Laut einer weltweiten Umfrage von Samsung unter 5.000 Personen gaben 70% an, dass sie eine Schreib-Funktion für ihr Smartphone gerne sähen. Passend dazu wurde eine Video-Reihe für das Samsung Galaxy Note bei Youtube gestartet, die in verschiedenen Teilen alle Funktionsmöglichkeiten des S Pens zeigt, der das Galaxy Note neben seinem großen 5,3 Zoll Display aus der Masse anderer Smartphones abhebt. Die Video-Serie Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony-Video erklärt Funktion von Xperia Smart Tags – 24android
Das bei der CES 2011 angekündigte Sony Xperia S wird bekanntlich über einen Chip für Near Field Communication (NFC) verfügen. Die Technologie ermöglicht es über kurze Distanzen, mit dem Smartphone Waren zu bezahlen, Funktionen zu aktivieren und vieles mehr. Eine dazu passende Neuheit von Sony sind die Xperia Smart Tags, die sich jeweils mit einer Funktion belegen lassen. Diese wird automatisch ausgeführt, sobald Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
heise online | RIM veröffentlicht Blackberry OS 7.1
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat im Rahmen der CES zwei umfangreiche Updates für seine Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme vorgestellt. Die Auslieferung von Blackberry OS 7.1 hat bereits begonnen, das ursprünglich für Oktober 2011 erwartete Update auf Blackberry Tablet OS 2.0 soll im Februar folgen.
Die Blackberry-Smartphones können mit der Betriebssystemversion 7.1 zukünftig Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iOS 5.1: Neue Betaversion für Entwickler
10. Jan 2012 8:00 Uhr – sw
Apple hat den Entwicklern eine dritte Betaversion des iOS 5.1 zur Verfügung gestellt. Wichtigste Neuerung: Eine Funktion zum Abschalten von UMTS für das iPhone 4S. Ältere iPhone-Modelle bieten dieses Feature bereits, beim iPhone 4S fehlte es bislang. Durch die Deaktivierung von UMTS wird der EDGE-Standard für die Datenübertragung genutzt. Dieser ist langsamer als UMTS, benötigt jedoch Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Corning Gorilla Glass 2: Kratzfestes Glas wird dünner
Der Touchscreen als zentrales Bedienelement bei Smartphones und Tablets genießt bei den Herstellern besondere Aufmerksamkeit. Das gilt nicht nur für die Funktion an sich, sondern auch für die empfindliche Oberfläche. Diese muss vor allem viel aushalten, um nicht in Hosentasche oder Rucksack schnell zu verkratzen. Mit Corning Gorilla Glass trat vor einigen Jahren eine Technologie die Bühne, die sich schnell Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone-Test: Motorola Atrix und iPhone 4S sind vorn – Yahoo!
Sieger beim jüngsten Smartphone-Test der Stiftung Warentest ist neben dem iPhone 4S von Apple auch das Atrix von Motorola. Es kostet nur etwas mehr als die Hälfte, wie die Zeitschrift test betonte. Das Atrix habe eine längere Akkulaufzeit und eine bessere GPS-Funktion als das neueste iPhone. Aufgrund einer deutlich schlechteren Kamera reiche es aber nicht zum alleinigen Sieg.
Stiftung Warentest nahm 20 Smartphones Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Swyx präsentiert App für iPhone und Android
Zu jedem Kontakt werden darüber hinaus detaillierte Informationen wie Status, Rufnummern, E-Mail-Adresse oder das entsprechende Bild angezeigt. Dank Fast Dial-Funktion wird der Rufaufbau zudem um bis zu 50 Prozent beschleunigt, da die Rufnummer bereits vor dem eigentlichen Rufaufbau per IP-Verbindung an den Server übermittelt wird. SwyxIt! Mobile baut über GPRS, UMTS oder WLAN eine Verbindung zum zentralen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Apple sichert sich weiteres Patent – Zum Leidwesen der Konkurrenz? ” News ” Rechtsstreit, Patentverletzungen, Patent, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad
Immer wieder ist Apple dabei, sich ein Patent nach dem anderen zu sichern. Ganz gleich, ob es sich dabei nun um das Design des iPad handelt, die Slide to unlock Funktion im iPhone, dem iPod touch oder dem iPad oder um grafische Elemente. Stetig sichert sich das der US-amerikanische Konzern zahlreiche Patente, um sie schließlich eines Tages gegen die Konkurrenz einsetzen zu können. So gab es zum Beispiel in den letzten Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
Neues Apple-Patent schützt die Nutzung von Apps während des Telefonierens
Apple gönnt seiner Rechtsabteilung keine Ruhe. Wir berichteten schon häufiger über die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, die Apple weltweit führt (zuletzt das Urteil gegen HTC). Fast immer dreht es sich um Patentrechtsfragen. Nun hat CBS (engl.) ein weiteres Patent entdeckt, das Apple zugesprochen wurde und das schnell für Diskussionen sorgen dürfte. Es geht dabei um ein “portables elektronisches Gerät Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Smartphone-Test: Samsung Galaxy Nexus – das neue Android
Es ist schnell, liegt gut in der Hand und läuft als derzeit einziges Gerät mit der neuesten Version von Googles Betriebssystem: Das Samsung Galaxy Nexus hat, wovon iPhone-Besitzer nur noch träumen – ein Alleinstellungsmerkmal.
von Björn Maatz Hamburg
Bitte warten
Diese Grafik kann nur angezeigt werden,wenn Sie Flash und Javascriptaktiviert haben. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Mobilfunk: Motorola Mobility verletzt Microsoft-Patente
Eine neue Niederlage im Patentkrieg für das Android-Lager. Die US-Handelsbehörde ITC urteilt, dass der Handyhersteller gegen Rechte des Softwarekonzerns verstößt. Für Google, der Motorola Mobility übernimmt, ein weiterer Rückschlag.
Im Patentkrieg der Smartphonehersteller hat das Android-Lager eine weitere Niederlage in einer Detailfrage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Googles Geheimwaffe gegen Siri
In Googles geheimen Forschungslabors Google X soll die neue Wunderwaffe gegen Apples Siri entwickelt werden. Laut einem Bericht des Blogs «Android and Me» arbeiten die Ingenieure rund um die Uhr an einer sprachgesteuerten Smartphone-Assistentin. Der Codename des Projekts lautet Majel.
Google baut neues Rechenzentrum in Asien
Der Internetriese Google baut für insgesamt 120 Millionen Dollar ein Rechenzentrum Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Nächster Patent-Rückschlag für Android-Lager
In der Patentschlacht der Smartphone-Hersteller hat das Android-Lager eine weitere kleine Niederlage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde ITC befand in einer vorläufigen Entscheidung (PDF-Datei), dass der Smartphone-Hersteller Motorola (wird gerade von Google übernommen) gegen ein Patent des Software-Riesen Microsoft verstößt. Für das Lager um das Betriebssystem Android war es der zweite Patent-Rückschlag Quelle: Heise.de… [weiterlesen]