Vorjahr

13. November 2025

Nokia stürzt weiter ab

Die Nachrichten über Nokia könnten besser sein: Massiver Stellenabbau, die Bonität auf Ramschniveau – und immer wieder rote Zahlen. Um Schlagzeilen wie Am Abgrund oder Letzter Ausweg ist der einst so stolze finnische Handyhersteller wahrlich nicht zu beneiden. Noch steckt der wankende Riese die Rückschläge weg, doch machen sich die Finanzexperten langsam ernste Sorgen um Nokias Geldreserven. Auch das Ergebnis Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• HTC: Im ersten Quartal 2012 gab es erneut Verluste GIGA

HTC ging es bereits im letzten Jahr nicht gut, zumindest wenn es um Umsatzzahlen geht. Mit der neuen HTC One Serie wollte HTC wieder an alte Zeiten anknüpfen. Anscheinend hat dieser Plan aber bisher nicht so gefruchtet, wie geplant war.

Eigentlich hatte ich erwartet, dass die neuen HTC One Smartphones für mehr Schwung sorgen würden. Wenn wir uns aber die veröffentlichten Zahlen und Prognosen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mai 2012: 40 Prozent der Deutschen nutzen Android-Smarthphone

Zurzeit wird das Betriebssystem Android von Google am meisten in der Bundesrepublik Deutschland genutzt: Es ist auf 40 Prozent der genutzten Smartphones installiert. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens comScore hervor.
Zum Vergleich: Vor einem Jahr nutzten 17 Prozent der Deutschen Android mit ihren mobilen Endgeräten, wobei sich sämtliche Zahlen auf das jeweils erste Quartal des Jahres Quelle: Teledir… [weiterlesen]

• Android und Symbian vor iOS: Die deutschen SmartphoneCharts GIGA

Weltweit betrachtet musste Nokias Symbian schon längst die ersten Plätze der Betriebssystem-Rangliste räumen. Auf dem deutschen Markt sieht es jedoch etwas anders aus, wie comScore im Auftrag des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) herausfand.

Die am 29. Mai veröffentlichte Studie zeigt, dass hierzulande Android das Smartphon-Heft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

IDC: Weltweite Smartphone-Auslieferungen +42% in Q1 | Samsung SDI | Apple | Nokia | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

582,13
-0,32%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Samsung SDI

13,61
-3,48%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Nach Angaben des US-Marktforschungsunternehmens IDC sind im ersten Quartal die weltweiten Handy-Auslieferungen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Quartalszahlen: Samsung dank Smartphones mit Rekordgewinn – COMPUTER BILD

Samsung gibt Rekordgeschäftszahlen bekannt: Der operative Gewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 3,4 Milliarden Euro. Dieses gute Ergebnis verdankt Samsung vor allem seinen Smartphone-Modellen.

Zwei Grundpfeiler von Samsungs Erfolg: Das Galaxy Note und das Galaxy S2.Im ersten Quartal 2012 stieg der Überschuss des südkoreanischen Unternehmens Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Apple Quartalszahlen 22012: 35,1 Millionen iPhones, 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs GIGA

Am heutigen Dienstag, den 24. April 2012, verkündete Apple die Quartalszahlen für das zweite Finanzquartal 2012, das am 31. März endete. Neben 35,1 Millionen iPhones konnte das Unternehmen 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs verkaufen.

Nach dem vergangenen Rekordquartal, dessen Ergebnis Apple Ende Januar verkündete, sind die Zahlen im aktuellen Quartal saisonbedingt wie üblich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia macht 1,3 Milliarden Euro Verlust

Dass Nokia keine guten Quartalszahlen verkünden würde, hatte sich bereits angekündigt. Damit, dass die Finnen im ersten Quartal einen operativen Verlust von mehr 1,3 Milliarden Euro einfahren würden, hatten jedoch wohl die wenigsten gerechnet. Nokias Umsatz sank insgesamt von zehn Milliarden Euro im vierten Quartal 2011 auf 7,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 29 Prozent entspricht.

Allein 772 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google erhöht Umsatz und Gewinn

Der Suchmaschinen-Riese Google startet mit deutlich gestiegenem Umsatz und Gewinn ins neue Jahr. Ersterer wuchs im ersten Quartal um 24 Prozent auf 10,65 Milliarden Dollar, der Nettogewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr gar um 61 Prozent auf nun 2,89 Milliarden Dollar. Gleichzeitig soll jetzt eine neue Aktienstruktur dafür sorgen, dass die Google Gründer Larry Page und Sergey Brin auch weiterhin das Zepter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tablet-Verkäufe verdoppeln sich 2012

Wie das Marktforschungsinstitut Gartner prognostiziert, wird sich die Anzahl der verkauften Tablet-Geräte im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppeln. So sollen bis zum Ende dieses Jahres insgesamt 118,9 Millionen Geräte verkauft werden. 2011 waren es noch 60 Millionen Stück.

Der Prognose zufolge werde Apple mit seinem iPad dabei in den kommenden Jahren seine Vorreiterstellung am Tablet-Markt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Studie: Hälfte aller US-Handybesitzer hat ein Smartphone | all-in.de – das Allgäu online!

Die knappe Hälfte (49,7 Prozent) aller US-amerikanischen Handy-Besitzer nennt ein Smartphone ihr Eigen.

Das ergab eine Studie des US-Marktforschungsunternehmens Nielsen, welche Daten von 20.000 Handynutzern aus dem Februar auswertete. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 36 Prozent. Zwei Drittel aller Kunden entschieden sich demnach in den vergangenen drei Monaten für den Kauf eines Smartphones und gegen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Front: iPad-Boom stützt Computermarkt (suedostschweiz.ch)

Dies verhalf dem gesamten PC-Markt zu einem Wachstum um 2,4 Prozent auf 4,1 Milliarden Franken. Insgesamt gingen 2,52 Millionen Computer über den Ladentisch, wie aus dem gestern veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht. Das sind 19,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Geräteherstellern überholte Apple erstmals HP. (sda) Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Smartphones belasten Mobilezone

Der Mobilfunkdienstleister Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2011 mit 20,7 Mio. Fr. fast 22 Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Den Umsatz konnte Mobilezone um 1,9 Prozent auf 305,6 Mio. Fr. leicht steigern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank um 24,6 Prozent auf 24,4 Mio. Franken.

Bildstrecken
So wird das iPad 3

Vor allem zu Beginn des Jahres habe der Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft Probleme von Android Herstellern zeigen sich bei Sony Ericsson

Sony Ericsson berichtet über Nettoverluste und einen Umsatzrückgang im vierten Quartal. Die Lage bei Sony Ericsson verdeutlicht die Probleme vieler Hersteller, die sich für ihr Smartphone Geschäft auf Googles Android verlassen.

Die Einnahmen für das Quartal lagen bei 1,3 Milliarden Euro, was einen Rückgang um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet. Der Nettoverlust betrug 207 Millionen Euro, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor (WKN 927200, ISIN GB0059822006): Dialog Semiconductor: Bei Apples iPad 3 weiter an Bord?

Die Spekulationen, ob Dialog weiterhin Zulieferer ist für Apples neues iPad 3 ist, laufen heiß. Bereits Mitte Januar hatte Apple eine Liste mit seinen Zulieferern veröffentlicht, auf der Dialog Semiconductor nicht zu finden war. Das kann damit zusammenhängen, dass Dialog nicht unbedingt an Apple liefert sondern an den entsprechenden Modullieferanten, so Horntrich. So würde Dialog zwar die Chips für das Modul Quelle: DAF… [weiterlesen]