Funktion

14. November 2025

Nächster PatentRückschlag für AndroidLager

21.12.2011 10:53 Uhr

New York (dpa) – Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat das Android-Lager eine weitere kleine Niederlage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde ITC befand in einer vorläufigen Entscheidung, dass der Smartphone-Hersteller Motorola gegen ein Patent des Software-Riesen Microsoft verstößt. Für das Lager um das Google-Betriebssystem Android war Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

11Freunde startet iPhone App

21.12.2011 11:07, Meedia TOPSTORIES
Das Fußballmagazin 11Freunde bringt eine kostenlose iPhone App auf den Markt. Mit der Heftausgabe 122, die ab dem 22. Dezember im Handel erhältlich ist, steht auch die App zum Download zur Verfügung. Sie umfasst unter anderem die Rubriken News, Interviews, Liveticker und die Spaß-Funktion Frisör. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nächster Patent-Rückschlag für Android-Lager – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat das Android-Lager eine weitere kleine Niederlage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde ITC befand in einer vorläufigen Entscheidung, dass der Smartphone-Hersteller Motorola gegen ein Patent des Software-Riesen Microsoft verstößt.

Für das Lager um das Google-Betriebssystem Android war es der zweite Patent-Rückschlag bei der ITC in zwei Tagen. Die International Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nächster Patent-Rückschlag für Android-Lager – Smartphones – derStandard.at › Web

ITC: Motorola verstößt gegen Microsoft-PatentIm Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat das Android-Lager eine weitere kleine Niederlage erlitten. Ein Richter der US-Handelsbehörde ITC befand in einer vorläufigen Entscheidung, dass der Smartphone-Hersteller Motorola gegen ein Patent des Software-Riesen Microsoft verstößt. Für das Lager um das Google-Betriebssystem Android war es der zweite Patent-Rückschlag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ein großer Schritt: Apple setzt Android-Importverbot durch

Ein nennenswerter Sieg ist Cupertino nun in den Vereinigten Staaten gelungen:   Ab Mitte April dürfen Android-basierte Smartphones nicht mehr eingeführt werden, sofern sie eine spezielle Programmfunktion verwenden, gab die US-Handelsbehörde bekannt.Es ist sicherlich noch kein Gnadenstoß, aber die Auswirkungen dieses Verbots können sich sehen lassen. Ab dem 19. April 2012 dürfen keine von HTC hergestellten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Apple erringt nur kleinen Patenterfolg gegen HTC

Die US-Handelsbehörde ITC verfügte zwar ein Einfuhrverbot gegen HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technologie einsetzen. Allerdings blieb von zehn Patenten, die Apple ursprünglich ins Feld geführt hatte, in der Entscheidung nur eines übrig.Daher sprach der taiwanische HTC-Konzern seinerseits von einem Sieg. Das betroffene Patent (US-Patentnummer 5946647) verletzt HTC nach Ansicht der International Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Multitouch-Bug im Galaxy Nexus entdeckt

Nachdem Samsungs Galaxy Nexus kurz nach dem Marktstart bereits mit einem Lautstärkeproblem zu kämpfen hatte, kursiert jetzt ein Displayfehler im Netz. Demnach funktioniert unter bestimmten Umständen die Multitouch-Funktion des Smartphones nicht korrekt, sprich: die Eingabe wird schlicht nicht registriert. Der Fehler macht sich vor allem bei Spielen bemerkbar und tritt in der unteren linken Ecke (Hochformat) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple erringt nur kleinen Patenterfolg gegen HTC – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple einen kleinen Erfolg gegen den Konkurrenten HTC errungen. Die US-Handelsbehörde ITC verhängte ein Einfuhrverbot gegen HTC-Geräte, die eine von Apple patentierte Technologie einsetzen.

Nach einer ITC-Entscheidung hat Apple jetzt formell eine Waffe gegen den Rivalen HTC in der Hand. Es geht aber nur um eine einzige Funktion statt mehrerer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Personen überwachen mit iPhone und iCloud – ein Test

Wo hält sich der Sohn oder die Tochter mit dem iPhone gerade auf? Mit Hilfe der iCloud und einem entsprechend konfigurierten iPhone lässt sich das in Sekundenschnelle feststellen. Das iPhone kann über den Cloud-Dienst angefunkt und sogar gelöscht oder gesperrt werden. Wie sinnvoll dieser Dienst wirklich ist, klärt der teltarif.de-Test.

Ähnlich wie andere Smartphone-Hersteller hat Apple diese Funktion ursprünglich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple: iOS 5.1 in zweiter Betaversion erschienen

13. Dez 2011 14:30 Uhr – sw

Apple hat eine zweite Betaversion des iOS 5.1 veröffentlicht. Diese führt eine Funktion zum Löschen von Fotos aus Photo-Stream ein. Gelöschte Photo-Stream-Fotos werden automatisch von allen anderen eigenen iOS-Geräten entfernt, sofern diese Fotos mit dem iOS 5.1 aufgenommen wurden. Photo-Stream-Bilder, die mit iOS 5.0.x aufgenommen wurden, können manuell von einzelnen Geräten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Springer öffnet iPad-App “iKiosk” für Konkurrenzverlage

12.12.2011 20:41, ZDNet.de News
Abonnenten haben ab sofort auch Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Süddeutschen Zeitung, der Zeit oder der taz. Zudem gibt es jetzt verschiedene Ansichtsmodi. Eine Archiv-Funktion ermöglicht das dauerhafte Speichern gekaufter Titel. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Werden wir 2012 einen iMac mit TV-Funktion bekommen? ” Gerüchte ” TV-Funktion, iMac, Apple-TV, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad

Wenn sich Analysten und auch Beobachter einer Sache sicher sind, dann ist es die Tatsache, dass der US-amerikanische Elektronik-Riese Apple nach dem erfolgreichen Einstieg in den Smartphone-Markt und einem ebenso glanzvollen Auftritt im Bereich der Tablet-PCs als nächste Aktion die Wohnzimmer der Menschheit erobern möchte.
Schon seit geraumer Zeit wird immer wieder darüber berichtet, dass Apple einen eigenen Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Internet-Theoretiker fordert Transparenzfunktion für Smartphones

Der Harvard-Internet-Rechtler Jonathan Zittrain hat nach der Affäre um die Smartphone-Tracking-Software Carrier IQ die Mobilfunkindustrie aufgefordert, den Nutzern eine simple Lösung anzubieten, um den Datenverkehr ihrer Geräte selbst verfolgen zu können.

Eine eingebaute Transparenz-Funktion wäre gut, sagt Zittrain, der das Berkman Center for Internet and Society mitgegründet hat, gegenüber Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Testbericht: Samsung Galaxy S II “

Auf dem Prüftisch liegt Heute das Samsung Galaxy S II, der Nachfolger des legendären Samsung Galaxy S. Erste Veränderungen fallen sofort auf. So hat das Galaxy S2 mit 4,3 Zoll ein größeres Display als das Galaxy S mit 4 Zoll und ist auch deutlich flacher. Zudem wurde der Kamera ein LED-Blitz spendiert und unter der Haube werkelt nun ein Dualcore 1.2 GHz Prozessor im Gegensatz zu einem 1 GHz im Galaxy S.Dazu kommen noch einige Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Tracking-Gefahr: So wird Ihr Samsung Galaxy S2 zum Peilsender – COMPUTER BILD

Das Galaxy S2 hat einen Diebstahlschutz – doch den können Schnüffler leicht missbrauchen. COMPUTER BILD zeigt, wie Sie den Dienst aktivieren und damit gleichzeitig Missbrauch vorbeugen.

Die Diebstahlsicherung des Galaxy S2 können Angreifer missbrauchen, um den Besitzer auszuspionieren und zu orten.Der Angreifer muss das Handy nur kurz in die Finger bekommen und im Quelle: Computerbild… [weiterlesen]