Umsatz

14. November 2025

Samsung meldet Rekordgewinn von 5,1 Milliarden Dollar

Samsung rechnet mit einem Rekordgewinn für das erste Quartal 2012. Nach ersten Schätzungen des Konzerns wurden 5,1 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro) erwirtschaftet. Der Umsatz betrug demnach 40 Milliarden US-Dollar (etwa 30,5 Milliarden Euro). Bereits im vorherigen Quartal konnten die Koreaner mit 4,7 Milliarden Euro einen Rekordgewinn verbuchen.

Vor allem die reißenden Smartphone-Absätze Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google-Chef: Wir sind immer noch nicht böse – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

In einem öffentlichen Brief schreibt Larry Page über die soziale Zukunft Googles, Android, Liebe und VertrauenJedes Jahr veröffentlicht die Führung Googles gemeinsam mit dem Jahresbericht einen Brief der Gründer. Diese Jahr schrieb zum ersten Mal nur der CEO Larry Page. Er ist in seiner zweiten Amtszeit nun ein Jahr an der Spitze des Konzerns und veröffentlichte ein Update from the CEO.
Rückblick auf das vergangene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fünf Milliarden Dollar Rekordgewinn: Samsung fordert Apple zum Duell

Samsung fordert Apple zum Duell

REUTERS
Samsung Galaxy Note: Erfolgsmodell zwischen Smartphone und Tablet

Smartphones und Tablet-PC bescheren Samsung Electronics einen Rekordgewinn. Mehr als fünf Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen allein im ersten Quartal – und folgt mit seiner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

TomTom leidet unter Smartphones

Die niederländische Firma TomTom meldete einen Verlust von 489 Millionen Euro im zweiten Quartal. Hintergrund ist eine gigantische Abschreibung von 512 Millionen Euro, weil die Firma ihre Geschäftsaussichten deutlich düsterer beurteilt und deshalb Firmenwerte nach unten korrigieren musste.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• AppUmsatz: Google deutlich hinter Apple und Amazon GIGA

Noch lukrativer als das Hardware-Geschäft sind für Smartphone- und Tablet-Hersteller die App-Verkäufe. Trotz Googles Aufholjagd generiert Apple jedoch noch immer viermal soviel Umsatz pro Nutzer als die Android-Platform, zeigt eine Studie.

Das Marktanalyse-Unternehmen Flurry verglich in seiner Studie den Umsatz pro Nutzer aller drei Anbieter Amazon, Apple und Google. Grundlage waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller RIM steht vor dem Aus: Radikale Sanierung soll Blackberry retten

Der Blackberry-Hersteller RIM schreibt rote Zahlen, der Umsatz bricht spürbar ein. Der neue Chef Thorsten Heins will hart durchgreifen und hofft auf das neue Betriebssystem Blackberry 10.
[weiterlesen]

Blackberry gibt im Smartphone-Kampf auf – Nach Umsatzeinbruch – N24.de

 

Versenden

Nach Quelle: N24… [weiterlesen]

Mobile Shopping: Apples iPad lässt den Umsatz explodieren

Die Zeiten, in denen Konsumenten zum Einkaufen nur die Läden zur
Verfügung standen, sind lange vorbei. Heute ist das
Online-Shopping
ein immer stärker werdender Konkurrent der stationären Händler. Nutzer gehen
dabei nicht nur über den heimischen PC auf virtuelle Shopping-Tour.
Auch das Einkaufen unterwegs über mobile Geräte ist einer aktuellen
Studie zufolge für den Verbraucher längst gelebter Alltag Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet: Studie: Apples iPad treibt mobilen Handel – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Einkaufen unterwegs über mobile Geräte ist einer aktuellen Studie zufolge für den Verbraucher längst gelebter Alltag geworden. Vor allem das iPad habe sich im vergangenen Jahr zum Umsatzbringer Nummer eins für den Mobile Commerce entwickelt.

Dies teilte der Technologie-Dienstleister Zanox mit. 2011 sei der Tablet-Computer von Apple für rund 50 Prozent aller Umsätze über den mobilen Kanal genutzt worden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

STUDIE APPLES IPAD TREIBT MOBILEN HANDEL UMSATZ EXPLODIERT

29.03.12 | 12:51 Uhr | 1 mal gelesen

BERLIN (dpa-AFX) – Das Einkaufen unterwegs über mobile Geräte ist einer aktuellen Studie zufolge für den Verbraucher längst gelebter Alltag geworden. Vor allem das iPad habe sich im vergangenen Jahr zum Umsatzbringer Nummer eins für den Mobile Commerce entwickelt, teilte der Technologie-Dienstleister Zanox mit. 2011 sei der Tablet-Computer von Apple für rund 50 Prozent Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple iPad-Kiosk: Täglich 70.000 Dollar Umsatz – Business News

Obwohl erst seit sechs Monaten verfügbar, bringt Apples Newsstand Kohle ohne Ende Verlage sind hin- und hergerissen. Laut einer Studie der Distimo-Marktforscher konnten alleine die Top-100-Publikationen in den USA einen Umsatz von 70.000 Dollar pro Tag generieren. Das meiste Geld stammt aus In-App-Verkäufen. Verkaufsschlager sind dabei The Daily (News Corp.), die New York Times und das New York Magazine.

iPad-, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Studie: iPad-Zeitungskiosk generiert 70.000 US-Dollar Umsatz pro Tag

Mit iOS 5 führte Apple auch Newsstand ein, einen Homescreen-Ordner, der als digitaler Kiosk dient: Dort landen elektronische Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften, die sich automatisiert aktualisieren lassen. Das App-Marktforschungsunternehmen Distimo hat nun untersucht, welche Umsätze hier getätigt werden. Wie BusinessInsider meldet, fällt das hochgerechnete Ergebnis für den US-Markt recht hoch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Neue Rekorde für Apple erwartet: Neues iPad im Handel – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit dem Verkaufsstart einer neuen iPad-Version peilt der kalifornische Computerhersteller Apple neue Rekorde bei Umsatz und Börsenkurs an. Die dritte Generation des vor zwei Jahren gestarteten Tablet-Computers zog am Freitag die erwarteten Käuferschlangen im Einzelhandel an.

Mit dem Verkaufsstart für sein neues iPad nimmt Apple weitere Umsatz- und Kursrekorde in den Blick. Auch in Deutschland Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple geht auf Rekordjagd – Neues iPad im Handel – N24.de

 

Versenden

Neues Quelle: N24… [weiterlesen]

US-Experte Rudy: “Techkonzerne fest – HP, Dell und Oracle kaufen”

Vor zwölf Jahren hätten wir eine junge Börse gesehen. Es sei viel spekuliert worden. Unternehmen seien in einem Jahr um 100 Prozent nach oben geschossen, einige gingen Pleite, andere scheiterten letztendlich mit unglücklichen Fusionen wie bei AOL und Time Warner. Vieles habe sich seitdem geändert. Schaut man z.B. auf Apple, sei der Konzern damals unbedeutend gewesen. Heute hingegen dank iPhone, iPod und iPad Marktführer. Quelle: DAF… [weiterlesen]