Millionen

14. November 2025

16,5 Millionen Euro für Schweizer Bahn: Apple muss SBB Millionen Euro für iPhone-Uhr-Design zahlen – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Apple hat das Uhrendesign für Produkte wie das iPhone 5 von den Schweizerischen Bundesbahnen geklaut. Nun zahlt der Technologieriese 20 Millionen Franken an die Eidgenossen. In der Schweiz rätselt man, warum der Betrag so hoch liegt.
Dass Apple das Design der Schweizer Bahnhofsuhr ohne Erlaubnis übernahm, kommt den US-Konzern teuer zu stehen. Nach einem Bericht des Schweizer Tagesanzeiger einigten sich Apple Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple: 16 Millionen für Uhrendesign des iPads

Apple zahlt angeblich knapp über 16 Millionen an den Schweizer Bahnkonzern SBB.

AnzeigeWährend Apple seine eigenen Designentwicklungen weltweit mit knallharter juristischer Hand verteidigt und dabei auch nicht davor zurückschreckt, kleinste und völlig branchenfremde Unternehmen zu attackieren, nimmt es das Megaunternehmen aus Cupertino mit den Designrechten anderer nicht immer ganz so genau.Wie Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• iPadUhr: Apple zahlt Millionen für das Ziffernblatt der SBB GIGA

Seit der Vorstellung von iOS 6 nutzte Apple auf dem iPad das Ziffernblatt-Design der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Nachdem es nach der Einigung zwischen Apple und der SBB zunächst keine Angaben über die Lizenzkosten gab, hat der Schweizer Tages-Anzeiger nun von mehreren Quellen erfahren, dass der iPad-Hersteller rund 20 Millionen Franken für die Verwendung zahlt.

Schon kurz nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPad Uhr: Design-Klau kostet Millionen – Business News

Weil das Design der Uhr im neuen Apple-Betriebssystem iOS6 angeblich genauso aussieht wie die klassische Bahnhofsuhr der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), ging die SBB von einer unlizenzierten Kopie aus und bekam von Apple gewissermaßen Recht. Wie die schweizerische Presse jetzt berichtete, lässt sich Apple die Nutzung angeblich 20 Millionen Franken oder 16,59 Millionen Euro kosten. Diese Lizenzgebühr erscheint Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

NVIDIA, Qualcomm und Co: Smartphones und Tablets lassen Kassen klingeln | anDROID NEWS & TV

Sie stecken in einer Vielzahl der verschiedensten Geräte, doch die stärksten unter ihnen finden sich in Smartphones und Tablets wieder. Die Rede ist von den Chipsätzen, welche die Herzen und Antriebskraft unserer täglichen Begleiter sind. Und weil Smartphones und Tablets einen so reißenden Absatz finden, können sich die Hersteller dieser Chipsätze einfach nur freuen. Finanziell ging es quasi überall bergauf.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Lizenzstreit: Apple zahlt Millionen für Schweizer Bahnhofsuhr

Die legendäre Bahnhofsuhr tickt auch in Zukunft auf dem iPad, doch das muss Apple teuer bezahlen. Rund 20 Mio. Franken lässt sich die SBB das Design kosten – nachträgliche Lizenz inklusive.

Apple  zahlt dem Schweizer Bahnkonzern SBB laut einem Zeitungsbericht rund 20 Mio. Franken  für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhrendesigns. Der Tages-Anzeiger aus Zürich nannte die Zahl Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

iPad Mini: Drei Millionen in drei Tagen

Das Apple iPad Mini verkauft sich bestens

Lange wurde auf eine kleine Version des Apple iPad gewartet, als sie dann endlich präsentiert wurde, gingen die Meinungen jedoch auseinander. Vor allem am Preis störten sich Viele, schließlich wurde erwartet, dass das iPad nicht nur kleiner, sondern auch deutlich günstiger würde. Dieser unausgesprochenen Forderung kam Apple zwar nicht nach, dennoch verkauft sich das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Swisscom zündet den Daten-Turbo

Nächsten Monat wird Swisscom LTE (Long Term Evolution) breit einführen. Und ab dem kommenden Jahr schalten auch Orange und Sunrise schrittweise den Handy-Turbo ein. Wer LTE mit Notebooks und Smartphones nutzt, surft unterwegs mit Rekordtempo. Und selbst wer kein LTE-Gerät besitzt, wird von der neuen Technik profitieren.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Philips Hue: LED-Lampen per Smartphone steuern

Die Lampen im Wohnzimmer vom Smartphone oder Tablet aus steuern: Mit dem Lampensystem Philips Hue können Sie LED-Birnen kabellos per App steuern und in bis zu 16 Millionen verschiedenen Farbtönen (auch vielen Weißtönen) leuchten lassen.

Mit der App schalten Sie die Lampen aber nicht nur ein- oder aus oder regeln die verschiedenen Helligkeitsstufen. Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht es, einzelne Birnen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple spendet 2.5 Millionen Dollar an Sandy-Opfer – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Unter Steve Jobs spendete Apple nicht viel des wirklich riesigen Vermögens, der aktuelle CEO Tim Cook scheint dies anders zu sehen. In einer internen Mail an die Apple-Mitarbeiter kündigte er nämlich an, dass Apple 2.5 Millionen Dollar an die Opfer des Hurricane Sandy spenden wird. Dies soll vor allem an Menschen gehen die ihre Häuser verloren haben und das amerikanische rote Kreuz wird dabei diese Spende verwalten.
Apple Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Verkaufszahlen: Samsung Galaxy S III erstmals vor iPhone

Das meistverkaufte Smartphone der Welt ist kein iPhone mehr. Neue Daten des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics zeigen, dass im dritten Quartal dieses Jahres das Galaxy S III von Samsung das meistverkaufte Smartphone der Welt war. Zum ersten Mal seit fünf Jahren wurde Apple von seiner Spitzenposition verdrängt. Anfang dieser Woche hatte Samsung gemeldet, dass die Verkaufszahlen für das Galaxy S III Quelle: BGR… [weiterlesen]

Drillisch sieht sich trotz Umsatzrückgang auf gutem Weg

Die hessische Drillisch AG hat im dritten Quartal 2012 einen leichten Rückgang des Service-Umsatzes auf 72 Millionen Euro hinnehmen müssen. Der Mutterkonzern von Mobilfunkmarken wie Discoplus, Discotel, Smartmobil oder Simply erwirtschaftete allerdings einen Rohertrag von 27,4 Millionen Euro, was einen Netto-Gewinn von knapp 14 Millionen bedeutet.

Der Umsatzrückgang ist nach Konzernangaben auch auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

23 Prozent Minus seit September: Warum die Apple-Aktie schlappmacht – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten

Lange Zeit kannte die Apple-Aktie nur eine Richtung: Steil nach oben. Damit ist Schluss. Seit der Vorstellung des iPhone 5 ist der Kurs des Kult-Konzerns dramatisch abgerutscht. FOCUS Online erklärt die Gründe.
Die Investoren hatten sich bereits daran gewöhnt: Bei Apple gab es Monat für Monat immer neue Rekorde zu bejubeln. Gewinn, Umsatz, Bar-Reserven – egal welche Unternehmenskennzahl sie betrachteten, Apple Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

23 Prozent Minus seit September: Warum die Apple-Aktie schlappmacht – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten

Lange Zeit kannte die Apple-Aktie nur eine Richtung: Steil nach oben. Damit ist Schluss. Seit der Vorstellung des iPhone 5 ist der Kurs des Kult-Konzerns dramatisch abgerutscht. FOCUS Online erklärt die Gründe.
Die Investoren hatten sich bereits daran gewöhnt: Bei Apple gab es Monat für Monat immer neue Rekorde zu bejubeln. Gewinn, Umsatz, Bar-Reserven – egal welche Unternehmenskennzahl sie betrachteten, Apple Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

23 Prozent Minus seit September: Warum die Apple-Aktie schlappmacht – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten

Lange Zeit kannte die Apple-Aktie nur eine Richtung: Steil nach oben. Damit ist Schluss. Seit der Vorstellung des iPhone 5 ist der Kurs des Kult-Konzerns dramatisch abgerutscht. FOCUS Online erklärt die Gründe.
Die Investoren hatten sich bereits daran gewöhnt: Bei Apple gab es Monat für Monat immer neue Rekorde zu bejubeln. Gewinn, Umsatz, Bar-Reserven – egal welche Unternehmenskennzahl sie betrachteten, Apple Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]