Millionen

16. November 2025

• Warum Apple AuthenTec kaufte: Fingerabdrucksensoren für iPhone und Co. GIGA

Als Apple im Juli den Spezialisten für mobile Sicherheitstechnologie AuthenTec übernahm, spekulierten viele auf eine Erweiterung der mobilen Einkaufsmöglichkeiten des iPhone. Jetzt brachten Dokumente der US-Börsenaufsicht SEC ein paar Details zu der Transaktion ans Licht.

Für 356 Millionen US-Dollar, was zum aktuellen Kurs etwa 289 Millionen Euro entspricht, kaufte Apple das Unternehmen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Lenovo: Wir bauen bessere Hardware als Microsoft

Lenovo lässt sich durch Microsoft Surface nicht aus der Ruhe bringen. Bei der Präsentation der Unternehmenszahlen für das erste Quartal entgegnete CEO Yang Yuanqing auf Fragen von Analysten, dass Microsoft nur ein Konkurrent von vielen sei. Microsofts Stärke liegt in der Software, die beste Hardware können sie nicht liefern. Lenovo schon, sagte Yang.
Das Selbstbewusstsein zieht Lenovo aus den aktuellen Quartalszahlen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gartner: Smartphones werden immer wichtiger

Smartphones, wie das Samsung Galaxy SIII verdrängen gewöhnliche Handys immer weiter aus dem Markt.

Nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner spielen gewöhnliche Handys auf dem weltweiten Markt eine immer unwichtigere Rolle, da die Smartphones den mobilen Sektor langsam für sich gewinnen.

Insgesamt konnten im letzten Quartal, welches von Anfang April bis Ende Juni reichte, knapp 420 Millionen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung fordert mit neuem Tablet-Computer Apple heraus | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Samsung nimmt erneut Anlauf, um die Vorherrschaft von Apples iPad zu durchbrechen.

Am Mittwochabend stellte der südkoreanische Konzern seinen neuen Tablet-Computer Galaxy Note 10.1 vor. Das Gerät ist ab sofort in den USA, Großbritannien und Südkorea erhältlich und hat vorab sehr gute Bewertungen von Bloggern erhalten. Sie begrüßten vor allem den S-Pen, mit dem Nutzer auf dem Tablet schreiben Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Handy-Markt schrumpft trotz Smartphone-Boom

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen schrumpft derzeit, selbst die starke Nachfrage nach Smartphones kann diesen Trend nicht kompensieren.
Für das zweite Quartal 2012 steht ein Rückgang von rund 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zur Buche. Die Analysten von Gartner sprechen von 419 Millionen verkaufen Geräten.Noch dominieren einfache Handys die Mobilfunkbranche, Smartphones nehmen jedoch inzwischen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Samsung will mit neuem Tablet-Computer Apple herausfordern | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics will sich mit einem neuen Tablet-Computer gegen die Übermacht des iPads von Apple stemmen.

Am Donnerstag stellte der Konzern die erweiterte Version seines Modells Galaxy Note vor. Samsung hofft, dass Galaxy Note 10.1, das ab sofort in den USA, Großbritannien und Südkorea auf dem Markt ist, bei den Kunden gut ankommt und dass der Konzern Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung will mit neuem Tablet-Computer Apple herausfordern | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics will sich mit einem neuen Tablet-Computer gegen die Übermacht des iPads von Apple stemmen.

Am Donnerstag stellte der Konzern die erweiterte Version seines Modells Galaxy Note vor. Samsung hofft, dass Galaxy Note 10.1, das ab sofort in den USA, Großbritannien und Südkorea auf dem Markt ist, bei den Kunden gut ankommt und dass der Konzern Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Das Smartphone als Einkaufsberater

Ungefähr ein Fünftel, nämlich 21 Prozent, aller deutschen Smartphone-Nutzer verwendet sein Gerät als Shoppinghilfe, indem sie im Laden Fotos von Produkten machen. Das sind zirka 4,5 Millionen Personen.
Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstitut comScore im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V. Grundlage Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Zweites Quartal: Mobilfunkmarkt schwächelt

Nach Strategy Analytics, IDC, comScore und Co. hat nun auch das Marktforschungsunternehmen Gartner seine Schätzungen für den weltweiten Mobilfunkmarkt im zweiten Quartal veröffentlicht. Den Zahlen zufolge ging das Geschäft mit Handys weiter zurück, während die Smartphone-Verkäufe deutlich zulegen konnten – hier waren einmal mehr Android respektive Samsung dominierend, Apple hingegen legte eine Ruhepause Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Rating-Agentur senkt Bewertung für Nokia

Die amerikanische Rating-Agentur Standard & Poors (S&P) hat ihre Bewertung der Kreditwürdigkeit Nokias am Mittwoch von von BB+ auf BB- herabgesetzt. Die Agentur begründete Ihre Entscheidung mit einer nach unten korrigierten Einschätzung der Einnahmen und der Rentabilität aus dem Smartphone-Geschäft für die Jahre 2012 und 2013.
S&P nimmt weiterhin an, dass Nokia seine Einnahmen im kommenden Jahr 2013 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Rating-Agentur senkt Bewertung für Nokia

Die amerikanische Rating-Agentur Standard & Poors (S&P) hat ihre Bewertung der Kreditwürdigkeit Nokias am Mittwoch von von BB+ auf BB- herabgesetzt. Die Agentur begründete Ihre Entscheidung mit einer nach unten korrigierten Einschätzung der Einnahmen und der Rentabilität aus dem Smartphone-Geschäft für die Jahre 2012 und 2013.
S&P nimmt weiterhin an, dass Nokia seine Einnahmen im kommenden Jahr 2013 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Handy-Markt schrupft trotz Smartphone-Boom

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen schrumpft derzeit, selbst die starke Nachfrage nach Smartphones kann diesen Trend nicht kompensieren.
Für das zweite Quartal 2012 steht ein Rückgang von rund 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zur Buche. Die Analysten von Gartner sprechen von 419 Millionen verkaufen Geräten.Noch dominieren einfache Handys die Mobilfunkbranche, Smartphones nehmen jedoch inzwischen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• LG will mit “beeindruckendem LTELineup ohnegleichen” auftrumpfen GIGA

Die Welt des Marketings ist oft auch die Welt der Superlative. Dazu zählt auch LGs Vorhaben, in den kommenden Monaten ein „beeindruckendes LTE-Line-up ohnegleichen” vorzustellen. Was dürfen wir erwarten?

 
Hierzulande ist LG nun vielleicht nicht der größte „Player”, wenn es um Smartphones geht. Dennoch zählt das Unternehmen zu den größeren Anbietern von Android-Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple: 70 Prozent Marktanteil im Tablet-Segment

Apples iPad zählt seit der Einführung unangefochten zu den besten und beliebtesten Tablets, die auf dem Markt präsent sind. Die nun von iSuppli veröffentlichten weltweiten Marktanteile im Tablet-Segment bestätigen die Zahlen, die IDC zum Monatsanfang vorlegte: Apple konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres seinen globalen Marktanteil im Tabletmarkt auf fast 70 Prozent ausbauen.

Angesichts der immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gamescom: Verzockt: Die Spielebranche steckt im digitalen Umbruch – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Eigentlich müsste die Spielebranche jubeln. Weltweit wird so viel gespielt wie noch nie. Allein 25 Millionen Deutsche sitzen regelmäßig vor Computer- oder Videospielen. Doch stattdessen stecken fast alle großen Hersteller wie Sony, Nintendo, Electronic Arts, THQ und zuletzt sogar Zynga in der Krise.
Der Blick auf die Aktienkurse der Spielehersteller verrät alles. Alle großen Unternehmen haben in den vergangenen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]