worden

13. November 2025

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 nach 100 Tagen 20 Millionen Mal verkauft

06.09.2012 (1)Seit der Einführung des Samsung Galaxy S3 im Mai ist das Smartphone weltweit über 100 Millionen Mal ausgeliefert worden. Das hat das koreanische Unternehmen jetzt bekannt gegeben. Schaut man sich die Verkaufszahlen der Vorgängermodelle an, so stellt man fest, dass Samsung wohl bald eine neue Rekordzahl verzeichnen kann: Das Galaxy S ging insgesamt 24 Millionen Mal und das Galaxy S2 rund 28 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Telekom liefert Nano-SIM-Karten aus

Kaum sind die offiziellen Einladungen für Apples Vorstellungs-Event am 12. September verteilt worden, vermehren sich die verschiedensten Gerüchte um das zu erwartende neue iPhone. Der Mobilfunkseite appdated.de zufolge soll die Deutsche Telekom angefangen haben, spezielle Nano-SIM-Karten an ihre Shops ausliefern.

Ohne weitere Erläuterungen der Lieferungen wird auf die nahe Zukunft verwiesen, die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Stöpsel für iPhone und iPod?

Jedes neue iPhone wird mit einem Kopfhörer-Paar ausgeliefert. Wobei Kopfhörer nicht ganz richtig ist: Es muss korrekterweise Earbud-Ohrhörer heissen. Denn die kleinen weissen Dinger werden in die Ohrmuschel eingesetzt, anstatt auf dem Ohr anzuliegen. Und dann gäbe es noch sogenannte In-Ear-Kopfhörer, die einen weichen Kunststoffüberzug haben und deutlich besser und kostspieliger sind – doch genug der Wortklauberei: Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Datensatz mit iPhone-Seriennummern nicht von FBI > Kleine Zeitung

Foto © APADie amerikanische Ermittlungsbehörde FBI ist Vorwürfen des Hacker-Kollektivs Antisec entgegengetreten, man habe Daten von Mobilfunknutzern gesammelt. Es gebe keine Hinweise darauf, dass ein FBI-Laptop geknackt worden sei. Die US-Bundespolizei dementierte außerdem, diese Daten gesucht oder erhalten zu haben. Auf Twitter bezeichnete die Pressestelle des FBI die Vorwürfe als völlig falsch.

Antisec Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

International Neues Video zeigt Modell von voll montiertem iPhone 5 auf IFA 2012

Ein neues Video von der diese Woche stattfindenden IFA behauptet sich als das erste Video, das ein voll montiertes iPhone 5 zeigt. (Video<<<)

Ein neues Video von der diese Woche stattfindenden IFA behauptet sich als das erste Video, das ein voll montiertes iPhone 5 zeigt.

GSM Israel sagte, man habe das Gerät am Samstag auf einem Rundgang durch die IFA Berlin am Stand eines Accessoir-Herstellers entdeckt. Das Quelle: German China Org... [weiterlesen]

IFA: Acer zeigt Full-HD-Tablets W510 und W700

Auch der taiwanische Hersteller Acer hat die IFA als willkommenen Anlass genommen, um seine Produktpalette zu erweitern. Nach der Vorstellung auf der Computex in Taiwan sind die Iconia Tabs W510 und W700 auch in Deutschland präsentiert worden. Die beiden Geräte sind mit verschiedenen Intel-Prozessoren ausgestattet: einem Atom-Clover-Trail für das W510 und einem Core-i-Proessor beim W700.

Wie bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Chefs von Apple und Google ringen um Handy-Patente | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Nach dem juristischen Triumph im Patentstreit mit Samsung nimmt sich Apple den Rivalen Google vor die Brust.

Apple-Chef Tim Cook und sein Google-Kollege Larry Page sprachen vergangene Woche miteinander über den Schutz geistigen Eigentums, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. In dem Telefonat sei es auch um den laufenden Handy-Patentstreit des iPhone-Herstellers Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Chefs von Apple und Google ringen um Handy-Patente | Top-Nachrichten

San Francisco (Reuters) – Nach dem juristischen Triumph im Patentstreit mit Samsung nimmt sich Apple den Rivalen Google vor die Brust.

Apple-Chef Tim Cook und sein Google-Kollege Larry Page sprachen vergangene Woche miteinander über den Schutz geistigen Eigentums, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten. In dem Telefonat sei es auch um den laufenden Handy-Patentstreit des iPhone-Herstellers Quelle: Reuters… [weiterlesen]

WeatherPro HD jetzt auch mit Wetterwarnungen- 24android

Während die Smartphone-Version der WeatherPro App schon vor einiger Zeit mit der neuen Funktion für weltweite Wetterwarnungen ausgestattet wurde, ist dieses Feature jetzt auch bei der WeatherPro HD App für Android Tablets ergänzt worden. Premium-Nutzer können sich die Warnungen optional auch als Benachrichtigung oder per Widget anzeigen lassen. Passend dazu bringt das Update auch weitere, transparente Widgets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

USA: Neues Aids-Medikament zugelassen – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine

Ein neues Aids-Medikament ist in den USA zugelassen worden. Am Tag muss man nur noch eine Tablette davon schlucken.

Neues Aids-Medikament zugelassen

Foto: dpa

Ein neues Aids-Medikament ist in den USA zugelassen worden. Am Tag muss man nur noch eine Tablette davon schlucken.

Im Kampf gegen die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit mit Apple: US-Gericht spricht Samsung schuldig

Im Patenstreit zwischen dem US-Technologiekonzern Apple und seinem südkoreanischen Konkurrenten Samsung ist ein wichtiges Urteil gefällt worden. Ein Bundesgericht im kalifornischen San Jose sprach Samsung der Verletzung von Apple-Patenten für schuldig. Demnach muss Samsung 1,05 Milliarden US-Dollar (rund 838 Millionen Euro) Schadenersatz an Apple bezahlen. Die Patentvorwürfe, die Samsung seinerseits Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

iPhone-Fertiger bessert bei Arbeitsbedingungen nach – Arbeitskonflikt – derStandard.at › Wirtschaft

Beschäftigte müssen jetzt weniger als 60 Stunden pro Woche arbeiten New York – Nach harscher Kritik hat der Apple-Zulieferer
Foxconn die Arbeitsbedingungen in seinen Fabriken in China nach
Angaben von Arbeitsrechtsexperten verbessert. Neue Prüfungen hätten
ergeben, dass Foxconn zugesagte Änderungen tatsächlich umgesetzt habe
und sogar vor seinem Plan liege, teilte die
Nichtregierungsorganisation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fingerabdruck-Scanner für iPhone und iPad

Fingerabdruck-Scanner sind keine neue Erfindung. In der Windows-Welt kommen sie seit einigen Jahren vor und wurden schon in verschiedenen Notebooks verbaut. Aber auch bei den Smartphones und Tablets liefern sich die Hersteller einen Wettlauf. 2011 wurden die ersten Mobilgeräte vorgestellt, die sich per Fingerabdruck entsperren lassen. Motorola brachte das Atrix heraus, das einen Fingerabdruck-Scanner Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Das iPhone erhält Fingerabdruck-Scanner

Fingerabdruck-Scanner sind keine neue Erfindung. In der Windows-Welt kommen sie seit einigen Jahren vor und wurden schon in verschiedenen Notebooks verbaut. Aber auch bei den Smartphones und Tablets liefern sich die Hersteller einen Wettlauf. 2011 wurden die ersten Mobilgeräte vorgestellt, die sich per Fingerabdruck entsperren lassen. Motorola brachte das Atrix heraus, das einen Fingerabdruck-Scanner Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]