deutsche

14. November 2025

Computer: Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC – Digital – Augsburger Allgemeine

Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden.

Das teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos Anfang Februar 1000 Personen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

TABLET COMPUTER FÜR VIELE DEUTSCHE KEIN ERSATZ FÜR DEN PC

03.03.12 | 11:12 Uhr | 2 mal gelesen

München (dpa) – Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Deutsche Bahn: Touch & Travel nun für fast alle Handy-Nutzer

Die Deutsche Bahn hat ihren Touch-&-Travel-Dienst
mit Beginn des März erweitert und bietet
ihn nun für deutlich mehr Kunden an als bislang. So können nun zum einen Nutzer
von Nokia-Symbian-Geräten ab der Version Anna die mobile Bahn-Fahrkarte nutzen, zum anderen können
Kunden weiterer Netzbetreiber ihrer Fahrkarten auf diesem Weg buchen. Neu dabei sind alle
Kunden, die sich im o2-Netz befinden sowie nun Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom kündigt Drillisch

Die Deutsche Telekom hat am heutigen Montag mitgeteilt, die Zusammenarbeit mit der Drillisch AG und ihren Tochterunternehmen fristlos gekündigt zu haben. Der Konzern hat zudem Strafanzeige gegen den Serviceprovider erstattet. Grund sei der schwerwiegende Verdacht auf Provisionsbetrug durch Simply, ein Tochterunternehmen der Drillisch AG, das Prepaid-Mobilfunkverträge vermarktet. Drillisch bestreitet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Konkurrenz fürs iPad 3: Die neuen Tablets 2012

Der Termin für die Vorstellung des iPad 3 steht so gut wie sicher fest: Am 7. März, 19 Uhr deutsche Zeit, wird wohl die neueste Generation des Apple-Tablets das Licht der Öffentlichkeit erblicken.

Andere Herstellerwie Asus, LG oder Samsung geben sich weniger geheimnisvoll haben ihre neuen Tablets bereits beim Mobile World Congress in Barcelona gezeigt. Ob XXL-Display, schnelle Vier-Kern-CPU oder eine besonders Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): World Mobile Congress: Die neuen Stars am Mobilfunkhimmel

Nokia beherrscht den Markt der Handyhersteller – noch. Der Vorsprung gegenüber Samsung und Apple schrumpft schnell. Auf dem World Mobile Congress in Barcelona präsentiert Nokia seine neue Strategie: Mit Billigmodellen und einem Highend-Fotohandy will Nokia verlorenes Terrain zurückerobern. Auch Sony stellt in Barcelona neue Handys vor. Die Smartphone-Modelle Xperia P und U sind an die Musik- und Video-Angebote Quelle: DAF… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Die SMS ist tot, es lebe die App!

Wer kuscheln möchte, ist auf dem Mobile World Congress, Europas größter Mobilfunkmesse, fehl am Platz. Der Siegeszug der Smartphones und Apps sorgt für reichlich Konflikte. Mobilfunkbetreiber wie die Deutsche Telekom fürchten um ihre Pfründen.

 

Wir lassen uns nicht auf die Rolle einer dummen Pipeline reduzieren. Jahr für Jahr haben die Top-Manager der Telekom-Branche diesen Refrain auf dem Branchentreff Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Telekommunikation: Jeder Dritte hat mehr als einen Mobilfunkanschluss – Digital – Augsburger Allgemeine

Statistisch gesehen hat jeder Deutsche bereits jetzt mehr als einen Mobilfunkanschluss. Und der Boom von Smartphones und Tablet-PCs wird diesen Trend weiter verstärken.

Einen fürs Handy, einen für den Tablet-Computer: Immer mehr Menschen haben mehrere Mobilfunkanschlüsse. Foto: Peter Zschunke dpa

Mehr als jeder dritte Deutsche verfügt über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Die SMS ist tot, es lebe die App!

Wer kuscheln möchte, ist auf dem Mobile World Congress, Europas größter Mobilfunkmesse, fehl am Platz. Der Siegeszug der Smartphones und Apps sorgt für reichlich Konflikte. Mobilfunkbetreiber wie die Deutsche Telekom fürchten um ihre Pfründe.

 

Wir lassen uns nicht auf die Rolle einer dummen Pipeline reduzieren. Jahr für Jahr haben die Top-Manager der Telekom-Branche diesen Refrain auf dem Branchentreff Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Konsum: Deutsche sind die schwierigsten Kunden der Welt

Die deutschen Verbraucher sind misstrauisch und skeptisch. Das macht sie für Anbieter und Händler zu den kompliziertesten Kunden.

In der Fernsehwerbung sieht alles so toll aus: Die glücklichen Urlauber erklären unter südlicher Sonne am Pool, dass sie nun endlich ein Hotel haben buchen können, das genau so schön ist, wie im Prospekt angepriesen. Und das alles nur dank der Empfehlungen aus dem Internet. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

iPad ” Handy-Tips

iPad nie an Eltern verschenken!

Andere Blogs ?ber iPad
verlosung | ipad tape.tv | watching music
Apple veröffentlicht deutsche iPad-Preise | Online Presseportal Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Wettbewerbsrecht: Konkurrenten verschärfen Streit mit Apple

Deutsche Nutzer von Apples E-Mail-Diensten bekommen ihre Nachrichten nicht mehr auf die Geräte durchgereicht. Und auch aus China droht dem iPad-Erfinder neuer Ärger. Apple muss seine E-Mail-Dienste in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Motorola einschränken, Kunden bekommen die Nachrichten nicht mehr automatisch auf ihre Geräte zugestellt. Dieser sogenannte Push-Service für die E-Mail-Angebote Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

iPad Spiele ” Handy-Tips

“Ninjag…erHunt” Wenn Sie sehen möchten, ein anderes Spiel oder eine Anwendung auf dem iPad ist, den Vorschlag in den Kommentaren oder private Nachrichten.

Andere Blogs ?ber iPad
verlosung | ipad tape.tv | watching music
Apple veröffentlicht deutsche iPad-Preise | Online Presseportal

Andere Blogs ?ber Spiele
buecher.de-Umfrage: der Osterhase holt Bücher und Spiele Online …
Google Analytics Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

2011: Jeder Deutsche hat 12 Apps runtergeladen

Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

Derzeit entsteht eine eigenständige App-Ökonomie, die neue Geschäftsmodelle Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Software für Mobiltelefone: Telekom paktiert mit Mozilla

Der deutsche Konzern entwickelt gemeinsam mit der amerikanischen IT-Firma ein neues Betriebssystem für Handys. Bereits kommende Woche soll es vorgestellt werden.

von Arndt Ohler  Hamburg

Die Deutsche Telekom  stützt Mozilla bei der Einführung eines neuen Betriebssystems für Handys. Der DAX -Konzern werde den Amerikanern künftig bei der Entwicklung der Software Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]