Das Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet für 2013 mit 1,2 Milliarden verkaufter Smartphones und Tablets. Das geht aus neuen Prognosen hervor, die die Marktforscher am Montag veröffentlichten. 2012 werden laut Gartner insgesamt 821 Millionen Smartphones und Tablets verkauft. Damit sollen sie in diesem Jahr bereits 70 Prozent der insgesamt verkauften Geräten ausmachen.
Besonders konzentrieren sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gartner: Smartphones und Tablets knacken bald Milliardengrenze
Apple-Aktie: Analysten bestätigen Buy-Empfehlung | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
564,36
-3,17%
Produkte auf diesen Basiswert
Zürich (BoerseGo.de) – Die Analysten der Crédit Suisse belassen die Aktie von Apple in einer aktuellen Kurzstudie auf der Einstufung Buy. Der Smartphone- und Tablet-PC-Hersteller habe aktuell erklärt, dass bereits drei Millionen Geräte des Modells iPad Mini und des iPad der vierten Generation seit dem Marktstart Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Gartner: Über 800 Millionen verkaufte Smartphones und Tablets dieses Jahr
Das Marktforschungsunternehmen Gartner gab bereits nach Ende des zweiten Quartals 2012 an, dass der Absatz von Smartphones und Tablets weiter stark zulegt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen damals vor allem die Verkäufe von Smartphones um über 40 Prozent. Den Gesamtjahresabsatz von Tablets und Smartphones schätzt Gartner nun auf über 800 Millionen Stück.
Auch Gartner kommt kaum noch hinterher, die Absatzprognosen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Apple vs. VirnetX: Millionenstrafe durch Patentverletzung in FaceTime GIGA
Es muss nicht immer Samsung gegen Apple oder Apple gegen Samsung lauten. Manchmal genügen auch kleine Unternehmen, die die Giganten vors Gericht zerren und dort dann Recht bekommen. So geschehen im Fall VirnetX gegen Apple, der nun damit endete, dass Apple 368,2 Millionen US-Dollar zahlen muss.
Wie Bloomberg (via The Next Web) berichtet, hatten sich die Geschworenen in Texas auf die Seite der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Apple vs. VirnetX: Millionenstrafe durch Patentverletzung in FaceTime GIGA
Es muss nicht immer Samsung gegen Apple oder Apple gegen Samsung lauten. Manchmal genügen auch kleine Unternehmen, die die Giganten vors Gericht zerren und dort dann Recht bekommen. So geschehen im Fall VirnetX gegen Apple, der nun damit endete, dass Apple 368,2 Millionen US-Dollar zahlen muss.
Wie Bloomberg (via The Next Web) berichtet, hatten sich die Geschworenen in Texas auf die Seite der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
O2 steigert Umsatz und Gewinn dank mobiler Datendienste
Nach seinem Börsengang vor einer Woche hat der O2-Mutterkonzern Telefónica Deutschland am heutigen Dienstag seine Zahlen für das dritte Quartal bekanntgegeben. Dabei konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent auf 1,32 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis stieg im gleichen Zeitraum sogar um 12,5 Prozent und betrug damit 339,1 Millionen Euro.
Zuwächse kann der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia will zurück an die Spitze
Wie Nokia-Chef Stephen Elop gegenüber der Fankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mitteilte, will der Handybauer wieder zurück an die Spitzenposition. Er könne zwar kein exaktes Timing nennen aber Nokia sei in dem Markt, um zu gewinnen. Experten gehen davon aus, dass das Weihnachtsgeschäft und das kommende Jahr Aufschluss darüber geben werden, wie es mit dem einstigen Handy-Weltmarktführer weiter gehen wird. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobilfunkanbieter O2 gewinnt Kunden und steigert Gewinn | Unternehmen
Frankfurt (Reuters) – Der Börsenneuling Telefonica Deutschland behauptet sich auf dem hart umkämpften deutschen Mobilfunkmarkt.
Dank neuer Kunden, der guten Nachfrage nach Smartphones und der höheren Umsätze mit mobil gesendeten Daten steigerte Deutschlands kleinster Mobilfunkanbieter mit seiner Marke O2 den operativen Gewinn (OIBDA) im dritten Quartal um 12,5 Prozent auf 339 Millionen Euro, wie das Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen
Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.
AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen
Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.
AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple iPad: Drei Millionen Verkäufe in drei Tagen
Apples iPad der vierten Generation und das iPad mini haben sich in den ersten drei Tagen drei Millionen Mal verkauft.
AnzeigeAn den Verkaufsrekord des iPhone 5 kommt Apple mit seinen neuen iPads zwar nicht heran, doch auch deren Zahlen können sich sehen lassen.So berichtet Apple, in den ersten drei Tagen drei Millionen Exemplare vom iPad der vierten Generation und dem iPad mini verkauft zu haben, womit das Unternehmen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
London: 14.000 smarte Straßenlaternen sollen via iPad gesteuert werden
Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen in London 14.000 Straßenlaternen installiert werden, die von den Verantwortlichen über eine iPad-App gesteuert werden können.
AnzeigeDer Londoner Statdteil Westminster City hat nach einem Pilotprojekt beschlossen, sämtliche Straßenlaternen gegen smarte Varianten mit integriertem Monitoring auszutauschen. Insgesamt sollen innerhalb der nächsten vier Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Analysten: Apples iPad Mini verkauft sich besser als erwartet | Unternehmen
San Francisco/New York (Reuters) – Apples Markteinführung des neuen Hoffnungsträgers iPad Mini ist Analysten zufolge besser verlaufen als erwartet.
Der US-Konzern erklärte am Montag, am ersten Verkaufswochenende – gerechnet als drei Tage – seien insgesamt drei Millionen der beiden neuen Modelle abgesetzt worden. Dies sind die vierte Generation des bisherigen iPad-Models sowie die erste Version des neuen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Android-Tablets machen dem iPad Dampf
Im letzten Quartal gingen 14 Millionen Apple-Tablets über die Ladentheke. Das Problem: In den drei Monaten zuvor waren es noch 17 Millionen gewesen. Gleichzeitig wächst der gesamte Tabletmarkt stärker als die iPad-Verkaufszahlen. Dies vor allem dank Samsung und Amazon, die mit ihren Android-Tablets immer mehr Kunden finden, wie die Marktforscher von IDC berichten.
Bildstrecken
Das iPad 4 im TestDer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
IDC: Tablet-Absatz steigt um 6,7 Prozent
Laut mehreren Analysen steht Samsung momentan an der Spitze des Smartphone-Markts. Am heutigen Montag wurde zudem bekannt, dass Samsung 30 Millionen Galaxy S3 verkauft hat. Bei Tablets hat nach wie vor Apple die Nase vorn. Wie der Marktanalyst IDC berichtet, liegt Apple, trotz eines deutlichen Rückgangs, mit über 50 Prozent weiter unangefochten an der Spitze. Insgesamt konnte der Tablet-Markt im letzten Quartal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]