Phones

13. November 2025

Auf- und Abstieg eines Android-Pioniers

Nicht etwa Samsung, sondern HTC aus Taiwan war der erste Smartphone-Hersteller, der Android zum Durchbruch verhalf. HTC wurde rasch von Google auserkoren, um das erste Google-Phone zu bauen. Das Nexus One war zwar an der Verkaufsfront ein Flop, die Taiwaner hatten aber anscheinend von der Zusammenarbeit mit dem Android-Entwickler profitiert. Die nächsten Android-Phones aus der HTC-Küche wurden Verkaufsschlager. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

ARD: Neues mobiles Portal für Android & iOS

Die ARD hat ein neues mobiles Angebot für Smartphones und Tablets gestartet. Die Website lässt sich unter der URL m.daserste.de auf Android-Handys und Tablets sowie Windows Phones und iOS-Geräten aufrufen.

Die vor allem für iPhone und iPad optimierte Webseite liefert Informationen zum aktuellen TV-Programm sowie eine Vorschau auf die Sendungen der nächsten vier Wochen. Das Highlight: der Zugriff auf die ARD Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerücht: Erste Handys mit Windows Phone 8 von HTC und Nokia

Im Herbst soll es erste Smartphones mit dem neuen Betriebssystem
Windows Phone 8
geben. Inzwischen verdichten sich die Hinweise darauf, dass HTC
und Nokia die ersten Hersteller sein könnten, die
Handys mit der neuen Firmware vorstellen. Ein denkbarer Anlass könnte für
Nokia die Nokia World sein.

Die Hausmesse des angeschlagenen Smartphone-Herstellers beginnt am 5. September.
Sollte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows Phone: Kräftiger Zuwachs im zweiten Quartal

Nokia Lumia 800 mit Windows Phone 7.5

Von vielen bereits totgesagt, erleben die Windows Phones gerade ihre ganz persönliche Renaissance. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Canalys, konnten Smartphones mit einem Microsoft-Betriebssystem im 2. Quartal 2012 kräftig zulegen und kommen mittlerweile auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr ist das ein stolzer Zuwachs von Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Microsofts Lizenzstrategie zahlt sich aus

Verglichen mit Android- und iOS-Geräten verkaufen sich Windows-Phones noch relativ schleppend. Doch Microsofts Einnahmen aus der Smartphone-Branche boomen. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Lizenzabkommen mit diversen Geräteherstellern. Allein Samsung und LG brachten dem Software-Hersteller im zweiten Quartal umgerechnet knapp 650 Millionen Euro, so die Marktforscher von Trefis.

Laut Canalys-Marktforschern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Update: Zweites Quartal: Nokia meldet Milliardenverlust

Der finnische Handybauer Nokia hat soeben die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal veröffentlicht. Demnach sank der Umsatz im Vorjahresvergleich um 19 Prozent auf 7,54 Milliarden Euro, der operative Verlust stieg von 487 auf 826 Millionen Euro. Am deutlichsten war jedoch der Gewinneinbruch: Unterm Strich blieben den Finnen zwischen April und Juni 1,41 Milliarden Euro weniger als noch ein Jahr zuvor. Die Krise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone-Aktion: Xbox 360 geschenkt

Zu ausgewählten Windows Phones gibt es die Xbox 360 geschenkt

Windows Phones sind nicht gerade die Bestseller unter den Smartphones, doch dank der aktuellen Telekom-Aktion könnten bald ein paar mehr Nutzer im Besitz eines Windows Phones sein. Denn aktuell gibt es ausgewählte Geräte mit dem Microsoft Betriebssystem inklusive einer Xbox 360.
Die Spielekonsole gibt es zum Smartphone geschenkt – vorausgesetzt, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Amazon mit Smartphone von Foxconn?

Amazon arbeitet angeblich gemeinsam mit Foxconn an einem eigenen Smartphone. Kommt nach dem Kindle Fire das Kindle Phone?

AnzeigeWie Bloomberg unter Berufung auf eine interne Quelle angibt, steck Amazon mitten in den Arbeiten für ein eigenes Smartphone, das in Konkurrenz zu Apples iPhone und Android-Phones wie dem Galaxy S3 treten soll.Fertiger des Amazon-Phones soll der chinesische Auftragsfertiger Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

LG Prada Phone 3.0: Android-4-Update verfügbar

Die Auslieferung des lang erwarteten Android-4.0-Updates für das LG Prada Phone 3.0 hat jetzt in Deutschland begonnen. Bisher bekommen nur Geräte ohne Branding das Update.

Ursprünglich war das Update für Juni 2012 angekündigt, kommt also nur mit ein paar Tagen Verspätung zu den Besitzern eines Prada Phones. Damit ist das Prada Phone 3.0 das erste Handy von LG, das ein Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bis Ende 2012: Motorola nimmt Abschied von Feature-Phones

Bislang hat Motorola trotz der kürzlich erfolgten Übernahme durch Google keine signifikante Strategieänderung erkennen lassen, auch wenn zunächst von weniger und dafür innovativeren Modellen die Rede war. Nun jedoch berichtet das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf die taiwanische Commercial Times, Motorola wolle sich aus dem Markt für Feature-Phones zurückziehen und bereits Anfang 2013 nur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Macht Windows Phone 8 Nokia-Flaggschiffe zu Ladenhütern? – Windows Phone – derStandard.at › Web

Mit der Veröffentlichung des neuen Systems zählen aktuelle Smartphones zum alten Eisen Mit einer größeren Nähe zwischen Windows-Smartphones und Windows-Computern will Microsoft im boomenden Smartphone-Markt verlorenen Boden gutmachen. Vergangene Woche stellte der Softwarekonzern sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Besonderes Kennzeichen: Es wird auf der gleichen technischen Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Windows Phone 8″ macht Nokia-Flaggschiffe zu Ladenhütern? – Windows Phone – derStandard.at › Web

Mit der Veröffentlichung des neuen Systems zählen aktuelle Smartphones zum alten Eisen Mit einer größeren Nähe zwischen Windows-Smartphones und Windows-Computern will Microsoft im boomenden Smartphone-Markt verlorenen Boden gutmachen. Vergangene Woche stellte der Softwarekonzern sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 vor. Besonderes Kennzeichen: Es wird auf der gleichen technischen Plattform Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Hersteller signalisieren Unterstützung für Windows Phone 8

HTC fühlt sich Windows Phone mehr verpflichtet denn je und wir freuen uns, unseren Kunden noch in diesem Jahr neue Windows-Phone-8-Smartphones anbieten zu können, sagt Peter Chou, CEO von HTC. Ähnlich euphorisch äußert sich auch Huawei in einer Pressemitteilung: Das Jahr 2012 entwickelt sich zu einem sehr erfolgreichen Jahr für Huawei. Und wir werden es fulminant beenden – mit der Einführung unseres ersten Windows Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Satarii Swivl: iPhone-Stativ folgt jeder Bewegung “

Swivl – iPhone folgt jeder Bewegung (Quelle: Swivl)
Nach den Phones werden jetzt offenbar auch die Stative smart. Das kalifornische Start-Up Satarii hat Swivl entwickelt, eine Halterung für iPhone 4S, iPhone 4 und iPod Touch der vierten Generation. Das Besondere daran: Swivl ist nicht starr, sondern bewegt das filmende iGerät, so dass sein Objektiv immer auf die Person gerichtet ist.
Ob man beim Hin- und Herlaufen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Microsoft bringt Windows Phone 8

Im Herbst werden neue Handys mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt kommen, wie Microsoft am Mittwoch bei einer Präsentation in San Francisco ankündigte. Damit sollen die Smartphones näher an Computer und Tablet-PCs heranrücken, die mit dem ebenfalls für Herbst angekündigten Betriebssystem Windows 8 laufen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]