Googles

14. November 2025

Die besten Android-Apps der netzwelt-Redaktion – NETZWELT

Googles mobiles Betriebssystem Android erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht nur bei Anwendern, sondern auch bei Entwicklern. Hundertausende von Apps bevölkern mittlerweile den Google Play Store. Netzwelt präsentiert Ihnen die aus Sicht der Redaktion 50 besten Android-Apps. Klicken Sie sich durch die Plätze 50 bis 26 in unserer Übersicht. Mit Sicherheit ist hier auch die ein oder andere App dabei, Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Google Drive: 5 GB freier Online-Speicherplatz? – 24android

Vor wenigen Tagen kursierte ein Screenshot von Googles neuem Online-Speicherplatz Service Google Drive durchs Web, auf denen ein Volumen von 2 GB kostenlosem Speicherplatz zu sehen war. Jetzt hat die US-Website Talk Android einen weiteren Screenshot veröffentlicht, bei dem die Höhe des Speicherplatzes bei 5 GB liegt. Wenn man bedenkt, dass Konkurrent Dropbox  ebenfalls 5 GB kostenlos anbietet, klingt diese Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google: iPhone-Nutzer bringen mehr Geld als Android

30.03.2012 (0)Eigentlich machte Google im Jahr 2011 insgesamt umgerechnet 28 Milliarden Euro. Doch wie seit geraumer Zeit klar ist, gehört nicht Android zu den wichtigsten Gewinnquellen, sondern die Werbung in Diensten wie Google Maps oder in der eigentlichen Google-Suche. Der Unterschied in der Gewinnspanne ist derart groß, dass Google letztlich mehr Einnahmen durch iPhone-Nutzer hat, als durch die eigene Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Medien: Google will eigene Tablets verkaufen

Google plant eigene Tablets (Foto: Mihai Simonia | Photos.com)
Google plant offenbar den Verkauf eigener Tablets in Konkurrenz zum Apple iPad. Dabei kooperiert den Berichten zufolge mit Asus und Samsung.
Mountain View – Der Internetriese Google möchte in den Tablet-Bereich einsteigen und eigene tragbare Computer verkaufen. Das berichtet die Online-Ausgabe des “Wall Street Journal”. Die Google-eigenen Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Google will eigenes Tablet anbieten

Nach eigenen Smartphones und dem nur kurz durchgehaltenen Versuch, diese auch unter eigener Regie zu verkaufen, will Google nun auch eigene Tablets entwickeln und anbieten. Der Internet-Konzern will so noch stärker mit Apple in Konkurrenz treten und dem iPad-Hersteller Marktanteile abjagen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Google wolle auch ähnlich wie bei dem Versuch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• USHandyMarkt: Smartphones erstmal bei 50 Prozent – Duopol von Google und Apple GIGA

Auf dem amerikanischen Handy-Markt haben Smartphones die “normalen” Handys eingeholt – und Googles Android und Apples iOS bilden zunehmend ein “Duopol”. Derweil kann sich Google über Apples Erfolge mittelbar freuen: 80 Prozent der Umsätze durch Suchanfragen mit Mobil-Geräten kommen vom iOS.

Die Marktforscher von Nielsen haben Zahlen zum US-Handymarkt der letzten drei Monate veröffentlicht. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Base bringt Android-Tablet mit Daten-Flatrate

Nachdem die E-Plus-Tochter Base im November 2010 bereits ein Smartphone des chinesischen Herstellers ZTE auf den Markt gebracht hatte, folgt nun ein Tablet. Das Base Tab besitzt ein kapazitives 7-Zoll-Display und läuft mit Googles mobilem Betriebssystem Android in der Version 2.2 (Froyo). Eine Datenflatrate ist im Mietkauf für 19 Euro im Monat bereits enthalten.

Diese beinhaltet ein Inklusivvolumen von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Millionen-Topf soll App-Entwickler anlocken – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft und Nokia wollen die Entwicklung von Anwendungen für die Smartphone-Plattform Windows Phone in Schwung bringen. Mit einem 18 Millionen Euro schweren Programm wollen sie Entwicklern schmackhafter machen, für Microsofts Plattform Apps zu programmieren.

Über den App Campus sollen ab kommenden Mai innovative Entwicklungen auf dem neuen mobilen Ökosystem gefördert werden, teilten die Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web

Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• EntwicklerInteresse: iOS an der Spitze, Android erneut rückläufig GIGA

Schon vor einigen Wochen thematisierten wir das Interesse der Entwickler an iOS. Eine aktuelle Umfrage von Appcelerator, den Herausgebern von plattformübergreifenden Entwicklungstools, zeigt, dass das Interesse der App-Entwickler an Googles Betriebssystem in den vergangenen Monaten gesunken ist.

Während iOS bei den Entwicklern sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone weiterhin Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Quadcore-Tablet zu Ostern: Acer Iconia Tab A510 | Android Blog zu Apps & Handys

Während Apple sein neues iPad noch mit einem Dualcore-Prozessor ausstattet, werden die High End-Tablets mit Googles mobilem Betriebssystem Android von leistungsstarken Quadcore-Prozessoren angetrieben. Auch der taiwanesische Hersteller Acer bringt im April 2012 mit dem Acer Iconia Tab A510 ein Quadcore-Tablet auf den Markt.
Das Acer Iconia Tab A510 ist mit Nvidias Tegra 3 Prozessor ausgestattet, dessen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Inmobi: iOS für mehr Werbezugriffe verantwortlich als Android

Unter den mobilen Betriebssystemen ist Googles Android der unangefochtene Marktführer. Im dritten Quartal 2011 lag der Marktanteil von Android-Geräten laut Gartner bei 52 Prozent. Zahlen die von Inmobi, einem Netzwerk für mobile Werber, veröffentlicht wurden, deuten jedoch eine Trendwende an: Zugriffe von Android-Geräten auf die mobile Werbung des Netzwerkes nehmen ab, während die Zugriffe von iOS Geräten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung: Digitalkameras auf Android-Basis?

Samsung erwägt offenbar Digitalkameras auf Basis von Googles Android-Betriebssystem. Diese könnten etwa durch Apps Erweiterbar sein. Noch ist allerdings nichts in trockenen Tüchern.
Eines der Unternehmen, das vom Boom um das Android-System bisher am meisten profitieren konnte, ist Samsung mit seiner Galaxy-Serie und so wie es aussieht, arbeitet der südkoreanische Elektronikhersteller bereits an der Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Android-Sperre auch für FBI nicht zu knacken – IT-Security – derStandard.at › Web

Aktueller Kriminalfall zeigt: US-Ermittler stoßen beim Pattern-Screen-Lock an ihre GrenzenDer Sperrbildschirm von Smartphones mit Googles Betriebssystem Android lässt sich selbst für Computerforensiker nur schwer umgehen. Dies geht aus einem aktuellen Fallprotokoll des Bundesgerichts in San Diego hervor. Danach habe das FBI bei der Ermittlung gegen einen Zuhälter versucht, dessen Mobiltelefon auszulesen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google OS – Samsung arbeitet an Digitalkamera mit Android-Betriebssystem – Androidwelt

Nach Polaroid könnte bald auch Samsung eine Digitalkamera mit Googles mobilem Betriebssystem veröffentlichen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]