Umsatz

14. November 2025

Halbleitermarkt soll um 4 Prozent wachsen

Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.

Ein Wachstum um etwa 4  Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316  Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphones belasten Mobilezone

Der Mobilfunkdienstleister Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2011 mit 20,7 Mio. Fr. fast 22 Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Den Umsatz konnte Mobilezone um 1,9 Prozent auf 305,6 Mio. Fr. leicht steigern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank um 24,6 Prozent auf 24,4 Mio. Franken.

Bildstrecken
So wird das iPad 3

Vor allem zu Beginn des Jahres habe der Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft: Teure Smartphones schmälern Gewinn von Mobilezone (suedostschweiz.ch)

Regensdorf. – Den Umsatz konnte Mobilezone um 1,9 Prozent auf 305,6 Mio. Fr. leicht steigern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank um 24,6 Prozent auf 24,4 Mio. Franken.
Vor allem zu Beginn des Jahres habe der Trend zu teureren Smartphones bei gleichbleibender Verkaufsprämie die Profitabilität geschmälert, schreibt Mobilezone. Weiter hätten viele Kunden lange Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Deutsche Lufthansa (WKN 823212, ISIN DE0008232125): Lufthansa fliegt 2011 in Verlustzone

Die Lufthansa ist auf der Suche nach dem richtigen Kurs. Im Jahr 2011 liefen die Geschäfte jedenfalls nicht so wie erhofft. Der Umsatz wurde zwar um 8,3 Prozent auf fast 29 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich hat die Lufthansa allerdings einen Verlust eingeflogen. Das Minus betrug nach vorläufigen Zahlen 13 Millionen Euro. Zum Vergleich: im Vorjahr hatte der Konzern noch satte 1,1 Milliarden Euro verdient. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Tablet- und Smartphone-Markt wächst unaufhaltsam weiter

Der Hightech-Verband BITKOM hat zum Auftakt der Cebit seine neue Prognose für das Wachstum des ITK-Marktes in Deutschland bekannt gegeben. Danach steigt der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation im Jahr 2012 um 1,6 Prozent auf 151 Milliarden Euro.

Die Innovationsdynamik der ITK-Branche ist ungebrochen hoch, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf in Hannover. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

O2 Prepaid Bereich – mehr Kunden aber weniger Umsatz pro Kunde

Telefonica Germany, das Unternehmen hinter O2, hat die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht und konnte dabei insgesamt auf ein gutes Jahr zurück blicken. Der Umsatz im Mobilfunkbereich stiegt im Vergleich zu 2010 um 5,7 Prozent auf mehr als 3,6 Milliarden Euro. Insgesamt betrug der Umsatz über alle Bereichen sogar mehr als 5 Milliarden Euro. Telefonica Germany schaffte es damit erstmals Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

o2 wächst dank Smartphones und mobilem Internet – Rekord-Umsatz in 2011 – N24.de

 

Versenden

Rekord-Umsatz Quelle: N24… [weiterlesen]

HP mit Absatzminus im Quartal

Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern verkaufte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme als noch vor einem Jahr.Der Umsatz schmolz insgesamt um sieben Prozent auf 30,0 Mrd. Dollar (22,7 Mrd. Euro). Vor allem die Privatkunden hielten sich auffallend zurück. Sie stürzten sich stattdessen auf Tablet-Computer Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

2011: Jeder Deutsche hat 12 Apps runtergeladen

Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

Derzeit entsteht eine eigenständige App-Ökonomie, die neue Geschäftsmodelle Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Hewlett-Packard laufen die Kunden davon – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig.

[weiterlesen]

Computer: Hewlett-Packard laufen die Kunden davon – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig.

Logo von Hewlett-Packard Foto: Harry Melchert dpa

Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern verkaufte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme als noch vor einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Hewlett-Packard laufen die Kunden davon

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern konnte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme verkaufen als noch vor einem Jahr.
Der Umsatz schmolz insgesamt um 7 Prozent auf 30,0 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Flaute bei Computern: HP laufen die Kunden weg

Während Apple dank iPad und iPhone Rekordgeschäfte macht, herrscht beim Rivalen Hewlett-Packard Tristesse. Vor allem die Privatkunden verschmähen die PC und Drucker mit dem HP-Logo. Daran kann auch die neue Chefin nichts ändern.

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard  auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple kämpft vor Gericht um sein iPad – Webpage

Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology habe gegen einen Vertrag verstossen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung in Shanghai. Zudem habe Proview seinen eigenen «IPAD»-Computer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]