Horace Dediu von Asymco hat Zahlen zu Apples-Hardwareverkäufen aus einer Präsentation von Apples CEO Tim Cook vor Analysten anschaulich aufbereitet. Danach wurden in vier Jahren mehr iPhones verkauft als in 28 Jahren Mac-Rechner.Für 55 Millionen verkaufte iPads benötigte das Unternehmen rund zwei Jahre, für die gleiche Anzahl Macs waren 22 Jahre notwendig. Bis Ende 2011 wurden 316 Millionen Gerät mit dem Betriebssystem Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Überblick am Mittag – Unternehmen – 16. Februar 2012
Siemens-Konsortium erhält Auftrag über 1,1 Milliarde Euro Die Siemens AG kann sich über einen Großauftrag von den Britischen Inseln freuen. Im Konsortium mit dem italienischen Kabelhersteller Prysmian wird der DAX-Konzern eine Gleichstromleitung in der Irischen See installieren. Der Auftragswert für das Konsortium beträgt mehr als 1,1 Milliarde Euro. Dt Telekom erwägt Ausstieg aus britischem Joint Venture Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
Gartner: Apple größter Smartphonehersteller der Welt
Apple hat Nokia bezüglich des weltweiten Anteils am Smartphone-Markt deutlich überholt. Das meistverbreitete System kommt derweil von Google.
Nokia ist zwar weiterhin der weltgrößte Handy-Produzent, doch betrachtet man nur den prestige- und umsatzstarken Smartphone-Sektor, hat Apple Nokia im Jahr 2011 deutlich den Rang abgelaufen, zumindest den Zahlen der Analysten von Gartner nach.So kommt Apple Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Nokia Wette auf Windows Phone X (Sarasin Research) | Analysen | aktiencheck.de
Zürich (aktiencheck.de AG) – Der Analyst von Sarasin Research, Oskar Schenker, stuft die Nokia-Aktie (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) weiterhin mit buy ein.Nokia habe die Talsohle betreffend nicht konkurrenzfähiger Smartphones durchschritten. Mit Lumia 710/800 und 900 habe Nokia erste Windows Phone Handys auf dem Mark.t Nokia sei weiterhin Weltmarktführerin (Handys) mit 28% Marktanteil.Nokia habe die Weichen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple ist mehr wert als Microsoft und Google zusammen
Apple wächst und wächst und ist nun sogar mehr wert als Google und Microsoft zusammen. Der Konzern aus Cupertino kommt derzeit auf einen Gesamtwert von 346 Milliarden Euro. Microsoft liegt aktuell bei 194 Milliarden Euro, der Wert des Suchmaschinen-Riesen Google bewegt sich derzeit bei gut 115 Milliarden Euro.
Erst vor kurzem legte Apple seine Quartalszahlen zum internen besten Quartal aller Zeiten vor. Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
2012 bringt Wendepunkt bei Tablets: Apple vorn, RIM am Ende
08.02.2012 08:00, CIO News
Windows 8 kann für Microsoft den Umbruch bringen, an einer Umkehr bei RIM zweifeln allerdings die Analysten von Saugatuck. Und auch Android hat Probleme. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nokia Skepsis bezüglich Lumia-Perspektiven (Morgan Stanley) | Analysen | aktiencheck.de
New York (aktiencheck.de AG) – Francois A. Meunier, Simon Flannery und Andrew Humphrey, Analysten von Morgan Stanley, stufen die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) unverändert mit underweight ein und bestätigen das Kursziel von 3,80 EUR.Optimisten würden damit rechnen, dass AT&T (ISIN US00206R1023 / WKN A0HL9Z) Ende des ersten Quartals das Lumia 900 in großem Stil ordere. AT&T wolle offenbar den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Mit dem iPad 3 könnte Apple sich noch mehr von der Konkurrenz abheben
07.02.2012 14:07, Telekom-Presse
Das iPad 3 ist nicht einmal noch veröffentlicht, da wird schon über die Zukunft des Unternehmens spekuliert. Laut einem Analysten und der Deutschen Bank könnte das iPad 3 dazu beitragen, dass Apple seinen Marktanteil auf dem mobilen Computing Markt noch weiter ausbaut. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub heise mobil
Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2 Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gehen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.
Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kommt das iPhone 5 zur WWDC? – Apple – derStandard.at › Web
Laut verschiedenen Quellen wird das neue Apple Smartphone im Juni vorgestelltErst letzte Woche wurde das Gerücht bekannt, dass Foxconn die Produktion des iPhone 5 hochfährt, um für einen Start im Sommer gerüstet zu sein. Das hat eine Quelle 9to5mac mitgeteilt. Es sollen außerdem bereits einige Beispielgeräte im Umlauf sein, die sich alle ein wenig voneinander unterscheiden. Damit soll sicher gestellt werden, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das nächste iPhone kommt im Juni 2012 zur WWDC iPhone-Fan.de
Es ist wieder Gerüchtezeit: Das nächste iPhone könnte Anfang Juni 2012 in San Francisco vorgestellt werden. So zumindest die Vermutung eines Analysten von Daiwa Securities, den die chinesische Commercial Times zitiert. Abwegig ist das nicht, die Versionen iPhone 3G, 3G S und 4 wurden jeweils zu Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developer Conference) im Moscone Center in San Fransisco präsentiert. Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
iPhone 5 soll doch schon im Juni kommen
02.02.2012 17:22, Telekom-Presse
Ursprünglich war angenommen worden, das iPhone würde ein Jahr nach dem 4S erscheinen, als erst im Oktober. Nun schreiben aber asiatische Analysten von einem Launch schon beim Entwicklerkongress Apples Mitte Juni. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Samsung: Im Smartphone-Markt knapp vor Apple – Business News
Samsung hat mehr Smartphones verkauft als Apple iPhones – diese Aussage von Analysten, die die Quartalszahlen zur Grundlage nehmen, wird hitzig diskutiert. Es gibt nämlich keine genauen Zahlen von Samsung, von Apple schon. Die jüngsten Quartalszahlen der Koreaner zeigen einen Gewinnsprung von 76 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2010. 5,3 Billionen Won (3,6 Milliarden Euro) hat Samsung verdient. Das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung kann Gewinn im vierten Quartal steigern, profitiert von Smartphones (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Seoul (aktiencheck.de AG) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics Co. Ltd. (ISIN US7960502018 / WKN 881823) gab am Freitag bekannt, dass sein Gewinn im vierten Quartal trotz eines Verlusts im Flachbildschirmgeschäft gestiegen ist. Dabei konnte man von höheren Verkaufszahlen bei Smartphones profitieren. Die Markterwartungen wurden damit erfüllt. Im Gesamtjahr ging der Gewinn jedoch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Samsung kann Gewinn im vierten Quartal steigern, profitiert von Smartphones (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Seoul (aktiencheck.de AG) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics Co. Ltd. (ISIN US7960502018 / WKN 881823) gab am Freitag bekannt, dass sein Gewinn im vierten Quartal trotz eines Verlusts im Flachbildschirmgeschäft gestiegen ist. Dabei konnte man von höheren Verkaufszahlen bei Smartphones profitieren. Die Markterwartungen wurden damit erfüllt. Im Gesamtjahr ging der Gewinn jedoch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]