worden

13. November 2025

Android: Fünf Apps am Rande der Legalität

Zwar zeigt sich Google beim Löschen von Apps aus dem hauseigenen Google Play Store nicht ganz so rigoros wie Apple, doch auch aus dem Android-App-Laden sind bereits zahlreiche Apps wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen entfernt worden.

Einige Anwendungen bewegen sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone: An sich sind sie nicht illegal, bei falscher Benutzung macht man sich jedoch schnell strafbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Clown mit gestohlenem iPad von Steve Jobs erwischt | all-in.de – das Allgäu online!

Ein professioneller Clown ist mit dem gestohlenen iPad des verstorbenen Apple-Chefs Steve Jobs erwischt worden.

Wie die US-Tageszeitung San Jose Mercury News am Freitag berichtet, wurde das Gerät zwar bei dem Clown Kenneth Kahn gefunden, er hatte es allerdings nicht gestohlen. Der tatsächliche Täter war bereits vor einigen Tagen festgenommen worden. Kahn sei über einen Freund an das iPad des Apple-Gründers Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

CLOWN MIT GESTOHLENEM IPAD VON STEVE JOBS ERWISCHT

17.08.12 | 22:26 Uhr | 2 mal gelesen

Ein professioneller Clown ist mit dem gestohlenen iPad des verstorbenen Apple-Chefs Steve Jobs erwischt worden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Kriminalität: Rekordmenge von Mephedron-Tabletten sichergestellt – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

In internationaler Zusammenarbeit haben Fahnder aus Deutschland, Österreich, Spanien und Slowenien einen länderübergreifenden Drogenring zerschlagen.

Der Zoll präsentiert beschlagnahmte Mephedron-Tabletten. Foto: Frank Leonhardt dpa

Im Juli und November 2010 hatten die Fahnder des Zollfahndungsamtes München in Rosenheim und Brannenburg 155 000 Mephedron-Tabletten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple User sind intelligenter und wohlhabener als Android Benutzer anDROID NEWS & TV

Tablet, Tablet in der Hand, wer ist der Schlauste im ganzen Land? Dieser Frage ist RJI online in einer Umfrage und einer entsprechenden statistischen Auswertung nachgegangen. Demnach verdienen knapp 64% der Android User im Jahr weniger als   75.000 US $ wohin gegen fast 65% der Apple User deutlich mehr als 75.000 US $ im Jahr nach Hause bringen.
Auch mit der Intelligenz ist es bei den Nutzern der Apple Produkte deutlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung-Prozess legt Apple-Geheimnisse offen – Innovationen – derStandard.at › Web

iPhone-Prototypen, Infos über die Arbeit des Design-Teams und Verteidigungsstrategien sickern an die Öffentlichkeit Mit dem vielbeachteten Patentprozess zwischen Apple und Samsung werden zahlreiche Informationen an die Öffentlichkeit gewaschen, die Apple bislang geheim halten konnte. So sind bereits in der ersten Woche Details zur Design-Entwicklung von iPhone und iPad bekannt geworden.

Die Gerichtsunterlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple enthüllt sein gigantisches Werbebudget

Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone ist seit 2007 auf dem Markt. Für die zwei Jahre alte iPad-Linie seien mehr als 457 Millionen Dollar ausgegeben worden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

APPLE DACHTE ÜBER AUTO UND KLEINERES IPAD NACH

05.08.12 | 11:46 Uhr | 5 mal gelesen

San Francisco (dpa) – Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Digital – Augsburger Allgemeine

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Foto: John G. Mabanglo dpa

Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.
Unter den damaligen Ideen seien zum Teil „verrückte Sachen“ gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich aber schließlich für den Einstieg ins Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Kurios: Apple wollte Auto oder Kamera statt iPhone bauen

Bei Apple ist nach dem Erfolg des
iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliches nächstes
Produkt nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil
verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach
US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich
aber schließlich für den Einstieg ins Handy-Geschäft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: ein iPhone statt “verrrückter Sachen”

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Musikplayers auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden: Die Leute haben alle möglichen Ideen vorgeschlagen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Prozess gegen Samsung um Patent- und Designschutz-Verletzungen. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, Die Apple-Spitze um Gründer Steve Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Manager: Apple hätte auch Auto statt iPhone bauen können – Apple – derStandard.at › Web

US-Konzern lüftet in Patentprozess viele Vorhänge Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller am Freitag im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy Note 2 wird am 29. August gezeigt – Smartphones – derStandard.at › Web

Nachfolger des Riesen-Smartphones soll ein noch größeres Display besitzen Samsungs Riesen-Smartphone Galaxy Note folgt im Spätsommer die zweite Version nach. Als Präsentationstermin für das Galaxy Note 2 war schon zuvor die IFA vermutet worden, die am 31. August in Berlin startet. Nun hat Samsung gegenüber Reuters offiziell bestätigt, dass das Smartphone am 29. August beim Samsung Mobile Unpack Event enthüllt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung verärgert Gericht mit Prä-iPhone-Prototyp – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Für Patentprozess abgelehnte Bilder an Medien weitergeleitet – Apple-Anwälte fordern sofortige Entscheidung zu ihren GunstenSamsung hat sich im kalifornischen Patentprozess gegen Apple gleich zu Beginn Ärger mit dem Gericht eingebrockt. Die Samsung-Anwälte hatten öffentlich die Entscheidung kritisiert, den Prototyp eines Samsung-Handys den Geschworenen vorzuenthalten und Medien mit Links zu den Bildern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]