Kunden

13. November 2025

DSL Hilfe App hilft bei T-DSL-Problemen- 24android

Mit der DSL Hilfe App können DSL-Kunden der Telekom eine unterbrochene Internetverbindung zu Hause jederzeit eigenständig prüfen und gegebenenfalls den Fehler beheben. Ein Assistent führt durch die einzelnen Schritte.  Durch die anschließende Diagnose kann DSL Hilfe in vielen Fällen feststellen, warum Ihre Internetverbindung gestört ist. Die leicht verständliche Checkliste hilft anschließend Schritt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone-Nutzer hängen an ihrem Handy, Nokia-Kunden nicht

Der von Goldmedia erstelle Mobile Monitor 2012 kommt zu dem Schluss, dass sich Smartphone-Nutzer
in zwei Hauptgruppen unterscheiden. Zum einen sei das der Viel-Nutzer, der von seinem mobilen Begleiter
fasziniert sei und eine starke Bindung zu ihm habe. Auf der anderen Seite gibt es Nutzer, die ihr Handy
eher zweckgebunden nutzen. Letztere haben ihr Handy der Studie zufolge eher aus beruflichen oder familiären Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nexus 7: Bluetooth-Probleme nach Android-Update

Nach dem Update auf Android 4.2 hat Googles Nexus 7 offenbar Probleme mit Bluetooth.

AnzeigeNachdem Google bereits mit viel zu geringen Stückzahlen zum Verkaufsstart vom Nexus 4 und Nexus 10 für Unmut bei potentiellen Kunden sorgte, führt das Update auf Android 4.2 beim einzig noch erhältliche Gerät, dem Nexus 7, offenbar zu Problemen mit dem Bluetooth.Unter anderem soll Musik, die nach dem Update via Bluetooth-Kopfhörer Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

o2 Nxt: Smartphone-Tarif mit Altersbegrenzung

o2 bietet einen neuen Tarif für alle Nutzer bis 25 Jahre an

Mit dem neuen Tarif o2 Nxt wendet sich der Mobilfunkanbieter o2 direkt an junge Kunden. Die Allnet-Flat kann nämlich nur von Leuten bestellt werde, die höchstens 25 Jahre alt sind. Sie haben die Wahl zwischen einer Tarifvariante mit 24 Monaten Laufzeit und o2 Nxt ohne Tarif.
o2 Nxt bietet eine Sprach- und SMS-Flatrate in alle dt. Netze sowie eine Surf-Flat Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

• Nexus 4 Verfügbarkeit: Google muss von Apple lernen GIGA

Unmut macht sich breit in der Androidszene. Binnen weniger Minuten waren alle Geräte des Google Nexus 4 Smartphone und Google Nexus 10 Tablet am gestrigen Dienstag im hauseigenen Play Store ausverkauft, weitere Bestellungen sind unmöglich, konkrete Lieferaussagen nicht vorhanden. Doch Häme ist unangebracht, Aufklärung vonnöten.

Es hätte so schön sein können: Mit dem Google Nexus 4 und Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Zahlen per Kreditkarte und Smartphone

Die irische Firma Sumup hat am heutigen Mittwoch ihre Internetdienste für deutsche, niederländische, italienische und spanische Kunden freigeschaltet. Seit einigen Monaten ist das Unternehmen bereits im vereinigten Königreich und der Republik Irland aktiv.
Wer sich übers Web bei dem Anbieter registriert, soll mit der Post ein kostenloses Lesegerät erhalten, das zusammen mit einem iOS- oder Android-Mobilgerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vodafone steigert Umsatz und verliert Kunden

Der Netzbetreiber Vodafone konnte im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz im zweiten Quartal weiter steigern. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung bekannt gab, stieg der Gesamtumsatz um 3,2 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um 3 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro. Einen Rückgang muss das Düsseldorfer Unternehmen auch bei seinen Kunden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nexus-Geräte in den kommenden Wochen wieder verfügbar

Nach dem gestrigen Verkaufsstart der neuen Nexus-Serie war die Enttäuschung bei den Kunden groß. Sowohl das von LG produzierte Smartphone Nexus 4, als auch die beiden Tablets Nexus 7 (UMTS) und Nexus 10 waren binnen Minuten ausverkauft. Teilweise streikten sogar die Server des Suchmaschinenbetreibers. Der Online-Konzern verspricht nun via Google+, dass die Bestände in den nächsten Wochen wieder aufgefüllt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vodafone: Kundenservice-App “MeinVodafone” neu seit November 2012

Die Kundenservice-App MeinVodafone ist nicht neu, aber neu gemacht: Mit ihr sieht der Vodafone-Kunde zum Beispiel anhand grafischer Darstellungen, wie viel er telefoniert und wie viele Nachrichten er verschickt.
In der MeinVodafone-App ist zudem schnell ersichtlich, wie es gerade um die anfallenden Mobilfunkkosten steht. Darüber hinaus hilft sie bei der Inbetriebnahme eines neuen Smartphones – in der Rubrik Quelle: Teledir… [weiterlesen]

O2: Kaufland mit Prepaid-Tarif “K-Classic Mobil” im O2-Netz seit 12. November 2012

Seit gestern gibt es nun bei der Supermarktkette Kaufland den Prepaid-Tarif K-Classic Mobil. Er wird im Netz von O2 realisiert. Gespräche kosten neuen Cent pro Minute – egal in welches Netz der Anruf geht.
Telefónica Deutschland, der Mutterkonzern von O2, bietet seit dem 12. November 2012 gemeinsam mit Kaufland den Prepaid-Tarif K-Classic Mobil an. Wer sich dafür entscheidet, der telefoniert für neun Cent je Minute Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Polizei warnt: Neuer Trojaner späht Kunden beim Online-Banking aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer Online-Banking per Computer und Handy macht, sollte derzeit äußerst vorsichtig sein. Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht. Von Sascha Borowski

Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht.Foto: Franziska Koark, dpa

Betroffen von dem Angriff sind laut LKA Berlin Bankkunden, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone 5: kürzere Lieferzeiten

Es sieht so aus, als ob Apple langsam der Nachfrage nach dem iPhone 5 wieder hinterherkommt. 9to5Mac berichtet, dass iPhone 5 Bestellungen über Apples Website nun innerhalb von zwei bis drei Wochen ausgeliefert werden können. Bisher mussten sich Kunden drei bis vier Wochen gedulden. Der iPhone-Zulieferer Foxconn hatte im letzten Monat von den Schwierigkeiten mit der Produktion des Smartphones berichtet – es sei Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nexus-Geräte ausverkauft: Google hält Ansturm nicht stand – COMPUTER BILD

Nach dem lang ersehnten Verkaufsstart des Nexus 4 und 10 stehen viele Interessierte mit leeren Händen da. Doch nicht nur in Deutschland scheint Google durch den Ansturm überfordert, auch in anderen Ländern beschweren sich potenzielle Käufer.

„Bald verfügbar“: Trotz Verkaufsstart ist das Nexus 4 derzeit nicht mehr erhältlich.Nexus verfügbar – oder auch nichtBereits Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Nexus 4 und 10 ausverkauft: Googles Probleme (Kommentar) Udpate GIGA

Als Early Adopter hat   man es nicht leicht: Da wartet man schier ewig auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Gerätes, und dann sowas. Nach nur wenigen Minuten der Verfügbarkeit des Nexus 4 bzw. des Nexus 10 ist der Play Store maßlos überfordert, ein paar wenige Momente später sind die Geräte nicht mehr verfügbar. Der Frust vieler Kunden ist groß.

Google Deutschland hat sich nun Stellung zu dem Quelle: GIGA… [weiterlesen]