Die Apple-Präsentation in San Francisco vorbei. Es gibt ein neues iPad – das allerdings keinen Namen hat. Es nimmt HD-Videos auf und unterstützt den Datenturbo LTE.
20:26 Uhr: Das wars. Es gab kein one more thing wie einst bei Steve Jobs – und vor allem hat das iPad keinen Namen bekommen. Es heißt weder iPad 3 noch iPad HD, wie im Vorfeld spekuliert wurde.20:20 Uhr: Das iPad 2 wird 100 Dollar billiger verkauft – und der Nachfolger Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
+++ Ticker-Nachlese zur Vorstellung der Apple-Neuheiten +++: Das neue iPad ist da – Apple – FOCUS Online Mobile – Nachrichten
Merkel-Phones wechseln auf Android
Was im vergangenen Jahr einige nur hinter vorgehaltener Hand munkelten, bestätigte sich auf der diesjährigen CeBIT: Die für den Behördeneinsatz entwickelten Smartphone-Verschlüsselungen von Secusmart (Halle 12/B29) und T-Systems (Halle 4/D26) gibt es nun auch für Android-Geräte.
Ursprünglich waren die Produkte für Windows Mobile (SiMKo von T-Systems) und Symbian (Secusmarts SecuSUITE) entwickelt worden. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC Velocity 4G – Test
Das Velocity 4G setzt den Trend der XXL-Smartphones fort. Mit 4,5-Zoll-Display und 129 x 67 x 11 Millimetern ist es allerdings nicht das größte HTC-Phone und zudem bei weitem nicht so dick wie befürchtet. LTE geht also tatsächlich in schlank. Der weiße Kunststoff und die Alu-Abdeckung für den Akku machen keinen besonders edlen Eindruck, sind aber sauber verarbeitet. Das eckige Design ist sicherlich Geschmackssache. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Motorola vs. Apple: Kein Verkaufsverbot mehr
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am Montag entschieden, dass Motorola Mobility während des laufenden Berufungsverfahrens keinen erneuten Verkaufsstopp für bestimmte iPhone- und iPad-Modelle erwirken kann. Anfang Februar 2012 hatte Motorola nach einem Urteil des Mannheimer Landgerichtes ein Online-Verkaufsverbot für das iPhone 3GS, das iPhone 4 und das UMTS-iPad in Deutschland durchgesetzt – das Oberlandesgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Fujitsu NXUI – Quadcore Smartphone mit Full-HD Auflösung und Fingerabdruck Sensor MobiNubi
Neben den großen Herstellern wie Samsung, HTC oder Sony hat auch ein Hersteller, von dem man keinen Kracher erwartet hat, ein High-End Smartphone vorgestellt. Das Fujitsu NXUI soll mit einem Quadcore Smartphone und einem 4,6 Zoll Display, das mit Full-HD auflöst (1920 x 1080 Pixel) begeistern. Das passt zu Fujitsus Plan, auf den europäischen Markt expandieren zu wollen. Die ersten Hands-On vom NXUI sind durchweg Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Hewlett-Packard laufen die Kunden davon
Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern konnte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme verkaufen als noch vor einem Jahr.
Der Umsatz schmolz insgesamt um 7 Prozent auf 30,0 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple kämpft vor Gericht um sein iPad – Webpage
Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology habe gegen einen Vertrag verstossen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung in Shanghai. Zudem habe Proview seinen eigenen «IPAD»-Computer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple kämpft um Rechte an Marke iPad in China – Freie Presse
Shanghai (dapd). Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch auf das Warenzeichen bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology Proview habe gegen einen Vertrag verstoßen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung in Shanghai. Zudem Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Office für iPad: Microsoft dementiert – teilweise
Microsoft hat einen Bericht der iPad-Zeitung The Daily dementiert, wonach eine Office-Version für das iPad fertiggestellt sei. Die Geschichte basiert auf ungenauen Gerüchten und Spekulationen. Wir haben keinen weiteren Kommentar, so das Unternehmen gegenüber der New York Times. Eine deutsche Sprecherin sagte gegenüber Mac & i, man habe zu diesem Thema derzeit keine Informationen vorliegen. Sobald wir Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Bildbearbeitung, Effekte und Sharing: Herausragende Foto-Apps fürs iPhone
22.02.2012 05:27, Computerwoche
Foto-Apps für das iPhone wachsen im Apples App-Store wie Pilze im Wald. Welche davon Sie auf keinen Fall missen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Motorola Razr XT910 im Test (1/2): Scharf und dünn “
Motorola XT910 – Kräftige Farben und eine potente Hardware lassen fast keine Wünsche offen (Bild: kaz)Es gab Zeiten, da buhlten Hersteller um den Titel Kleinstes Mobiltelefon. Doch dieser Wettlauf ist beendet, denn heutzutage setzt man auf Grösse, nicht Innere, sondern Displaygrösse. Ein Dell Streak 5 oder ein Samsung Galaxy Note mit mehr als fünf Zoll Displaydiagonale kämpfen um Marktanteile. Das Razr XT910 Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Chengdu: iPad-City – Chinas Mega-Stadt, die keinen Slum kennt
Chengdu gilt als am schnellsten wachsende Stadt der Welt, hier leben bereits mehr Menschen als in New York. Ihr Modell soll Schule machen.
Das Hotel Intercontinental in Chengdus südlicher Vorstadt „Century City” bietet vom 29. Stockwerk beste Aussicht über den Lauf der Zeit; über das Gestern, das Heute und das Morgen der Zwölfmillionenstadt. Chengdu? Zwölf Millionen?
Foto: Ulli kulke
Die Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Smartphones, Tablets, Notebooks: 10 Tipps zum IT-Schutz vor Kälte
Der Winter kam spät, aber heftig. Es ist derzeit so kalt, dass Smartphone, Notebook und Tablet zumindest draußen ihre Dienste verweigern: Ein Touchscreen etwa lässt sich mit Handschuhen gar nicht bedienen, und bei Notebooks kann der Akku jeden Dienst verweigern, wenn die Betriebstemperatur nicht stimmt. So definiert zum Beispiel Apple in den technischen Spezifikationen von iPhone und iPad 0 Grad Celsius als Untergrenze Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Etappensieg für Samsung – Freie Presse
Düsseldorf (dapd). Im Dauerstreit mit Apple hat Samsung einen Etappensieg errungen: Der koreanische Konzern darf seinen iPad-Rivalen Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkaufen. Das Düsseldorfer Landgericht lehnte am Donnerstag ein von Apple beantragtes Verkaufsverbot ab. Richterin Ulrike Pastohr sagte in der Urteilsbegründung, das neue Gerätedesign des koreanischen Konzerns unterscheide sich hinreichend Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]