist.

Eine Apple-Sprecherin wollte sich am Dienstag nur zu wenigen Details des Besuchs äußern. Insider verwiesen aber darauf, dass Apple derzeit zahlreiche Probleme in China habe – etwa bei den Markenrechten für den Namen iPad und den Arbeitsbedingungen beim Quelle: Reuters… [weiterlesen]

China Durchgesickerte Nacktfotos stellen Datensicherheit von iPhone in Frage

Eine 20-jährige chinesische Frau war völlig schockiert, als sie ihre Nacktbilder auf einem Mustertelefon im Apple-Store fand, als sie ihr zur Reparatur eingeschicktes iPhone dort abholen wollte. Diese Fotos hatte sie aber tatsächlich bereits gelöscht, bevor sie ihr kaputtes iPhone zu diesem Shop geschickt hatte.

Der Vorfall wurde am Dienstag von einem Mann namens Liu Shenghao auf seinem Microblog berichtet. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Microsoft möchte in China die Nummer Eins werden

Vor einigen Tagen startete Windows Phone in China. Das HTC Eternity ist dabei das erste Gerät, mit dem Microsoft den chinesischen Boden erobern möchte. Die Chefetage von Microsoft China ist überzeugt, dass der derzeit stark wachsende chinesische Markt viel Potenzial bietet genug, um Apple und Android zu überholen. So jedenfalls lautet das selbstgesetzte Ziel von Simon Leung, dem für die Großchina-Region zuständigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gionee WBG1512A: Solarbetriebenes Handy – COMPUTER BILD

Die chinesische Firma Gionee bringt in Zusammenarbeit mit Intivation ein solarbetriebenes Handy auf den Markt. Das WBG1512A hatte seine Premiere auf dem Mobile World Congress (27. Februar bis 1. März 2012 in Barcelona).

Das Gionee WBG1512A besitzt zum Aufladen Solarzellen auf der Rückseite. Das niederländische Unternehmen Intivation liefert die Technik, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Wirtschaft Nach Release des neuen iPad: Proview fordert Verkaufsverbot in China

Während Apple gestern in den USA sein neues Tablet enthüllte, forderte der chinesische Display-Hersteller Proview, der immer noch auf seine Rechte an dem Namen iPad pocht, ein Verkaufsverbot der Geräte auf dem Festland Chinas.

Die in Shenzhen ansässige Firma richtete ihre Forderung diesmal vor allem an die Anbieter des iPads, einschließlich der Online-Shops. In einem öffentlichen Brief forderte die Firma Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Proview droht Apple mit iPad-Verkaufsverbot in China

09.03.2012 (2)Das neue iPad ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon zeichnen sich erste Probleme ab. Die verschuldete chinesische Firma Proview, welche nach eigener Aussage über die Rechte auf den Namen iPad im chinesischen Raum verfügt, verfasste offenbar einen Drohbrief an Apple. Darin warnt Proview die Kalifornier und ihre Zulieferer vor dem Verkauf des Tablets in der Volksrepublik. Dies berichtet die Online-Ausgabe Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple-Kläger fordert Verkaufsstopp von iPads in China – Freie Presse

Shanghai (dapd). Im Markenrechtsstreit mit Apple hat der chinesische Computerhersteller Proview Electronics die Händler im Land zu einem Verkaufsstopp des iPads aufgefordert. In einem offenen Brief an Verkäufer bezeichnete das Unternehmen jegliche Nutzung des Markennamens als Verstoß gegen seine Exklusivrechte, wie lokale Zeitungen am Donnerstag berichteten.
In diesem Falle drohten ernsthafteste rechtliche Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

APPLE KLÄGER FORDERT VERKAUFSSTOPP VON IPADS IN CHINA

08.03.12 | 11:20 Uhr | 39 mal gelesen

Im Markenrechtsstreit mit Apple hat der chinesische Computerhersteller Proview Electronics die Händler im Land zu einem Verkaufsstopp des iPads aufgefordert. In einem offenen Brief an Verkäufer bezeichnete das Unternehmen jegliche Nutzung des Markennamens als Verstoß gegen seine Exklusivrechte, wie lokale Zeitungen am Donnerstag berichteten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Cebit: Viota M970: Tablet mit IPS-Display Android 4 unter 100 Euro

Der chinesische Hersteller Viota zeigt auf der Cebit mit dem M970 ein Tablet, das mit einem 9,7-Zoll-IPS-Display ausgestattet ist, welches eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bietet, berichtet die Technikseite Softpedia.com. Als Prozessor kommt ein ARM Cortex A8 zum Einsatz, der mit 1,5 Gigahertz getaktet ist und von einer Mali400-GPU unterstützt wird. Das Tablet soll zu einem Preis von 120 US-Dollar (etwa 90 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das iPad mini nimmt langsam Form an iNews @ iCatcher

Die chinesische Economic Daily News berichtet als mittlerweile fünfte, unabhängige Quelle in den letzten Tagen, dass das iPad mini im dritten Quartal 2012 das Licht der Welt erblicken soll und Apple diesbezüglich bereits Veträge mit AU Optronics und LG Display abgeschlossen haben soll. 70-75% der Bildschirme des iPad mini sollen dabei von LG hergestellt werden, der Rest entfällt auf AUO. Die Endmontage soll zudem Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

MWC: ZTE zeigt 10-Zoll-Tablets mit Quad-Core-CPU

Der chinesische Hersteller ZTE hat neben Smartphones auch einige Tablets mit nach Barcelona zum MWC gebracht. Das Top-Modell PF100 besitzt ein 10,1 Zoll großes Display und wird von einem Quad-Core-Prozessor angetrieben. Auf einen Vierkernchip setzt auch das T98, das über einen 7-Zoll-Bildschirm verfügt. Die Modelle V96 und V9S sind mit Dual-Core-Prozessoren ausgestattet.

Die Nvidia T30S Quad-Core-CPU Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verrückt: iPhone-Kochplatten in China aufgetaucht

Kurioses aus Fernost, in China haben Polizeibeamte insgesamt 681 mit iPhone gebrandete Kochplatten beschlagnahmt.

Die Unterprovinzstadt Wuhan der Volksrepublik China kam vor kurzem zu zweifelhaften Ruhm. Die chinesische News-Seite 163.com hat Fotos der Bundespolizei veröffentlicht, die in zwei Lagerhäusern insgesamt 681 Gas-Kocher entdeckt haben. Das Besondere an den Kochgeräten ist das aufgedruckte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Namensstreit um iPad in China noch ohne Endergebnis

Ein Gericht in Südchina hat sich heute mit
dem Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad befasst. In
zweiter Instanz hört der Provinzgerichtshof von Guangdong die Klage
von Apple gegen das chinesische Unternehmen Proview Shenzhen, das die
Namensrechte für sich beansprucht. Wann das Gericht in der Metropole
Guangzhou eine Entscheidung treffen wird, war zunächst unklar. Ich
hoffe sobald wie möglich, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Namensstreit um iPad noch ohne Urteil

29.02.2012 08:40, Futurezone
Apple und das chinesische Unternehmen, das die Namensrechte für sich beansprucht, trafen sich erneut vorm Provinzgerichtshof von Guangdong. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

NOCH KEINE ENTSCHEIDUNG IM NAMENSSTREIT UM IPAD IN CHINA

29.02.12 | 08:29 Uhr | 11 mal gelesen

PEKING (dpa-AFX) – Ein Gericht in Südchina hat sich am Mittwoch mit dem Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad befasst. In zweiter Instanz hört der Provinzgerichtshof von Guangdong die Klage von Apple gegen das chinesische Unternehmen Proview Shenzhen, das die Namensrechte für sich beansprucht. Wann das Gericht in der Metropole Guangzhou eine Entscheidung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]