Eine SMS genügt, schon sind alle Daten auf dem Samsung-Handy weg: Ein Sicherheitsexperte hat eine Schwachstelle in mehreren Samsung-Handys entdeckt. Hacker können so alle Daten aus der Ferne löschen.
Update, 13:15 Uhr: Samsung hat auf die Sicherheitslücke reagiert und nach Angaben des US-Technikblogs The Verge ein Statement veröffentlicht. arin heißt es: Das Problem wurde bereits durch einen Software-Update Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 erhält ab sofort Jelly-Bean-Update
In der Vergangenheit wurde die Android-Plattform von Google
oft kritisiert, weil die Handy-Besitzer viele Monate auf ein Software-Update für ihr Smartphone warten
mussten. Samsung strebt nun offenbar einen Image-Wechsel an. Wie der Hersteller einem Bericht des
Onlineportals The Verge zufolge bestätigte, erhält das Samsung Galaxy S3
als aktuelles Smartphone-Flaggschiff des Unternehmens ab sofort Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung startet “Jelly Bean”-Update für das Galaxy S III – – derStandard.at › Web
Polen wird offenbar als erstes Land bedient – Auch Galaxy S II und Galaxy Note sollen Update bekommenRund zwei Monate ist es her, da hat Google mit Android 4.1 Jelly Bean eine neue Version seines mobilen Betriebssystems offiziell freigegeben. Zunächst nur für Googles eigene Geräte der Nexus-Serie – also Galaxy Nexus, Nexus S und Nexus 7 – erhältlich, folgt nun auch das derzeit wohl meistverkaufte Android-Smartphone: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple verspricht Verbesserungen bei Maps App
Apple hat auf die scharfe Kritik gegenüber seiner neuen Kartensoftware reagiert und gesagt, man werde die Anwendung verbessern.
Suchergebnisse von Indiana University bei Google Maps (links) und Maps App von Apple
Die Kartensoftware hatte viele Kunden zuvor verärgert, die sagten, die Software sei von Ungenauigkeiten und fehlenden wichtigen Kartenpunkten übersät.
Apple erklärte, man begrüße das Feedback Quelle: German China Org… [weiterlesen]
LG patentiert Software für flexible Displays
Flexible Display sind nach wie vor Zukunftsmusik. Ist es doch bislang noch keinem Hersteller gelungen, ein solches Display für Smartphones zu entwickeln. Laut der Branchenseite Engadget.com, hat sich der südkoreanische Elektronikkonzern LG nun zumindest die Software für flexible Displays patentieren lassen. Das US-Patent beinhaltet demnach vor allem die Bedienung eines solchen Displays.
Es war wohl Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LG Optimus 4X HD | anDROID NEWS & TV
Das Jahr 2012 wird von manchen bereits als das Jahr der mobilen Quadcores bezeichnet und wenn man sich die Riege der Top-Smartphones so anschaut, könnte das wirklich zutreffen. Immerhin haben bereits 3 Hersteller ein entsprechendes Gerät im Angebot: HTC mit dem One X, Samsung mit dem Galaxy S3 und nun auch noch LG mit dem Optimus 4X HD. Wie sich das zweite Tegra3-Smartphone nach dem HTC One X so schlägt, dass könnt ihr Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft gewinnt Patentverfahren gegen Motorola
Das Landgericht München stellte am Donnerstag fest, dass Motorola gegen ein gültiges Patent des Software-Produzenten Microsoft verstößt. Laut der Deutschen Presseagentur (dpa) handelt es sich um ein Schutzrecht mit der europäischen Patentnummer EP 1040406, das das Zusammenspiel zwischen Handytastatur und Anwendungen auf dem Gerät betrifft.
Apple und Samsung sind nicht die einzigen beiden Elektronikkonzerne, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobile Pwn2Own: iPhone 4S und Galaxy S3 geknackt | anDROID NEWS & TV
Alljährlich findet der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own statt, der im Rahmen der CanSecWest Security Conference durchgeführt wird. Dabei versuchen Hacker aus aller Welt populäre Software mittels unbekannter Exploits zu knacken. Seit einiger Zeit gibt es parallel dazu den Mobile Pwn2Own Wettbewerb, welcher das gleiche Prinzip aus Smartphones legt. Und erschreckend zeigt, wie einfach Smartphones zu knacken sind.
Die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Tethered Jailbreak für iOS6 bereits veröffentlicht
Am Mittwochabend (deutscher Zeit) hat Apple das neue Betriebssystem
iOS6 für das iPhone, das iPad und den iPod
touch veröffentlicht. Kompatibel zu dieser Firmware sind das iPhone 3G S, das iPhone 4,
das iPhone 4S und natürlich das iPhone 5. Dazu kommen die aktuelle Version des iPod
touch und das iPad der zweiten und dritten Generation.
Amerikanischen Medienberichten zufolge wurden bereits rund 15 Prozent Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Media-Center-Distribution GeeXboX 3.0 freigegeben
Die Media-Center-Distribution GeeXboX wird in Version 3.0 zum Videorekorder. Sie enthält die Media-Center-Software XBMC 11.
Von
Hans-Joachim Baader
geexbox.org
GeeXboX 3.0
Ein Jahr nach GeeXboX 2.0 bringt GeeXboX 3.0 zahlreiche Neuerungen und Aktualisierungen. Die Distribution ist immer noch klein, umfasst jetzt aber rund 140 MB, was hauptsächlich auf zusätzliche Firmware und Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]