Als Steve Kondik alias Cyanogen vor 3 Jahren seine erste Custom veröffentlichte für das T-Mobile G1, ahnte er nicht einmal im Ansatz was in den kommenden Jahren daraus entwachsen würde. Über 2,6 Millionen Nutzer sind es heute und diese waren mit Sicherheit verunsichert, als die Adresse CyanogenMod.com nicht mehr aufrufbar war. Der Hintergrund der Geschichte liest sich wie eine schlechte C-Movie-Produktion.
Gerade Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Aufregung bei CyanogenMod: Custom ROM war kurzfristig existentiell bedroht | anDROID NEWS & TV
Security-Apps für Android: Fiese Viren – so schützen Sie Ihr Smartphone richtig – Security-Apps – FOCUS Online – Nachrichten
Sechs Millionen Menschen wurden letztes Jahr Opfer von Android-Viren. Nun sollen Security-Apps die Smartphones schützen. Der CHIP-Test zeigt, wie gut die Apps sind und was Sie sonst noch tun können, um Ihr Smartphone zu sichern.
Obwohl Fans für ein neues iPhone nächtelang vor Apple Stores campieren, ist Android der wahre Smartphone-König. Aktuellen Studien zufolge laufen mittlerweile zwei von drei Smartphones Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
72,4% Marktanteil: Smartphone-Nachfrage hilft Android – Telekom – derStandard.at › Web
Nokia fällt unter den -Herstellern auf Platz 7 zurückWährend der globale Handymarkt weiter schrumpft – zuletzt um drei Prozent auf 428 Millionen Geräte – boomen Smartphones weiter. Diesen Rückschluss lassen aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner zu. Das Marktvolumen der Computertelefone wird auf 169 Millionen Stück geschätzt und hat sich im Vorjahresvergleich mit 47 Prozent beinahe verdoppelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Nova Launcher Update bringt Anpassung an Android 4.2 GIGA
Zum Feierabend noch schnell eine News zu einem der besten Launcher im Play Store. Der Nova Launcher hat jetzt schon seine Anpassungen an Android 4.2 erhalten und da die ersten Geräte schon mit dem neuen Android Update laufen, könnte diese Launcher für euch umso interessanter werden.
Der Nova Launcher hat zwischen eins und fünf Millionen Downloads, die kostenpflichtige Version liegt immer noch Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Gartner: Smartphoneverkauf steigt in 2012 um 47% GIGA
Der IT-Analyst Gartner hat die Verkaufszahlen von Mobiltelefonen in 2012 analysiert und jetzt seine Ergebnisse bekannt gegeben. Samsung und Android kommen dabei gut weg, während die fehlenden Einnahmen von Nokia und HTC deutlich werden.
Laut dem Unternehmensanalysten ist der Umsatz mit Mobiltelefonen im dritten Quartal 2012 um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Marktforscher: Android profitiert weiter vom Smartphone-Boom
Der globale Handymarkt schrumpft nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Gartner weiter. Im dritten Quartal 2012 ging der Geräteabsatz weltweit um gut 3 Prozent auf 428 Millionen Stück zurück, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Einen immer größeren Anteil haben Smartphones, die mit 169 Millionen verkauften Geräten im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 47 Prozent verzeichnen und inzwischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Meilenstein erreicht: DropBox hat über 100 Millionen Nutzer + Gewinnspiel | anDROID NEWS & TV
Unser heutiges Leben ist immer stärker vernetzt, weshalb schnelle Datennetze und mobile Geräte wie Smartphones für uns immer wichtiger werden. Selbst der Datenaustausch unterwegs wird immer beliebter, von der Sicherheit vor einem Totalverlust seiner Daten mal ganz abgesehen. Unangefochtener Marktführer im Bereich der Cloudspeicher ist zweifelsfrei DropBox.
Und die Jungs und Mädels um DropBox-Gründer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Absatz steigt um fast 50 Prozent
Die Technikseite Cnet.com untermauert unter Berufung auf Analysen des Marktforschers Gartner, dass der weltweite Smartphone-Boom weiter anhält. Laut Gartner ging zwar der Verkauf von Mobiltelefonen allgemein leicht zurück, der Anteil von Smartphones an den Gesamtabsätzen stieg aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent. Der Elektronikkonzern Samsung erkämpft sich dabei den Spitzenplatz. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vodafone steigert Umsatz und verliert Kunden
Der Netzbetreiber Vodafone konnte im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz im zweiten Quartal weiter steigern. Wie der Konzern in einer Pressemitteilung bekannt gab, stieg der Gesamtumsatz um 3,2 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um 3 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro. Einen Rückgang muss das Düsseldorfer Unternehmen auch bei seinen Kunden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphones drücken einfache Handys aus dem Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Smartphones verdrängen immer schneller einfache Handys. Im vergangenen Quartal waren bereits knapp 40 Prozent der verkauften Mobiltelefone Smartphones, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr war es erst gut jedes vierte Handy gewesen.
Smartphones werden immer beliebter, wenn auch der gesamte Handy-Markt im dritten Quartal um 3,1 Prozent auf 427,73 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple: 16 Millionen Euro für Uhrdesign?
Die SBB hat Apple nicht verklagt, sondern sich zu Lizenzverhandlungen an den Tisch gesetzt.
Eigentlich wollten Apple und die Schweizerische Bundesbahn SBB die Vertragsdetails zu dem Uhrdesign nicht veröffentlichen. Einige Details sind nun doch aufgeteilt.
Wie die Schweizer Tageszeitung Tagesanzeiger berichtet, hat die SBB insgesamt 20 Millionen Franken, also rund 16 Millionen Euro für die Verwendung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Nachfolger von Apples iPhone 5: iPhone 5S soll schon Anfang 2013 kommen – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Das iPhone 5 ist erst seit September auf dem Markt – doch schon bald könnte der Nachfolger in den Läden stehen: Gerüchten zufolge wird das iPhone 5S ab Dezember zum Test produziert.
Gerade einmal sechs Wochen ist die neueste Generation des Apple-Handys iPhone auf dem Markt – und schon brodelt die Gerüchteküche wieder. Es geht um das Erscheinungsdatum des Nachfolgers. Der Produktzyklus bei Apple lag bislang meist Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Analyst erwartet jahrelangen Einbruch bei PC-Verkäufen
Auch in den kommenden Jahren werden die PC-Verkäufe stärker zurückgehen, als bislang gedacht. Davon zeigte sich zumindest Ben Reitzes, Analyst des Finanzunternehmens Barclays überzeugt, wie Barrons am gestrigen Montag zusammenfasste. Demnach erwartet Reitzes, dass im Jahr 2012 weltweit rund 353 Millionen PCs verkauft werden, 2015 sollen es aber nur noch rund 312 Millionen sein. Damit senke er seine Prognose Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
8,2 Millionen Deutsche nutzen Tablets
Insgesamt 8,2 Millionen Menschen nutzen in Deutschland ein Tablet für den Netzzugang. Das hat jetzt eine repräsentative Umfrage des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ergeben, wie der Focus berichtet. Diese Zahl ist sogar höher als die Zahl der eigentlich verkauften Geräte hierzulande. Bis Ende des Jahres sollen in Deutschland, nach Angaben des Branchenverband Bitkom, seit dem Jahr 2010 rund 6,3 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple muss wegen Kopie einer Bahnhofsuhr 16,5 Millionen Euro zahlen | PC-Max: Hardware News und Tests
Die Schweizer Bundesbahn (SBB) hat gleich nach der offiziellen Veröffentlichung von iOS 6 über die Gestaltung der Standard-Uhr im Betriebssystem des Iphone Hersteller geklagt. Demnach soll sich Apple von der traditionellen Bahn-Uhr reichlich inspiriert haben. Promt kam es zu Verhandlungen zwischen dem amerikanischen Unternehmen und der SBB – Apple darf das Design der Uhr beibehalten, muss aber beträchtliche Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]