Verkaufszahlen

13. November 2025

Android Tablet Marktanteil steigt auf 39,1% – 24android

Auch wenn sich die Verkaufszahlen von Android Tablets bei Motorola bisher noch nicht so erfreulich wie erhofft entwickeln konnten, legt Android beim weltweiten Tablet-Marktanteil deutlich zu. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 steigt Android um knapp 10% auf jetzt 39,1% an. Großen Anteil daran hat laut der englischsprachigen Website Mobileburn erwartungsgemäß das Amazon Kindle Fire, dessen weltweiter Launch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Gartner: Niemand auf der Welt kauft so viele Halbleiter wie Apple

Mit den ständig steigenden Verkaufszahlen von Apple‘s Mobilgeräten und dem Boom der Smartphones (über 30 Millionen iPhones sollen es inzwischen pro Quartal sein) ist es keine große Überraschung, dass Apple auch auf der Liste der Firmen, die am meisten Chips kauft, in großen Schritten nach oben steigt. /> Laut Marktforschern von Gartner ist Apple jetzt der größte Einkäufer von Silizium-Teilen, mit Halbleitern Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Apple feiert Rekordquartal

Nachdem das vierte Quartal des letzten Jahres eher enttäuschend verlief, meldete Apple am Dienstag seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2012 und übertraf damit alle Erwartungen. Prognostiziert war ein Gewinn pro Aktie von 10,06 US-Dollar (umgerechnet ca. 7,75 Euro) bei einem Umsatz von 39 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 30 Milliarden Euro). Diese Erwartungen übertraf Apple mit 46,33 Milliarden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple verkaufte 37 Millionen iPhones in Q1

25.01.2012 09:22, silicon.de
Der Konzern ist mit einem Rekordergebnis in das neue Fiskaljahr gestartet. Analysten bezeichneten Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen als Wahnsinn. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: “Monster-Quartal” bricht alle Rekorde | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

420,41
-1,65%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Der Technologiekonzern Apple hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres vor allem aufgrund der starken Nachfrage nach seinem iPhone seinen Gewinn mehr als verdoppelt. Mit einem Überschuss von 13,87 Dollar pro Aktie übertraf die Hightech-Schmiede Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Lumia: Nokia hat 1,3 Millionen Windows-Phone-Smartphones verkauft

24.01.2012 16:17, Golem.de
Mit dem Wechsel auf Microsofts Smartphoneplattform Windows Phone will Nokia die Krise des Unternehmens überwinden. Nun wurden erstmals Verkaufszahlen der Lumia-Geräte bekannt, wonach Nokia mit den Windows-Phone-Smartphones keinen guten Start hingelegt hat. (Nokia, Meego) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

App-Entwickler: Android verdrängt iOS als beliebteste Plattform

Es bahnt sich ein Wachwechsel an der Spitze der mobilen Plattformen an. Nach dem das Google-Betriebssystem Android seit vor einiger Zeit die Marktführerschaft bei den Geräte-Verkaufszahlen für sich beansprucht, löst es nun Apples iOS auch in der Gunst der Entwickler als beliebteste Plattform für Apps ab. Wie die Analysten des britischen Unternehmens Ovum herausgefunden haben, wird sich das Verhältnis im Laufe Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

China: ZTE will sich mit Huawei messen

Der chinesische Telekommunikationskonzern ZTE will auf seinem Heimatmarkt in diesem Jahr zum größten inländischen Anbieter von Smartphones werden. Dazu muss das Unternehmen hinsichtlich der Verkaufszahlen nur noch Huawei hinter sich lassen. Einem Bericht von Bloomberg zufolge lagen beide Unternehmen aber im dritten Quartal 2011 noch deutlich hinter den ausländischen Konkurrenten Nokia (28,5 Prozent) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple bald größter Computer-Hersteller?

Zählt man Tablets zum PC-Segment, wird Apple in Kürze HP als größten PC-Hersteller der Welt ablösen. Basierend auf einer Umfrage, die Fortune unter 42 Analysten durchführte, könnten die Verkaufszahlen des iPad im vierten Quartal die 14 Millionen-Marke erreichen, ein enormer Anstieg gegenüber den 11,12 Millionen, die im dritten Quartal verkauft wurden.
Die Verkaufszahlen von Mac-Computern lagen zuvor bei Quelle: BGR… [weiterlesen]

Motorola Xoom 2: Ab Februar in Deutschland

Das Motorola Xoom war das erste Android Tablet der Welt. Damit wollte Google und Motorola dem iPad Konkurrenz machen. Doch der überhöhte Preis und die damals unausgereifte Android Version, führten zu eher mäßigen Verkaufszahlen. Das Xoom fühlte sich wertig an und war gut durchdacht, aber 700¤ waren für dieses Tablet einfach zu viel.
Dennoch will es Motorola mit einer zweiten Version, dem Motorola Xoom 2 versuchen. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Kindle Fire verursacht Apple Milliardenschaden

Ein Analyst geht davon aus, dass der Kindle Fire, Amazons Hit-Tablet, Apple über eine Milliarde US-Dollar (umgerechnet ca. 0,77 Milliarden Euro) potentiellen Umsatz gekostet hat. Travis McCourt von Morgan Keegan senkte am Dienstag seine Prognose für die iPad-Verkaufszahlen für das letzte Quartal 2011 von 16 auf 13 Millionen Geräte. Der reißende Absatz, den der Kindle Fire im Weihnachtsgeschäft fand, ist dafür Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nokia Lumia 710 ab 5. Januar im Handel

Fast zehn Wochen ist es her, dass Nokia seine beiden ersten Windows-Phones der Öffentlichkeit präsentierte. Das Lumia 800 kam kurze Zeit später in den Handel. Trotz der vielen Werbung für das Smartphone sind die Verkaufszahlen wohl überschaubar. Um auch auf dem Low-End-Sektor Fuß zu fassen, bringen die Finnen am Donnerstag (5. Januar) das Lumia 710 auf den Markt. Bei den Versandhändlern Amazon und Cyberport ist Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ungünstiger Analystenkommentar: Amazon kontert Skeptikern mit neuen Absatzzahlen

Der Onlinehändler setzt einem kritischen Analystenkommentar neue Verkaufszahlen des Kindle entgegen. Danach kann der Tablet-PC ungefähr mit Apples iPad mithalten. Doch stellenweise hinkt der Vergleich.

von Andrea Rungg, Hamburg

Amazon  hat erstmals weltweite Absatzzahlen für die mobilen Kindle-Lesegeräte genannt. Der US-Onlinehändler verkaufte eigenen Angaben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Samsung liefert eine Million Galaxy Notes aus – Smartphones – derStandard.at › Web

Verkauf des Mitteldings aus Smartphone und Tablet vor zwei Monaten gestartetSamsung hat mit 29. Dezember eine Million Galaxy Notes ausgeliefert. Das Mittelding aus Smartphone und Tablet wird erst seit zwei Monaten verkauft. Auf Flickr hat das Unternehmen dazu ein Bild gepostet. Im Text zum Bild heißt es, dass die Verkäufe in Europa und Asien ansteigen. Mit dem US-Launch im nächsten Jahr sollen die Verkaufszahlen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPhone 4S: Keine guten Verkaufszahlen in Europa

26.12.2011 19:55, Telekom-Presse
Trotz hoher Verkauszahlen des iPhones 4S schneidet das Smartphone in Europa schlecht ab. Eine Studie zeigt, dass mit Ausnahme von England die Marktanteile Apples in den anderen EU-Staaten sinken. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]