Das iPhone 4S hat Apple in Deutschland zwar einen steigenden Marktanteil gebracht, aber der Vorsprung von Googles Betriebssystem Android ist auch im Januar größer geworden. Dagegen konnten Nokia und Microsoft ihre Talfahrt nicht bremsen.
Smartphone: Googles Android läuft Konkurrenz in Deutschland davon – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Kaspersky: Google dominiert zukünftig Smartphone- und Tablet-Markt
Der Software-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sagt in einem Interview mit der Wirtschaftswoche eine rosige Zukunft für Googles Betriebssystem Android voraus. In drei Jahren werde Android den Smartphone- und Tablet-Markt mit einem Anteil von 80 Prozent dominieren, so Kaspersky. Den Marktanteil von Apples iOS-Geräten sieht der Sicherheitsexperte hingegen zukünftig bei nur noch zehn Prozent.
Kaspersky Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy S II: Verwirrspiel um Android-4.0-Update – Smartphones – derStandard.at › Web
Ankündigung für 10. März kurzfristig online – Samsung dementiert – Flash-Support soll offenbar gestrichen werdenKurz schien es so, also ob das lange Warten auf die nächsten Android-Generation nun zumindest für die NutzerInnen des derzeit wohl meistverkauften Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem langsam zu einem Ende kommen würde: Wie laut The Verge kurzfristig auf einer lokalen Ausgabe der offiziellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?
Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Galaxy S II: Android-4.0-Update soll bereits am 10. März kommen – Smartphones – derStandard.at › Web
FAQ-Eintrag bereits online – Nur für entsperrt gekaufte Geräte – Flash-Support offenbar gestrichenDas lange Warten auf die nächsten Android-Generation scheint nun zumindest für die NutzerInnen des derzeit wohl meistverkauften Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem langsam zu einem Ende zu kommen: Wie laut The Verge kurzfristig auf einer lokalen Ausgabe der offiziellen Samsung-Seite zu lesen war, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Statt Android Market nun Google Play: Google macht iTunes und Amazon Konkurrenz – Google – FOCUS Online Mobile – Nachrichten
Google will seine Onlineshops für Unterhaltung zusammenlegen und damit Apples iTunes angreifen. Auf Google Play werden bald Smartphone- und Tabletprogramme, Spiele, Musik, Filme und Bücher zu haben sein. Deutsche Nutzer haben jedoch vorerst das Nachsehen.
Der einheitliche neue Marktplatz heißt Google Play, wie der Konzern mitteilte. Play werde damit die neue Anlaufstelle für Unterhaltung im Internet. Die Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Patent Peace In Our Time For Apple And Google?
07.03.2012 20:53, SeekingAlpha.com: Home Page
By Dana Blankenhorn: Even before its big iPad3 announcement, Apple (AAPL) is up $3 on news it may be willing to make peace with Googles Android OEMs. The potential deal, first revealed by Dow Jones, would add about $15 to the cost of an Android device, on top of the $15 presently being paid for Microsoft (MSFT) patent claims. It would also eliminate the legal troubles Apple Quelle: DAF… [weiterlesen]
Statt Android Market nun Google Play: Google macht iTunes und Amazon Konkurrenz – Google – FOCUS Online – Nachrichten
Google kauft Motorola: Drei offene Fragen zur Transaktion
Die Ankündigung am 15. August war massiv, der im Raum stehenden Übernahme-Preis ist gigantisch. Für 12,5 Milliarden Dollar will der Suchmaschinen-Riese Motorolas Mobilfunksparte übernehmen und verspricht sich damit, zumindest im offiziellen Sprachgebrauch, eine Stärkung der hauseigenen Android-Plattform. Auch 48 Stunden nach dem umgerechnet immerhin 9 Milliarden Euro schweren Deal lässt sich Googles Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Sicherheitslücke bei Smartphones: Neue Kenntnisse :: handys-blog.de
Dienstag, 6. März 2012
Meldungen über Sicherheitslücken bei Handys sind keine Seltenheit. Und so kann es nicht verwundern, dass zu Googles mobilen Betriebssystem Android eine neue Sicherheitslücke vermeldet wurde. Ein Problem übrigens, was schon bei Apple aufgestoßen war, der unberechtigte Zugriff auf Fotos. Während aber beim Betriebssystem von Apple wenigstens als Erlaubnis eine Ortsfreigabe notwendig Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Underground Apps: Geheime Android Market Alternativen
Anders als Apple verfolgt Google mit seinem mobilen Betriebssystem einen offenen Ansatz. Dadurch ist mittlerweile eine ganze Reihe von Alternativen zu Googles eigenem Android Market aus dem Boden geschossen. Selbstverständlich versuchen auch diese, Apps an den Mann zu bringen. Für den einfachen Nutzer erweist sich dies als wahrer Segen, denn: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Coole Geschenke
Um sich neben Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Computer: Acer-Chef erwartet Preisverfall bei Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Chef des Computerherstellers Acer erwartet einen deutlichen Preisverfall bei den neuen Ultrabooks. Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen, sagte Acer-Präsident Jim Wong der Tageszeitung Die Welt.
Im kommenden Jahr werde es voraussichtlich bereits Geräte für 500 Dollar geben, so Wong. Derzeit kosten die Ultrabooks teilweise weit über 1000 Euro. Die neue Gerätekategorie der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Googles Nexus-Tablet um 199 Dollar soll von Asus kommen – Innovationen – derStandard.at › Web
Informationen zu 7-Zoll-Modell mit Quad-Core-Chip und Android 4.0 aufgetauchtDer Mobile World Congress in Barcelona ging vorüber ohne ein offizielles Nexus-Tablet von Google gebracht zu haben. Android and Me hat auf der Mobilfunkmesse dennoch neue Informationen erhalten. Demnach soll das Tablet von Asus gefertigt werden.
Quad-Core
Mit einem 7 Zoll großen Display soll das Tablet in einer Liga mit Samsungs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google-Betriebssystem: Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos
Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos
AP
Android-Symbol: Googles Betriebssystem hat eine Sicherheitslücke
Fotos kopieren ohne Zustimmung: Googles Betriebssystem Android erlaubt App-Entwicklern theoretisch Zugriff auf alle auf dem Gerät gespeicherten Fotos, ohne dass die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]