Das Samsung Galaxy S2 ist das derzeit beliebteste Android Smartphone weltweit. Die Verkaufszahlen steigen unaufhörlich weiter und werden vermutlich bald neue Rekordmarken durch brechen. Es ist derzeit das einzige Android Handy, dass wenigstens etwas an die Verkaufszahlen von Apple heran kommt, auch wenn immer noch eine große Kluft herrscht. Und vermutlich warten 90% der 20 Millionen Galaxy S2 Nutzer auch auf Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Neue Analysen halten ein 7-Zoll-iPad für unwahrscheinlich
Wir alle kennen das Problem von Marktanalysen. Es wird viel spekuliert, Recht behalten aber letztendlich nur wenige. Kürzlich berichteten wir von neuen Gerüchten über eine kleinere Version des iPad mit einem 7,85 Zoll großen Display. Derzeit kursiert eine neue Meinung unter den Analysten. Brian Blair von Wedge Partners hält eine kleine Version des iPad für unwahrscheinlich, stattdessen geht er davon aus, Apple Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Verkaufszahlen purzeln – Apples iPhone 4S ist Europäern zu teuer – Apple
Günstigere Smartphones für Apples Verkaufsrückgang in Europa verantwortlich – Android profitiertIn vielen Märkten hat das iPhone 4S für Apple gute Dienste geleistet, zum Beispiel in Großbritannien. Dies berichtet der Apple-Blog Giga Om unter Berufung auf aktuelle Daten des Marktforschungsunternehmens Kantar Worldpanel ComTech. Während der Marktanteil von Apple außerdem in den USA und Australien weiterhin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android-Boom: iPhone-Marktanteil in Europa sinkt
23.12.2011 16:06, Win Future
Die schwierige wirtschaftliche Lage und die günstigen Preise von Konkurrenzprodukten sorgen dafür, dass der Marktanteil von Apples iOS und die Verkaufszahlen des iPhone überall in Europa zurückgehen. Nur in … (Weiter lesen)Verwandter InhaltApp-Umsatz: iOS lässt Android noch weit hinter sichTwitter: Security-Tools für Android als Open SourceFirefox: Fast 1 Mrd. Dollar Quelle: DAF… [weiterlesen]
Werbung auf Tablets explosionsartig gestiegen
Dass der Tablet-Markt derzeit wie eine Rakete abgeht, belegen die Verkaufszahlen von iPad und Co. Das Werbenetzwerk AdMob liefert nun erstaunliche Zahlen, die das untermauern. Die Zugriffe auf mobile Werbung auf Tablets ist im Vergleich zum Vorjahr um 700 Prozent gestiegen.
Allein im Monat November gab es acht Milliarden Zugriffe. Was die Klicks auf Banner und Anzeigen angeht, hinken Tablets Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 4S in Europa unbeliebt
Trotz der hohen Verkaufszahlen ist das iPhone 4S in Europa nicht sonderlich beliebt. Die Eurokrise und der Preisverfall auf dem Smartphone-Markt setzen dem Apple-Kulthandy zu. Zu diesem Entschluss kommt die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf den Martkforscher Kantar Worldpanel ComTech. England ausgenommen, sinken in den restlichen EU-Staaten die Marktanteile des Unternehmens aus Cupertino. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Verkaufsstark: täglich werden 700.000 Android-Geräte aktiviert | PC-Max: Hardware News und Tests
Google ließ es zum Jahresende noch einmal so richtig krachen – das Statement, dass zum aktuellen Zeitpunkt täglich 700.000 Android-Geräte aktiviert werden, beweist einmal mehr die Stärke des Google-Betriebssystems. Die aktuellen Verkaufszahlen entsprechen einer Steigerung um ungefähr 40 Prozent gegenüber Juni 2011. Verglichen mit den Zahlen der wohl größten Konkurrenz in Form von Apple, liest sich die Statistik Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
HTC will 2012 mit mehr Qualität Verkaufszahlen steigern – Smartphones – derStandard.at › Web
Dafür sollen weniger Geräte auf den Markt kommen – Erstes Windows Phone mit LTE und neues Android-Flagship-Smartphone im ersten HalbjahrDer Blog Boy Genius Report (BGR) berichtet, dass HTC 2012 mit weniger Neuvorstellungen dafür mit mehr Qualität die Verkaufszahlen steigern möchte. Eine vertrauenswürdige unternehmensnahe Quelle teilte BGR mit, dass es im ersten Quartal kaum Neuvorstellungen des Handyherstellers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Der langsame Tod der Game-Magazine – Games
Eigentlich müsste die Welt rosig aussehen – zumindest diejenige der Videospiel-Magazine: Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit Games, das Interesse an Berichten über die Pixeluniversen wächst. Die Verkaufszahlen der Magezine sollten abheben wie Super Mario mit seinem Deltasegler im neusten «Mario Kart 7». Doch das Gegenteil ist der Fall, die Branche verliert ständig Leser.
Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iPad 3 könnte für sinkende iPad-2-Verkäufe sorgen – 1&1
Drei Analysten haben unabhängig voneinander ihre Prognosen für die iPad-2-Verkaufszahlen in diesem Quartal gesenkt.
Von Panagiotis Kolokythas
Das kommende iPad 3 könnte für sinkende iPad-2-Verkäufe sorgen. © PC-Welt
Analysten haben in den vergangenen Tagen ihre Prognosen für die iPad-2-Verkäufe im aktuellen vierten Quartal 2011 gesenkt. Die gute Nachricht für Apple: Trotz der Senkung Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Apple – Ist iPad 3 an rückläufigen iPad-2-Verkäufen schuld? – Apple iPad
Drei Analysten haben unabhängig voneinander ihre Prognosen für die iPad-2-Verkaufszahlen in diesem Quartal gesenkt. Zwei wichtige Gründe könnten für die sinkenden Verkaufszahlen verantwortlich sein.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Marktforscher: Apple auf dem Weg zum weltweit größten PC-Hersteller | heise resale
Die Mac-Rechner aus dem Hause Apple haben im dritten Quartal 2011 nach Stückzahlen weltweit einen Anteil von 5,2 Prozent am Gesamtmarkt erreicht – und damit das höchste Niveau, das der Hersteller seit 15 Jahren erzielen konnte, wie die Analysten der Investmentbank Needham & Co. mitteilen. Im Vergleich zu Hewlett-Packard, Lenovo, Dell und anderen großen PC-Herstellern fallen die Verkaufszahlen von Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones verdrängen MP3-Player bei Verkaufszahlen weiterhin
MP3-Player haben der digitalen Musik-Revolution
den Weg geebnet – doch der Vormarsch der Smartphones hat sie
inzwischen in die Nische verbannt. Was aber immer noch für einen
einzelnen Multimedia-Player spricht, ist der geringere Preis.
Es ist eine berechtigte Frage, ob einzelne MP3-Player langfristig
überhaupt noch eine Zukunft haben: Laut Marktforschern ist in Märkten
wie Deutschland bereits mehr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]