Das Thema Updates ist bei Android-Herstellern schon immer ein großes Thema gewesen und bei uns Kunden ein viel größeres. “Bekommt mein Gerät ein Update und wenn ja, wann?” Wer immer sofort das Neuste vom Neusten in Sachen Android haben will, der kommt um ein Modell der Nexus-Reihe nicht drumherum. Vor allem LG und Motorola sind in Sachen Updates bisher eher negativ aufgefallen.
Bei LG hängt der schlechte Ruf vor allem Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola Test Drive: Updates im Voraus mal ausprobieren | anDROID NEWS & TV
Motorola Atrix HD: Developer-Edition mit offenem Bootloader
Das Motorola Atrix HD stand in der Kritik, weil der geschlossene Bootloader nicht geöffnet werden konnte. Für Fans von alternativen Betriebssystemversionen ein herber Verlust der Individualisierung des Smartphones. Eine Developer-Version behebt nun das Problem.
AnzeigeMotorola lenkt bei der Diskussion um den geschlossenen Bootloader bei den Atrix HD ein. Der Hersteller wird eine Developer-Version Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Android-Update für aktuelle Motorola-Geräte Handypark.de News
Die aktuellen Smartphones RAZR i und RAZR HD von Motorola werden laut offizieller Ankündigung ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean erhalten. Der Vorgänger RAZR erhält kein Update, hier müssen die User maximal mit 4.0.4 auskommen.
Das Atrix und das Defy werden sogar nur mit 2.3 Gingerbread versorgt. Wer sich über den aktuellen Status der Updates informieren will, kann dies im offiziellen Forum von Motorola forums.motorola.com Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Motorola bringt Jelly Bean für RAZR i & RAZR HD- 24android
Bisher gab es seitens Motorola noch keine Aussage, ob man für die beiden erschienen RAZR-Ableger ein Update auf die Android Version 4.1 (Jelly Bean) in Deutschland bereitstellen werde. Doch nun können Besitzer von Motorola RAZR HD und Motorola RAZR i aufatmen. Wie die Website AreaMobile berichtet, wurden die Updates in einer neuen Übersicht von Motorola mit angegeben. Ein Datum wurde dort allerdings noch nicht Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Patentstreit: US-Gericht verwirft Apple-Klage
Ein Bundesgericht in den USA hat eine Klage zu Patentlizenzen von Apple zurückgewiesen. Der iPhone-Hersteller hatte sich über die Praktiken bei der Google-Tochter Motorola beschwert.
iPhone-Hersteller
Apple lotet Intel-Verzicht aus
Tabletmarkt
Apple kämpft um Dominanz
Standardpatente
Google kämpft für verschlossene Türen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Android-Manager hält 10-Zoll-Tablets für überteuert
Vor einer Woche hat Google mit dem Smartphone LG Nexus 4 und den Tablets Nexus 7 und Nexus 10 seine neue Hardware-Serie vorgestellt. Neben der Ausstattung stechen die neuen Geräte vor allem durch die günstigen Preise hervor. John Lagerling, verantwortlich für die Preisgestaltung bei Google, verriet nun im Interview mit der New York Times, warum man solche Preise veranschlagt.
Die Frage, warum man überhaupt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: Smartphones und Tablets bisher “überteuert” verkauft – – derStandard.at › Web
Nexus-Serie soll zeigen, was möglich ist – Motorola-Patente sollen Preistreiberei von Apple und Microsoft unterbindenVor rund einer Woche hat Google diverse neue Modelle für seine Android-Geräteserie Nexus veröffentlicht – und dabei nicht zuletzt mit den äußerst niedrigen Verkaufspreisen aufhorchen lassen. In einem aktuellen Interview mit der New York Times äußert sich John Lagerling, Director of Business Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Warum gibt es bisher kein Motorola Nexus?- 24android
Als Google seinerzeit bekanntgab, dass man Motorola Mobility übernehmen werde, rechneten viele Beobachter damit, dass kurz danach erste Nexus Smartphones und Tablets von Motorola erscheinen würden. Doch dies ist bisher nicht passiert – im Gegenteil: Die aktuellen Produkte wurden in Kooperation mit ASUS (Google Nexus 7), Samsung (Google Nexus 10) und LG (Google Nexus 4) hergestellt. Also stellt sich die Frage, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple vs. Motorola: Angebot von 1 Dollar pro verkauftem iPhone | anDROID NEWS & TV
Die Hauptakteure des immer noch wütenden Patentkriegs sind, wen hätte es gewundert, Apple und Samsung. Das es aber abseits davon auch andere Konstellationen gibt, wird gerne mal übersehen, zum Beispiel Apple gegen Motorola. Der Streit zieht sich auch schon über Jahre hin und auch da geht es um Patente. Klar, um was sollte es bei einem Streit in der Mobilfunkbranche auch schon gehen.
Motorola hat das vermutlich größte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola RAZR i Smartphone bei Saturn im Angebot
Saturn hat aktuell das Smartphone Motorola RAZR i für 399 Euro ohne Vertrag und für 1 Euro mit Vertrag im Angebot. Die Offerte gilt noch bis zum 03.11.
Was bietet das Motorola RAZR i?
Das Motorola RAZR i wird mit dem Betriebssystem Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert, für das bei Google Play über 675.000 Apps zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen 2000 MHz Single-Core-Prozessor, Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Apple will Motorola 1 Dollar pro iPhone als Lizenzgebühr zahlen
In einem Prozess um standardrelevante Patente hat Apple der Google-Tochter Motorola nun angeboten, maximal einen Dollar pro Gerät für Lizenzgebühren zu zahlen. Das berichtet der Patentbeobachter Florian Müller in seinem Blog.
In dem Verfahren geht es um Patente für WLAN und Mobilfunk, die für die jeweilige Technik unverzichtbar sind. Deshalb muss Motorola Lizenzen dafür unter FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung, Sony, LG und Motorola veröffentlichen Jelly-Bean-Pläne
Wie immer nach der Veröffentlichung einer neuen Version des
Android-Betriebssystems
stellt sich zunächst die Frage, welche Hersteller für welche Smartphones
in welchem Zeitrahmen ein Update veröffentlichen. Nun gibt es zumindest
für einige Handy-Modelle Hinweise darauf, wann die Nutzer mit der aktuellen
Firmware 4.1 (Jelly Bean) rechnen können.
Samsung hat sein Galaxy Note 2,
das Galaxy Note 2 LTE
und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung, Sony, LG und Motorola veröffentlichen Jelly-Bean-Pläne
Wie immer nach der Veröffentlichung einer neuen Version des
Android-Betriebssystems
stellt sich zunächst die Frage, welche Hersteller für welche Smartphones
in welchem Zeitrahmen ein Update veröffentlichen. Nun gibt es zumindest
für einige Handy-Modelle Hinweise darauf, wann die Nutzer mit der aktuellen
Firmware 4.1 (Jelly Bean) rechnen können.
Samsung hat sein Galaxy Note 2,
das Galaxy Note 2 LTE
und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WSJ: Google erwägt Einigung zu Standard-Patenten
Nach einem Bericht des Wall Street Journal
erwägt Google, die Ermittlungen der US-Behörden zum
Umgang des Konzerns mit seinen Standard-Patenten mit einer Einigung beizulegen.
Bei der Prüfung geht es um die Frage, ob Google einigen Konkurrenten im
Mobilfunk-Geschäft missbräuchlich Lizenzen auf Patente vorenthalten habe, die
zum Grundstock von Standards gehören. Google hatte mit
dem Kauf des Handy-Herstellers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]