Verbraucher

13. November 2025

Download der Vorab-Version möglich: Das ist das neu bei Windows 8 – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit Windows 8 verabschiedet sich Microsoft komplett von der gewohnten Windows-Benutzeroberfläche. Die Beta-Version schlägt bereits jetzt alle Download-Rekorde.

Das Neue an Windows 8:   Microsoft verabschiedet sich komplett von der gewohnten Windows-Benutzeroberfläche.

Foto: Microsoft

Mit Windows 8 verabschiedet sich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Inflationsrate: Gemüse und Kleidung ist billiger – Benzin teurer – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Wirtschaft -

Die Inflationsrate im Euro-Raum sinkt auf 2,6 Prozent. Allerdings müssen Verbraucher weiter mit hohen Kosten für Heizöl oder Benzin rechnen.

Der Preisauftrieb in der Euro-Zone schwächt sich weiter ab. Im Januar betrug die jährliche Inflationsrate 2,6 Prozent und lag damit 0,1 Punkte niedriger als zunächst geschätzt. Das teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg in ihrer endgültigen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Konsum: Deutsche sind die schwierigsten Kunden der Welt

Die deutschen Verbraucher sind misstrauisch und skeptisch. Das macht sie für Anbieter und Händler zu den kompliziertesten Kunden.

In der Fernsehwerbung sieht alles so toll aus: Die glücklichen Urlauber erklären unter südlicher Sonne am Pool, dass sie nun endlich ein Hotel haben buchen können, das genau so schön ist, wie im Prospekt angepriesen. Und das alles nur dank der Empfehlungen aus dem Internet. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

• Apple treibt SmartphoneVerkäufe an: iPhone als Zugpferd GIGA

Die Zahl der an Verbraucher verkauften Smartphones hat im vergangenen Jahr erheblich angezogen. Dies ergab eine Studie von Gartner. Demnach wurden 2011 ganze 472 Millionen Geräte unter die Leute gebracht. Verantwortlich für den Anstieg gegenüber dem Vorjahr sei vor allem das iPhone.

Apple meldete für sein erstes Quartal 2012, das sich über die Monate Oktober bis Dezember 2011 erstreckte, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Schlappe für Apple – Samsung darf Tablet-PC verkaufen | Unternehmen

Düsseldorf (Reuters) – Die Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen.

Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Eilantrag Apples ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in der Bundesrepublik und Europa zu untersagen. Das Gerät unterscheide sich hinreichend von Apples iPad, sagte Richterin Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Schlappe für Apple – Samsung darf Tablet-PC verkaufen – Apple – derStandard.at › Web

Gericht: Kein vorläufiges Verkaufsverbot für Tab 10.1 N – Kunden verwechseln iPad und Samsung-Gerät nichtDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Eilantrag Apples ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in der Bundesrepublik und Europa zu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Tablet 10.1 N darf weiter in Deutschland verkauft werden – Apple – derStandard.at › Web

Antrag von Apple abgewiesen – Gerät unterscheidet sich hinreichend von Apples iPadDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in Deutschland zu untersagen. Das Gerät unterscheide sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Tablet 10.1 darf weiter in Deutschland verkauft werden – Apple – derStandard.at › Web

Antrag von Apple abgewiesen – Gerät unterscheidet sich hinreichend von Apples iPadDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in der Bundesrepublik zu untersagen. Das Gerät unterscheide Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung darf iPad-Konkurrenten weiter in Deutschland anbieten – Apple – derStandard.at › Web

Antrag von Apple abgewiesen – Gerät unterscheidet sich hinreichend von Apples iPadDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in der Bundesrepublik zu untersagen. Das Gerät unterscheide Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig

Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.

Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone

Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.

Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobiles Einkaufen: Teuer und unsicher

Die Möglichkeiten mobil zu shoppen werden immer vielfältiger, bei den Nutzern sorgt dies jedoch noch nicht zum Kaufrausch. Zu hohe Mobilfunkpreise, Sicherheitsbedenken und zu geringe Mobilfunk-Übertragungsraten sind aus Sicht der Verbraucher die größten Bremsen für den mobilen Handel. Rund 60 Prozent der Verbraucher wünschen sich in diesen Bereichen Verbesserungen.

So lautet das Ergebnis einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ROUNDUP/Patentstreit: Apple stoppt Online-Verkauf einiger iPhones und iPads

03.02.2012 12:49, Nachrichten Ticker – www.wallstreet-online.de
MANNHEIM/BERLIN (dpa-AFX) – Die deutschen Verbraucher bekommt den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche zu spüren: Apple hat nach einem Urteil zu Gunsten des Konkurrenten Motorola den Online-Verkauf im mehrerer Modelle seiner iPhones und iPads im … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

APPLE STOPPT ONLINE VERKAUF EINIGER IPHONES UND IPADS

03.02.12 | 12:38 Uhr

MANNHEIM/BERLIN (dpa-AFX) – Die deutschen Verbraucher bekommt den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche zu spüren: Apple hat nach einem Urteil zu Gunsten des Konkurrenten Motorola den Online-Verkauf im mehrerer Modelle seiner iPhones und iPads im deutschen Apple-Store gestoppt. Sie sind aber weiterhin im stationären Handel und bei anderen Online-Händlern erhältlich. Es ist schon Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Technik: Gewährleistung gilt auch für Smartphone-Akkus – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf Akkus in Smartphones und anderen mobilen Geräten gibt es oft keine Garantie – selbst wenn die Batterie fest eingebaut ist und nicht gewechselt werden kann. Die zweijährige Gewährleistung gilt dagegen auch für solche Verschleißteile.

Für Verschleißteile gilt die zweijährige Gewährleistung. Verbraucher mit einem kaputten Smartphone-Akku sollten sich deshalb an den Verkäufer wenden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]