Entwickler

13. November 2025

• Samsung Galaxy Note 2: Quellcode veröffentlicht GIGA

Der erste Schritt zu Custom ROMS für Android-Smartphones ist der Quellcode des jeweiligen Gerätes, mit dem Entwickler sich dann auseinander setzen könne, um dann die entsprechende ROM zu basteln, die Nutzer mit gerootetem Smartphone sich dann auf Ihr Gerät laden können. So ist es eine interessante Nachricht, dass der Quellcode für die internationale Version des Samsung Galaxy Note 2 nun veröffentlicht wurde. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone: Apple-Store-Mitarbeiter sollen bei Karten-App helfen

Mit der hauseigenen Karten-App Apple Maps hat der iPhone-Entwickler nicht gerade sein bestes Produkt abgeliefert. Nun sollen die Store-Mitarbeiter dabei helfen, die App zu verbessern.

AnzeigeNachdem sich Apple bei seiner Karten-Software Apple Maps gehörige Pannen und Aussetzer leistete, sollen nun angeblich die Store-Mitarbeiter dabei helfen, das Programm zu verbessern und die eigene Umgebung mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

TomTom Navi: Android-App (noch) nicht für alle

Der Navigations-Spezialist TomTom hat seine zieleführende App nun auch für Android-Smartphones im Google Play Store untergebracht. Bisher hat sich der Entwickler auf Anwendungen für das iPhone und das iPad unter eigenem Namen konzentriert.

Bisher taugt die neue App des Entwicklers für Smartphones, die mindestens mit Android 2.2 arbeiten und eine Display-Auflösung bis 480 x 800 Pixel beziehungsweise 480x Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Hipstamatic mit iPhone-5-Support und Mehrfach-Belichtung – Apps – derStandard.at › Web

Update bringt neues (kostenpflichtiges) Features und Update für iPhone-5-Screen Die Foto-App Hipstamatic, die einen guten Teil zur Popularität von Retro-Fotofiltern beigetragen hat, hat ein Update erhalten. So wird nun das längere Display des iPhone 5 unterstützt. Optional bieten die Entwickler das neue Multi-Exposure Kit an.

Mit dem Kit, das in der App um 0,79 Cent nachgekauft werden kann, werden Mehrfach-Belichtungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: ICS und JB kommen auf mehr als 25 Prozent

Ein oft geäußerter Kritikpunkt an Googles Betriebssystem Android, ist die meist schwerfällige Update-Politik der einzelnen Smartphone-Hersteller. Knapp ein Jahr nach ihrer Vorstellung ist die Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) nun auf 23,7 Prozent aller Android-Geräte vertreten. Rechnet man die jüngste Android-Version Jelly Bean (JB) hinzu, so ist auf mehr als einem Viertel der Android-Geräte Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

E-Book-Verwaltung Calibre 0.9 unterstützt Android-Geräte

Der Entwickler Kovid Goyal hat seine freie E-Book-Verwaltung Calibre in der Version 0.9 veröffentlicht. Calibre ist in Python implementiert und steht unter der GPLv3.
Von
Falko Benthin

Kovid Goyal
Calibre 0.9

Calibre 0.8 liegt ca. 16 Monate zurück. Zu den wichtigsten Neuerungen in Calibre 0.9 gehört die Unterstützung von Android-basierten Smartphones und Tablets. Die E-Book-Verwaltung Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

“Jetpack Joyride” jetzt auch für Android

Vergessen Sie “Angry Birds Space” oder das neue “Bad Piggies” – jetzt kommt “Jetpack Joyride” von den Halfbrick Studios. Bereits seit letztem September ist das Spiel von dem Entwickler, von dem auch “Fruit Ninja” stammte, für iOS-Geräte erhältlich, seit Mai für Facebook und zuletzt in Amazons Appstore. Nun ist das Spiel, bei dem der Spieler den Raketenreiter Barry Steakfries steuert, auch im Google Play Store für Quelle: BGR… [weiterlesen]

Google Play Service: API für Entwickler veröffentlicht | anDROID NEWS & TV

Von einer aufstrebenden Plattform kann man bei Android wahrlich nicht mehr sprechen, immerhin ist Android bereits eine etablierte Plattform mit fast 5-jähriger Geschichte. Das hindert Google und die Open Handset Alliance aber nicht daran, sich um die vielen tausend externen Entwickler zu kümmern, damit diese der Plattform treu bleiben und mit weiteren tollen Apps bereichern.
Google selbst bietet viele Dienste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gravierende Sicherheitslücken in Android-Smartphones aufgedeckt | PC-Max: Hardware News und Tests

Einige Entwickler sind auf eine kritische Sicherheitslücke in Samsungs Touchwiz-IU gestoßen. Hacker können sich über die NFC-Schnittstelle einfach Zugang zum System verschaffen oder ohne das Wissen des Besitzers mithilfe eines USSD-Codes das Smartphone auf den Werkszustand versetzen. Auch Smartphones anderer Hersteller sind betroffen.Zwei neue Sicherheitslücken haben findige Entwickler aufgedeckt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Ist Ihr Android-Handy sicher?

Über einen simplen Telefon-Code lassen sich Galaxy-Smartphones ferngesteuert löschen. Diese beunruhigende Entdeckung hat ein Sicherheitsexperte publik gemacht (20 Minuten Online berichtete). Es sind aber längst nicht alle von Samsung fabrizierten Android-Geräte in Gefahr. Das hängt vom Modell und installiertem Betriebssystem (Firmware) ab. Laut Medienberichten könnten allerdings auch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• Instagram: Update bringt iPhone5Support, entfernt LiveFilter GIGA

Auch die Instagram-Entwickler haben mittlerweile ein Update für ihre Foto-App veröffentlicht, die nun das größere Display des iPhone 5 unterstützt. Gleichzeitig hat man aber für Besitzer des neuen iPhone auch eine Funktion entfernt: Die Live-Preview der Filter fehlt ab sofort.

Mit Instagram 3.1 (via The Next Web) können sich die Nutzer des neuesten Apple-Smartphones freuen: Die störenden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Böse Sicherheitslücke bei Galaxy-Handys

Das aktuelle Samsung-Flaggschiff, das Galaxy S3, weist eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, wie mehrere deutsche und US-Medien übereinstimmend berichten. Mit der an einer Hacker-Konferenz vorgestellten Angriffsmethode können fremde Samsung-Geräte angeblich komplett gelöscht werden, wie winfuture.de berichtet.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• iPhone 5: Diese Apps unterstützen das neue Display GIGA

Auf dem iPhone 5 ist mehr Platz für Spiele, Webseiten und Fotos. 4 Zoll statt 3,5 machen mehr „Mehr” aus, als man vielleicht glaubt. Nach und nach ziehen auch die Entwickler nach und veröffentlichen 4-Zoll-Versionen ihrer Programme im App Store. Wir haben den aktuellen Stand zusammengefasst.

Jeden Tag kommen neue Updates, in deren Beschreibung die magischen Worte „optimiert Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Whatsapp WebInterface offenbart massive Sicherheitslücke + Interview GIGA

Na endlich gibt es Whatsapp auf für den Browser! Nicht mehr ständig nach dem Smartphone greifen, entsperren, kurze, ungenaue Antworten geben. Endlich kann ich eine vollständige Tastatur nutzen, um komplexe Romane als Antworten zu verfassen. Schade, dass es sich hierbei nicht um eine offizielle Version handelt, sondern um die zur Schaustellung der Whatsapp Sicherheitslücken.

Vor einigen Quelle: GIGA… [weiterlesen]