Analysten

14. November 2025

Apple Anhebung der Gewinnprognose nach Zahlen (Société Générale) | Analysen | aktiencheck.de

Paris (aktiencheck.de AG) – Andy Perkins und Peter Knox, Analysten der Société Générale, bewerten den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy.Apple habe am Dienstag äußerst starke Quartalszahlen gemeldet. Der Umsatz habe bei einer Bruttomarge von 44,7% eine Höhe von 46,3 Mrd. USD erreicht. Damit seien die Konsensschätzung übertroffen worden. Die EPS-Konsensschätzung von Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Computer: Feature: Apple läuft auch ohne Steve Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine

Wenn Steve Jobs das noch hätte erleben können: 37 Millionen verkaufte iPhones, mehr als 15 Millionen iPads und gut 5 Millionen Mac-Computer. Und das alles in einem Quartal.

Apple-Chef Tim Cook hat mit überragenden Quartalszahlen bewiesen, dass der iPhone-Hersteller auch ohne Steve Jobs auskommt. Foto: Andrew Gombert dpa

Der Gewinn von 13,1 Milliarden Dollar ist einer der höchsten, den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

2012 bringt steigende IT-Budgets und neue Hürden

Die IT-Verantwortlichen in Österreich blicken größtenteils optimistisch ins kommende Jahr. 36 Prozent der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Entscheider gehen davon aus, dass ihnen im Jahr 2012 mehr Geld zur Verfügung steht als 2011. 23 Prozent rechnen mit Kürzungen, während 33 Prozent gleichbleibende Ausgaben budgetiert haben. Die Auswirkungen der Krise schlagen sich Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Wall Street uneinheitlich erwartet – Apple stützt Technologiewerte | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.675,80
-0,26%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Die US-Aktienmärkte dürften am Mittwoch mit uneinheitlicher Tendenz in den Handel starten. Gegen 14.50 Uhr MEZ fällt der S&P-Future um 0,3 Prozent auf 1.308 Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Computer: “Monster-Zahlen”: Apple läuft auch ohne Steve Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine

Wenn Steve Jobs das noch hätte erleben können: 37 Millionen verkaufte iPhones, mehr als 15 Millionen iPads und gut 5 Millionen Mac-Computer. Und das alles in einem Quartal.

Apple-Chef Tim Cook hat mit überragenden Quartalszahlen bewiesen, dass der iPhone-Hersteller auch ohne Steve Jobs auskommt. Foto: Andrew Gombert dpa

Der Gewinn von 13,1 Milliarden Dollar ist einer der höchsten, den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple verkaufte 37 Millionen iPhones in Q1

25.01.2012 09:22, silicon.de
Der Konzern ist mit einem Rekordergebnis in das neue Fiskaljahr gestartet. Analysten bezeichneten Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen als Wahnsinn. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple schlägt alle Rekorde

CUPERTINO (Dow Jones)–Die Erwartungen im Vorfeld waren hoch – und der Konzern konnte die Anleger mehr als zufrieden stellen. Apple präsentierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn. (Foto: Dörthe Krohn)

Der Druck im Vorfeld war groß – auch weil Apple im dritten Quartal Marktanteile bei den Smartphone-Verkäufen abgeben musste, für Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Marktforscher: iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys

iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys

Statista
iSuppli-Prognose: Marktanteile von Smartphone-Betriebssystemen weltweit bis 2015

In wenigen Jahren werden Windows-Smartphones populärer sein als Apple-Handys. Das prognostiziert eine US-Marktforschungsfirme und lobt dabei Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple: “Monster-Quartal” bricht alle Rekorde | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

420,41
-1,65%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Der Technologiekonzern Apple hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres vor allem aufgrund der starken Nachfrage nach seinem iPhone seinen Gewinn mehr als verdoppelt. Mit einem Überschuss von 13,87 Dollar pro Aktie übertraf die Hightech-Schmiede Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Verkaufs-Prognose: Ultrabooks stellen Tablets in den Schatten

Dass mobile Endgeräte wie Tablets und Ultrabooks auf der Beliebtheitsskala ganz oben stehen, ist kein Geheimnis. Rückblickend auf das Jahr 2011 erlauben sich nun einige Analysten eine Aussage über die zukünftige Entwicklung dieses Marktes. Das Marktforschungs­unternehmen Juniper Research prognostiziert, dass der Verkauf von Ultrabooks in den nächsten fünf Jahren den der Tablets um das fünffache übersteigen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia liefert mehr als eine Million Lumia 800 aus

Es scheint, als würde die Kooperation zwischen Microsoft und Nokia allmählich Früchte tragen. Erst im Herbst vergangenen Jahres hat der finnische Handy-Hersteller seine beiden ersten Windows-Phones vorgestellt. Derweil sollen, nach Schätzung von Analysten, mehr als eine Million Nokia Lumia 800 verkauft worden sein. 

Seit der Consumer Electronics Show (CES), die Mitte Januar zu Ende gegangen ist, gibt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gegen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lumia Smartphones: Nokia profitiert von Schwäche der anderen Hersteller

24.01.2012 14:36, ChannelPartner – News
Der finnische Handy-Hersteller hat bis Ende des Jahres 2011 über eine Million Lumia-Smartphones verkauft, schätzen Analysten. Von Anfang Januar bis Ende März 2012 könnten es schon 3,2 Millionen werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Lumia-Smartphones: Nokia nützt Schwäche der anderen

23.01.2012 15:36, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Nokia profitiert von der Schwäche der anderen: Der finnische Handy-Hersteller hat bis Ende des Jahres 2011 über eine Million Lumia-Smartphones verkauft, schätzen Analysten. Von Anfang Januar bis Ende März 2012 könnten es schon 3,2 Millionen werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

App-Entwickler: Android verdrängt iOS als beliebteste Plattform

Es bahnt sich ein Wachwechsel an der Spitze der mobilen Plattformen an. Nach dem das Google-Betriebssystem Android seit vor einiger Zeit die Marktführerschaft bei den Geräte-Verkaufszahlen für sich beansprucht, löst es nun Apples iOS auch in der Gunst der Entwickler als beliebteste Plattform für Apps ab. Wie die Analysten des britischen Unternehmens Ovum herausgefunden haben, wird sich das Verhältnis im Laufe Quelle: Teltarif… [weiterlesen]