Handyhersteller

2. September 2025

Intel stößt in Smartphone-Markt vor

Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat eine Partnerschaft mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo geschlossen, um künftig vom boomenden Markt mit Smartphones und Tablet-Computern zu profitieren. Das erste Mobiltelefon mit Googles Betriebssystem Android und einem Prozessor von Intel soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Samsung will Nokia 2012 als Handy-Weltmarktführer ablösen

10.01.2012 16:30, WirtschaftsBlatt Boerse
Der südkoreanische Handyhersteller Samsung will noch in diesem Jahr dem langjährigen Branchenprimus Nokia die Spitzenposition auf dem Massenmarkt für Handys streitig machen. Nachdem der Samsung schon seit Mitte vergangenen Jahres mehr Smartphones verkauft als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei gewöhnlichen Mobiltelefonen gelingen, so Samsung-Chef Choi Quelle: DAF… [weiterlesen]

Motorola verfehlt Umsatzerwartungen

Das Weihnachtsgeschäft ist für den US-Handyhersteller Motorola Mobility offenbar enttäuschend verlaufen. Obwohl das High-End-Smartphone RAZR pünktlich auf den boomenden Smartphone-Markt gebracht wurde, sanken die Verkaufszahlen insgesamt im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 11,3 auf 10,5 Millionen Geräte. Am Freitag gab Motorola deshalb für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

heise online | Motorola verkauft weniger Handys

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen.

Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren, nach 4,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Zudem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Motorola verkauft weniger Handys – Smartphones – derStandard.at › Web

Unternehmen schwächelt kurz vor der Übernahme durch GoogleKurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen. Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Motorola wird weniger Handys los – Digital – Augsburger Allgemeine

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen.

Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren nach 4,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Zudem konnte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gewinnwarnung: Motorola wird deutlich weniger Handys los

Der zunehmende Wettbewerb macht dem US-Handyhersteller Motorola Mobility zu schaffen: Das Unternehmen sprach am Freitag für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung aus.

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen. Der Rückgang Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Wann endet der Patent-Weltkrieg um Smartphones? | Mobile 3G

Patent-Streits von Apple gegen Samsung sind nur wenige von vielen juristischen Auseinandersetzungen in der Mobilfunkbranche. Jeder verklagt mittlerweile jeden und jeder versucht damit sich Marktanteile zu sichern. Gibt es weitere Gründe für diese Klagewut?
Die wichtigsten aktuellen Rechtsstreitigkeiten sind die Klagen von Apple gegen die drei großen Android-Handyhersteller Samsung (siehe Smartphone Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]

Apple erreicht in den USA Importverbot für einige Smartphones von HTC ” News ” Rechtsstreit, Patentstreit, Importverbot, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad

In der jüngsten Vergangenheit schien es so, als ob es in der Elektronikbranche nichts anderes mehr außer Patentstreitereien gibt. Apple gegen Samsung, Apple gegen Motorola – das Patentduell zwischen Apple und HTC ist im Zuge der ganzen Streitereien beinahe in Vergessenheit geraten.
Der US-amerikanische Elektronik-Riese hatte seinen Kontrahenten HTC aufgrund zweier Verletzungen des US-Patents mit der Patentnummer Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Patentkrieg: Apple erringt Sieg gegen HTC

Der Handyhersteller aus Cupertino hat mal wieder einen Erfolg in einem seiner zahlreichen Patentstreits erzielt: Die US-Handelsbehörde glaubt, dass HTC unrechtmäßig Apple-Technik verwendet hat – und verhängt ein Einfuhrverbot.

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple  ein Importverbot für die Produkte der Konkurrenz aus Taiwan durchgesetzt. Die US-Handelsbehörde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Patentkrieg: Apple erringt Patenterfolg gegen HTC

Der Handyhersteller aus Cupertino hat mal wieder einen Sieg in einem seiner zahlreichen Patentstreits errungen: Die US-Handelsbehörde glaubt, dass HTC unrechtmäßig Apple-Technik verwendet hat.

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple  ein Importverbot für die Produkte der Konkurrenz aus Taiwan durchgesetzt. Die US-Handelsbehörde ITC ist der Auffassung, dass Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nokia will RIM vom dritten Stockerlplatz drängeln – IT-Business – derStandard.at › Web

T-Mobile USA soll Lumia mit WP 7 anbieten – Nokia plant Angriff auf Blackberry-HerstellerNokia krempelt die Ärmel hoch und bereitet sich darauf vor, das erste mit Microsofts Windows Phone 7 betriebene Smartphone auf den US-Markt zu bringen. Damit will der finnische Handyhersteller in den lukrativen US-Markt vorpreschen.  
Ins Wanken geraten
Auf einem gemeinsamen Event mit Nokia will der Mobilfunker T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia will RIM vom dritten Stockerplatz drängeln – IT-Business – derStandard.at › Web

T-Mobile USA soll Lumia mit WP 7 anbieten – Nokia plant Angriff auf Blackberry-HerstellerNokia krempelt die Ärmel hoch und bereitet sich darauf vor, das erste mit Microsofts Windows Phone 7 betriebene Smartphone auf den US-Markt zu bringen. Damit will der finnische Handyhersteller in den lukrativen US-Markt vorpreschen.  
Ins Wanken geraten
Auf einem gemeinsamen Event mit Nokia will der Mobilfunker T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Ace S8530

Samsung Galaxy Ace S8530Der Handyhersteller Samsung hat mit dem Samsung Galaxy Ace S8530 ein neues Smartphone vorgestellt. Es wurde mit einem 3,5 Zoll Touchscreen, einem 800 Megahertz schnellen Prozessor, WLAN, HSDPA, GPS, Digitalkamera, Bluetooth und einem USB 2.0-Port ausgestattet. Der Touchscreen weist eine Auflösung von 320*480 Pixeln auf. Der begrenzte interne Speicher kann mit einer microSD-Speicherkarte Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]