deutschen

14. November 2025

McSIM Prepaidkarte kostenlos + viel Startguthaben

Alle Neukunden erhalten aktuell die McSIM Prepaidkarte rechnerisch kostenlos inklusive bis zu 40,00 Euro Startguthaben.

Das Startpaket mit der schottischen Prepaidkarte im 8-Cent-Tarif gibt es während der aktuellen Neukunden-Aktion auch weiterhin zu einem Preis von nur 4,95 Euro inklusive 5,00 Euro Startguthaben bei Aktivierung. Mit dem Startguthaben wird der Kaufpreis direkt wieder ausgeglichen, so Quelle: Schulli.de… [weiterlesen]

Computer: Apple will von Samsung 2,5 Milliarden Dollar – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple fordert im Ideenklau-Streit mit Samsung mehr als 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz.

Samsung Tablet (r.) und Apple iPad 2. Foto: L. V. Lieshout / Archiv dpa

Das sei noch eine zurückhaltende Berechnung, erklärten Apple-Anwälte in Unterlagen für einen großen Prozess in Kalifornien, der am kommenden Montag beginnen soll. Samsung weist die Vorwürfe zurück.
Der Prozess in Kalifornien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Verkaufsverbot für Galaxy Tab 7.7, nicht für 10.1N

Apple hat im Tablet-Designstreit mit Samsung einen Teilerfolg erzielt. Der 20. Zivilsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichts sprach am Dienstag in einer Einstweiligen Verfügung ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Hingegen scheiterte Apple erneut in dem Eilverfahren mit dem Versuch, ein bundesweites Vertriebsverbot für das modifizierte Modell Galaxy Tab 10.1N zu erreichen.
Nachdem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Gericht verbannt Samsungs Mini-Tablet – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat Samsungs Mini-Tablet Galaxy Tab 7.7 vom europäischen Markt verbannt. Das Gericht verhängte auf Antrag des iPad-Herstellers Apple wegen zu großer Nähe zu einem geschützten Designmuster ein europaweites Verkaufsverbot für das Gerät.

Tablet-Computer von Apple (r) und Samsung. Foto: Federico Gambarini / Archiv dpa

Im Gegensatz zum Landgericht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone 4S jetzt überall ohne Netzsperre erhältlich

Bislang beharrte die Telekom als letzter Anbieter auf eine Netzsperre für das iPhone 4S. Ab sofort wird es auch vom rosa Riesen ohne Netlock angeboten.
Kunden, die ein iPhone 4S bei der Deutschen Telekom erwerben, erhalten dies künftig ohne störende Netzsperre. Somit ist das von der Telekom vertriebene Apple-Smartphones fortan nicht mehr nur auf SIM-Karten des Bonner Netzbetreibers begrenzt.
Zuvor war das iPhone Quelle: Teledir… [weiterlesen]

iPhone 4S bei der Telekom ab sofort ohne SIM-Lock

Die Deutsche Telekom war 2007 der erste Vermarktungspartner
von Apple für das iPhone in Deutschland.
Bislang verkaufte das Bonner Telekommunikationsunternehmen das Multimedia-Smartphone
ausschließlich in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag über 24 Monate sowie mit
SIM- bzw. Netlock. Ab heute wird diese Regelung geändert.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 4 16GB

Apple iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mit Augmented Reality im IKEA-Katalog stöbern anDROID NEWS & TV

Das Regal Billy ist zu einem Synonym für das schwedische Möbelhaus IKEA geworden, mit dem gefühlte 90% der Deutschen etwas anfangen kann. Das man sich nicht ewig auf den Erfolgen vergangener Tage ausruhen kann, zeigt uns der ehemalige Branchenprimus Nokia nur zu deutlich. Deswegen erweitern die Schweden ihren Katalog um eine neue Technologie, denen viel Experten eine große Zukunft voraussagen.
Rund 211 Millionen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Patentkriegsschauplatz Deutschland anDROID NEWS & TV

Der anhaltende Patentkrieg in der Mobilfunkindustrie, dauert nun schon mehrere Jahre an. Mal ist es Apple gegen Samsung, mal Google-Tochter Motorola gegen Microsoft und manchmal sehen sich mehrere Parteien auch in einer Verhandlung wieder. Neben Amerika ist vor allem Deutschland ein häufiger Standort, wenn es um Patentrechtsfragen geht. Aber warum eigentlich gerade Deutschland?
Das hat vor allem etwas mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neue Österreich-Radrouten in der iPhone-App “ADFC-mobil”

20. Juli 2012, Österreich

Bild: ADFC

Mit zwei neuen deutschen und sechs österreichischen Radrouten ist eine neue Version der iPhone-App ADFC-mobil erschienen. Die App enthält jetzt 29 vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) geprüfte Qualitätsradrouten in Deutschland und Österreich.
Nur Radfernwege, die von erfahrenen ADFC-Scouts Kilometer für Kilometer getestet wurden, dürfen Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Acer: Full-HD-Tablets W510 und W700 angekündigt

Acer hat über eine Pressemitteilung verlauten lassen, dass die Windows-8-Tablets Iconia W510 und Iconia W700 auf dem deutschen Markt erscheinen werden spätestens auf der IFA Ende August werden die Tablets auch in Deutschland ausführlich vorgestellt. Bereits im Rahmen der Computex in Taiwan hatte Acer die beiden Full-HD-Tablets mit dabei.

Welche Prozessoren in den beiden Tablets verbaut sein sollen, hat Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 4S mit der simyo All-Net Flat

Bei simyo gibt es seit dem 2. Juli 2012 das iPhone 4S mit 16 Gigabyte. Zusammen mit der simya All-Net Flat gibt es das Smartphone zum Preis von 45,90 Euro im Monat.
Das iPhone 4S kann unter www.simyo.de direkt zur All-Net Flat zu einem Preis von 19,90 Euro monatlich für eine Laufzeit von 24 Monaten mitbestellt werden – kommt die simyo All-Net Flat hinzu sind es die erwähnten 45,90 Euro monatlich.
Mit der simyo All-Net Flat Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Patentklagen: Warum Handy-Hersteller so oft vor deutschen Gerichten streiten – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die Smartphone-Hersteller konkurrieren nicht nur um die Gunst der Käufer, sondern auch der Richter: Apple, Microsoft und Nokia, Samsung, Motorola und HTC machen sich mit dutzenden Patentklagen gegenseitig das Leben schwer.
Die Streitigkeiten schwelen in vielen Ländern. Weil sich die meisten Smartphones und Tablet-Computer von außen kaum noch unterscheiden, kommt es auf die inneren Werte an: Von der Datenübertragung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphone-Hersteller streiten oft vor deutschen Gerichten – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Smartphone-Hersteller konkurrieren nicht nur um die Gunst der Käufer, sondern auch der Richter: Apple, Microsoft und Nokia, Samsung, Motorola und HTC machen sich mit dutzenden Patentklagen gegenseitig das Leben schwer.

Smartphone-Hersteller tragen ihre Patentstreitigkeiten oft in Deutschland aus. Foto: Federico Gambarini / Archiv dpa

Die Streitigkeiten schwelen in vielen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Asus: Android 4.1 fürs Transformer TF101 & Slider

Neben den aktuellen Transformer-Tablets TF201, TF300 und TF700 will Asus auch den älteren Modellen Transformer TF101 und Slider SL101 ein Update auf das aktuelle Android 4.1 aka Jelly Bean spendieren.

Nachdem niederländische Pressevertreter von Asus auf einer Konferenz das neuste Android für die aktuellen Tablets TF201, TF300 und TF700 angekündigt hatten, gab es auf der deutschen Asus-Facebook-Seite Mutmaßungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Deutsche haben Sicherheitsbedenken

Die Deutschen stehen dem Bezahlen per Smartphone skeptisch gegenüber: Insgesamt 61 Prozent der Befragten lehnen das Bezahlsystem mittels NFC ab. Das hat eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Toluna und dem Beratungsunternehmen Faktenkontor ergeben. Der Grund für diese Haltung ist das Gefühl mangelnder Sicherheit. Zwei von drei Befragten glauben nicht daran, dass diese Methode tatsächlich sicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]