Entwickler

13. November 2025

SwiftKey Flow: Konkurrenz für Swype angekündigt | anDROID NEWS & TV

Es gib wenige Apps im Google Play Store, die wirklich zu den essentiellen Apps zählen. Klar, es gibt Office-Apps, Datei Explorer, Anti-Malware-Apps und dergleichen aber so wirklich tagtäglich und mehrfach am Tage werden auch diese nicht genutzt. Vermutlich deutlich am häufigsten genutzt werden Apps, die eine alternative Tastatur zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Swype oder SwiftKey.
Ein nicht zu unterschätzender Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Meganoid 2: Jump & Run im Klassik-Stil- 24android

Mit Meganoid 2 ist ein weiteres neu erschienenes Android Spiel, dass im Stile eines alten Plattform-Klassikers von früheren Heim-Computern wie dem Commodore 64 daherkommt. 40 Levels bietet das Spiel, die nicht allzu leicht zu meistern sein sollen. Entsprechende Downloadzahlen vorausgesetzt, haben die Entwickler bereits zukünftige Updates mit weiteren Levels in Aussicht gestellt. Es gibt eine werbefinanzierte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Icenium: Apps in der Cloud entwicklen – Business News

Eine Entwicklungsumgebung in der Cloud macht den üblichen Download einer Plattform für Entwickler überflüssig. Dass das viele Vorteile hat, davon geht der US-Hersteller Telerik aus und hat Icenium entwickelt. Icenium ist ein Integrated Cloud Environment (ICE), das Entwicklern erlaubt, hybride, mobile Apps für Apple iOS und Google Android von jedem beliebigen Computer aus zu bauen.

Das Icenium-Tool erspare Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Foursquare App mit neuem Check-In Screen- 24android

Der Eincheck-Dienst Foursquare ist besonders in den USA populär, hat aber auch in Europa zahlreiche Nutzer vorzuweisen. Mit den letzten erschienenen Updates hat sich die Foursquare App für Android sukzessive verbessert, in dem die Entwickler die Struktur und das Design deutlich verschlankt haben.   Bei der jetzt erschienenen Fassung haben sich die Entwickler den Check-In Bildschirm vorgenommen und diesen mit Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Ubuntu läuft auf Chromebook und Nexus 7 – Linux/Unix – derStandard.at › Web

Canonical zeigt erste Version einer Portierung für das Google-Tablet – Chromebook-Umsetzung von Google selbstAuch wenn der Linux-Desktop selbst bislang nicht jenes Maß an Erfolg erreicht hat, das so manche Open-Source-VerfechterInnen erhofft hatten, der Linux-Kern selbst ist mittlerweile längst omnipräsent. Vom Fernseher bis zum Auto findet Linux mittlerweile seinen Einsatz, im Consumer-Bereich wirklich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Junghacker ergaunert 500.000 Euro aus dem elterlichen Keller heraus | anDROID NEWS & TV

Das Thema Sicherheit ist bei Android immer wieder im Gespräch, meistens in Verbindung mit Malware. Zwar wird Google mit Android 4.2 Jelly Bean wieder verstärkt sich dem Sicherheitsaspekt widmen, dennoch kommen die Maßnahmen von Google nicht für jeden rechtzeitig. Das mussten über 17.000 Android-Nutzer seit 2011 schmerzlichst feststellen. Jetzt wurde der Urheber des Schadens gefasst.
In Nordfrankreich nahm Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple: iTunes Match wird bei iOS6 zur Kostenfalle

Seit einem Monat ist das iOS6-Betriebssystem
von Apple für das iPhone, das iPad und den iPod touch
verfügbar, nachdem registrierte Entwickler die neue Firmware in Form verschiedener
Beta-Versionen bereits seit Juni testen konnten. Erst jetzt zeigte sich ein
Software-Fehler, der für die Kunden – je nach genutztem Datentarif – zur
Kostenfalle werden kann, sofern der Nutzer auch Apples Cloud-Musik-Dienst
iTunes Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iOS6: Tethered Jailbreak installiert jetzt auch Cydia-Store

Mit der Markteinführung des iPhone 5 hat
Apple im September auch die neue
Version 6 des iOS-Betriebssystems
freigegeben, nachdem registrierte Entwickler Beta-Varianten dieser Software
bereits seit einigen Monaten testen können, um ihre Anwendungen entsprechend
anzupassen.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 3G S 16GB

Apple iPhone 4 16GB

Kaum war iOS6 veröffentlicht, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mediacenter-Distribution OpenELEC 2.0 erschienen

Ein Jahr nach der ersten Version haben die OpenELEC-Entwickler die Mediacenter-Distribution in Version 2.0 veröffentlicht. OpenELEC 2.0 verwendet XBMC 11.0.
Von
Hans-Joachim Baader

OpenELEC
Videoinformationen in OpenELEC 2.0

Mit OpenELEC können Anwender ihren Multimedia-PC nutzen, um Videos, DVDs und CDs abzuspielen. Das System soll auf einem modernen Rechner innerhalb von Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Amazon wird Interesse an OMAP-Chipsparte von Ti nachgesagt

Bei ARM-SoCs wie dem OMAP4 herrscht harter Wettbewerb.

Bild: TI

Gerüchte um einen Verkauf der OMAP-Chipsparte von Texas Instruments hatte es schon 2011 gegeben – und wurden seinerzeit dementiert. Doch kürzlich kündigte TI-Chef Richard Templeton selbst an, dass sich seine Firma aus dem Geschäft mit den Applikationsprozessoren für Smartphones und Tablets zurückziehen werde. Man Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Kamerakran für iPhone 5 und Co: iCrane GIGA

Ein Kamerakran gestattet eindrucksvolle Aufnahmeperspektiven und Fahrten, wie man sie so nur von Film und Fernsehen kennt. Leider sind derartige Installationen sehr aufwendig und teuer. Der iCrane will das ändern und gestattet neben der Nutzung von klassischen SLR-Kameras und Camcordern auch den Einsatz von iPhone und iPad. Wir sprachen mit dem Entwickler Carsten Waldeck über das engagierte Projekt „iCrane”.

Warum Quelle: GIGA… [weiterlesen]

OwnCloud 4.5 mit Video-Streaming

Die OwnCloud-Entwickler haben den in PHP und JavaScript implementierten freien Cloud-Service in der Version 4.5 freigegeben. Die neue Version kann Videos streamen und Speicher von anderen Anbietern einbinden.
Von
Hans-Joachim Baader

owncloud

Anwender können OwnCloud auf eigenen Servern installieren und nutzen, um ihre Dateien, Adressen und Termine über mehrere Rechner zu synchronisieren Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Google Play Store jetzt mit Probe-Registrierungen- 24android

Google hat eine neue Funktion für den Google Play Store veröffentlicht. Ab sofort können Entwickler eine zeitlich begrenzte Test-Registrierung in ihre App integrieren, durch die Nutzer in die Lage versetzt werden, die in der App angebotenen Services für eine bestimmte Zeit kostenlos zu nutzen. Während der Testzeit kann der Nutzer die Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Möchte er die App nach Ablauf der Testphase Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google veröffentlicht Android 4.1.2 – – derStandard.at › Web

Source Code verfügbar, Update für Nexus 7 angelaufen – Queransicht für Launcher und PerformanceverbesserungenWährend in der Gerüchteküche derzeit bereits eifrig über Android 4.2 und die kommende Nexus-Generation spekuliert wird, hat Google nun überraschend ein neues Minor-Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Google-Entwickler Jean-Baptiste Queru vermeldete am Dienstag die umgehende Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tablet App Quality Checklist: Neue Maßnahmen für bessere Tablet-Apps von Google | anDROID NEWS & TV

Android hat den Markt der Smartphones mittlerweile für sich erobert, nachdem in den ersten Jahren vor allem Apple den Markt regierte. Das zeigt sich auch in der Anzahl der Apps beider Plattformen, die sich mittlerweile wohl kaum noch was nehmen dürften. Was bei Smartphones geklappt hat, konnte Google allerdings nicht auf dem Tablet-Markt wiederholen.
Denn seien wir mal ehrlich: Wer ein Android-Tablet sein Eigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]