deutsche

14. November 2025

LTE-Frequenzen: Das superschnelle iPad ist in Deutschland langsamer

Wer hierzulande das neue Apple-Produkt kauft, riskiert eine Enttäuschung. Das iPad kann nicht mit dem LTE-Datenfunk der vierten Generation genutzt werden. Die Frequenzbänder sind auf die USA zugeschnitten.

Käufer von Apples  neuem iPad werden in Deutschland nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Das Problem ist, dass LTE in Europa und den USA in unterschiedlichen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Apple rüstet das iPad auf – LTE-Ärger in Deutschland? – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die iPad-Rivalen müssen sich warm anziehen: Apple hat die dritte Generation seines populären Tablets kräftig aufgerüstet. Auf deutsche Käufer wartet allerdings möglicherweise ein Wermutstropfen. Nach bisherigen Apple-Angaben unterstützt der Chip im neuen iPad nicht die Frequenzen des schnellen LTE-Datenfunks, die in Deutschland verwendet werden. Eine endgültige Klärung dieser Frage steht aber noch aus. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

APPLE RÜSTET DAS IPAD AUF KEIN LTE IN DEUTSCHLAND

08.03.12 | 15:36 Uhr | 35 mal gelesen

San Francisco (dpa) – Die iPad-Rivalen müssen sich warm anziehen: Apple hat die dritte Generation seines populären Tablets kräftig aufgerüstet. Auf deutsche Käufer wartet allerdings ein Wermutstropfen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Neues iPad in Deutschland ohne LTE-Verbindung? – Digital – Augsburger Allgemeine

Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft.

Bei den technischen Daten nennt Apple auch auf der deutschen Website nur die LTE-Frequenzen 700 und 2100 Megahertz. In Deutschland laufen die LTE-Übertragungen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

NEUES IPAD IN DEUTSCHLAND MÖGLICHERWEISE OHNE LTE VERBINDUNG

08.03.12 | 13:50 Uhr | 4 mal gelesen

BERLIN (dpa-AFX) – Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen am Donnerstag darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

NEUES IPAD IN DEUTSCHLAND OHNE LTE VERBINDUNG

08.03.12 | 13:46 Uhr | 16 mal gelesen

Berlin (dpa) – Käufer von Apples neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunk-Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone wiesen darauf hin, dass in Europa LTE in anderen Frequenzen als in Nordamerika läuft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Deutsche Regierung wechselt zu Android – Smartphones – derStandard.at › Web

Benötigte Verschlüsselung auf Cebit vorgestellt – arbeitet mit SNS-StandardAuf der Cebit wurden die für den Behördeneinstaz entwickelten Smartphone-Verschlüsselungen von Secusmart und T-Systems für Android vorgestellt. Bisher lief das Produkt von T-Systems nur auf Windows Mobile und Secusmart hatte seine SecuSuite ursprünglich für Symbian entwickelt.
SNS
Da beide Betriebssysteme keine Zukunft mehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Apple stellt das “neue iPad” vor

Apple hat am Mittwochabend das neue iPad vorgestellt.
Nach wochenlangem Rätselraten, ob das neue Gerät nun iPad 3 oder etwa iPad HD heißen würde, spricht Apple jetzt einfach nur von dem neuen iPad . Das Tablet lockt mit einem verbesserten Bildschirm, einem schnelleren Grafik-Prozessor und einer HD-Funktion für Videoaufnahmen und unterstützt den noch schnelleren Datenfunk-Standard LTE.

Ab 16. März wird das Quelle: DAF… [weiterlesen]

Überblick am Morgen – Unternehmen – 8. März 2012

Deutsche Post profitiert 2011 vom lebhaften Asien- und Internethandel Das rasante Wachstum des Internetgeschäfts und der steigende Warenaustausch in Asien haben bei der Deutschen Post im abgelaufenen Jahr für klingende Kassen gesorgt. Der Anstieg des Umsatzes um 2,8 Prozent auf knapp 53 Milliarden Euro ließ das operative Ergebnis (EBIT) um fast 33 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro klettern. Unter dem Strich ergab Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Deutsche Lufthansa (WKN 823212, ISIN DE0008232125): Lufthansa fliegt 2011 in Verlustzone

Die Lufthansa ist auf der Suche nach dem richtigen Kurs. Im Jahr 2011 liefen die Geschäfte jedenfalls nicht so wie erhofft. Der Umsatz wurde zwar um 8,3 Prozent auf fast 29 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich hat die Lufthansa allerdings einen Verlust eingeflogen. Das Minus betrug nach vorläufigen Zahlen 13 Millionen Euro. Zum Vergleich: im Vorjahr hatte der Konzern noch satte 1,1 Milliarden Euro verdient. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Mit dem roten Punkt zur CeBIT – Warnstreik im Nahverkehr iPhone-Fan.de

Wer morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Hannovers zur CeBIT fahren möchte, wird Schwierigkeiten haben. Ausgerechnet zur größten IT-Messe der Welt legt Verdi einen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr hin.Die Deutsche Messe AG hat sich an die Rote-Punkt-Aktion von 1969 erinnert. Damals protestierten die Hannoveraner gegen eine Fahrpreiserhöhung der Verkehrsbetriebe, in dem sie Fahrgemeinschaften Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Cebit: Telekom: Neue Datentarife ab 3. April

Die Deutsche Telekom hat auf der Cebit in Hannover neue Datentarife vorgestellt. Die tragen die Bezeichnung Mobile Data und sollen ab dem 3. April verfügbar sein – wohl pünktlich zum Start der dritten iPad-Generation. Die Varianten S bis XL sind dabei nicht an eine Technologie gebunden, je nach Verfügbarkeit kann der mobile Internet-Zugang also über EDGE, UMTS oder LTE mit bis zu 100 MBit/s hergestellt werden.

Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Freizeit: Arbeiten im Urlaub – für viele Deutsche normal – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Koffer sind gepackt, der Urlaub kann losgehen. Oder nicht? Für viele ist Freizeit mittlerweile auch Arbeitszeit.

Roman oder Geschäftsbericht? Viele Menschen arbeiten im Urlaub. dpa

Roman oder Geschäftsbericht? Viele Menschen arbeiten im Urlaub. dpa

Jeder Zweite in Deutschland (52,3 Prozent) hat Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Für viele Deutsche kein Ersatz für den PC – Verkaufsschlager Tablets – N24.de

CeBIT 2012 – Alles zur Computermesse in Hannover vom 6. bis 10. März 2012

 

[weiterlesen]

Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC

Tablets boomen – doch ohne herkömmlichen
PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut
einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad
oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner
verwenden, teilte Kabel Deutschland mit. Im
Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos
Anfang Februar 1 000 Personen ab 14 Jahren telefonisch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]