darauf

13. November 2025

Gerücht: Bild zum Nexus-Tablet von Google aufgetaucht

Ein Bild von einem bis dato unbekannten Tablet macht derzeit die Runde im Netz. Darauf zu sehen ist angeblich das Tablet des Internetriesen Google. Die Quelle aus der das Foto stammt ist der US-Blog Pocketnow.com. Ob es sich dabei aber tatsächlich um das Google-Tablet handelt, über das es in der Vergangenheit zahlreiche Gerüchte gab, zweifelt der Blog mittlerweile allerdings selbst an.

Zumindest mit den letzten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bild von angeblichem Nexus Tablet aufgetaucht – Innovationen – derStandard.at › Web

Bild zeigt Tablet mit unverändertem Android 4.0 – Veraltete Icons und großes Display hegen Zweifel an EchtheitPoketnow hat ein Bild veröffentlicht, das das angebliche Nexus Tablet zeigen soll. Es ist allerdings unklar, ob es sich tatsächlich um das Google eigene Tablet handelt. Einige Ding deuten darauf hin, dass es sich dabei das erste Beweisfoto des Nexus Tablets ist, es gibt aber auch widersprüchliche Hinweise.
Verräterische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: Entschädigung für falsche Werbeversprechen

Das neue iPad bietet schnelles Internet via LTE – aber nicht in Australien.

Der Elektronik-Konzern Apple verkauft sein neues LTE-iPad auch in Australien. Dort hat das Unternehmen nun allerdings versäumt, beim Kauf darauf hinzuweisen, dass das LTE-Feature nur in den USA und Kanada funktioniert und muss jetzt einigen Kunden Schadensersatz zahlen.

Die australische Verbraucherschutzbehörde “ACCC” hatte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google Android: Bis Ende 2011 weniger als 550 Millionen Dollar Einnahmen?

In einem Rechtsstreit offengelegte Zahlen deuten dem Guardian zufolge darauf hin, dass Google mit der Android-Plattform deutlich weniger verdient als an Apple-Geräten.

AnzeigeSind die von Google in einem Rechtstreit mit Oracle dargelegten Werte belastbar, hat der Internetriese mit seiner Android-Plattform in der Zeit von 2008 bis Ende 2011 weniger als 550 Millionen US-Dollar eingenommen.Dabei fällt Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• ApplePatentantrag beschreibt Verbindung zwischen SiriiPhone und einem Mac GIGA

Siri für den Mac: Fans von Apples Spracherkennungs-Assistenten hoffen seit der Präsentation des iPhone 4S im Herbst letzten Jahres darauf, daraus geworden ist – bisher – nichts. Ein neuer Apple-Patentantrag beschreibt aber zumindest die Idee, einen Mac oder andere Geräte über ein iPhone mit Siri fernzusteuern.

Apple beschreibt in dem Patentantrag die hohen Leistungsanforderungen, die Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Des Elefanten Lieblingsspielzeug… – spickmich.de

…ist das Samsung Galaxy Note. Wer sich schon immer gefragt hat, warum das Display dieses Smartphones so groß ist, der bekommt hier die Antwort geliefert: Damit auch Elefant Peter darauf zugreifen kann, und zwar mit seinem Rüssel.

Ob Glockenspiel, Gitarre, Piano oder Drums – Peters Rüssel trifft die richtigen Töne und der Elefant schlackert selbst mit den Ohren ob seiner Rüsselfertigkeit. Denn manches Menschen Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

Kein LTE: Apple will iPad-4G-Käufer entschädigen

Bei der Präsentation des neuen iPad hatte Apple-Boss Tim Cook stolz darauf verwiesen, dass das neue Kult-Tablet aus Cupertino nicht mehr nur UMTS-Netze unterstütze, sondern auch den neuen 4G-Mobilfunkstandard LTE. Wie sich prompt zeigte, gilt dies freilich nur für die Kunden in den USA und Kanada, denn nur mit den dort genutzten LTE-Frequenzen kann das iPad der dritten Generation etwas anfangen. Nach Beschwerden Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

“iPad 4G” in Australien: Apple will Rücknahme anbieten

Apple will australische Käufer des iPad mit WiFi + 4G per E-Mail kontaktieren und darauf hinweisen, dass das Gerät nicht kompatibel zu den bestehenden australischen 4G-LTE- und WiMax-Netzen ist. Zudem will der iPad-Hersteller die Rücknahme des Tablets anbieten, wenn der Kunde sich durch die Produktbezeichnung getäuscht sieht und das Gerät vor dem 28. März erworben hat. Dies hat Apple laut einem Bericht der australischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Diese iPad-Apps nutzt übrigens Montgomery Burns iNews @ iCatcher

Mr. Burns nutzt in der kürzlich ausgestrahlten Simpsons-Folge “Them, Robot” doch tatsächlich ein iPad (einfach das Bild anklicken, um es zu vergrössern). Darauf hat er unter anderem die Apps “Am I Alive”, “Ukulele Hero”, “Google Naps”, “Captain Billus Whiz-Bang”, “Angry Burns” und “Trap Door” installiert. In der realen Welt würde der steinreiche Monty Burns jedoch sicherlich kein iPad der ersten Generation benutzen, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Google: Verhaltensbasierte Ads aufs Smartphone – Business News

Google will werbewirksame Informationen aus Hintergrundgeräuschen bei Telefongesprächen herausfiltern und darauf gezielt Reklame auf dem Smartphone platzieren. Die entsprechende Technologie hat Google jetzt als Patent unter dem Namen Werbung auf Grund von Bedingungen in der Umgebung angemeldet. So soll die Technik nicht den Gesprächen selbst lauschen, sondern ausschließlich Geräusche aus der nahen Umgebung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

» » Neues iPad Tablet auf den Kanaren

Zeit
Kanaren:
Darauf haben viele gewartet und schon Warteschlangen gebildet, vor allem nach dem der erste Kunde sein iPad umsonst bekommen sollte. Um Mitternacht hat Saturn in Santa Cruz und Las Palmas für 90 Minuten ihre Geschäfte geöffnet, damit wartende Kunden das neue iPad Tablet kaufen konnten. Die Kosten   für das neue iPad liegen zwischen 479 und 799 Euro. In Teneriffa hat man Kunden gesehen, die den Laden Quelle: Kanaren Blog… [weiterlesen]

Das iPhone als Fernbedienung der Zukunft iNews @ iCatcher

Ein neues Apple-Patent, entdeckt von unseren Kollegen von PatentlyApple, gibt Hinweise darauf, wie sich Cupertino die Fernbedienung der Zukunft vorstellt. Der Nutzer fotografiert dabei mit seinem iPhone einfach die bestehende TV-Fernbedienung, das Bild wird automatisch in die iCloud geladen, analysiert und anschliessend als virtuelle Kopie mit sämtlichen Funktionen auf das iPhone übertragen. Dadurch Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Quadcore-CPU & LTE bestätigt

Das neue Android-Spitzenmodell Samsung Galaxy S3 kommt im Sommer 2012 auf den Markt darauf weisen die vielen Gerüchte hin, die rund um das neue Mega-Smartphone ranken. Nachdem in den vergangenen Tagen weitere Bilder vom neuen Mega-Handy aufgetaucht sind, hat sich jetzt ein ranghoher Samsung-Mitarbeiter gegenüber der Korea Times erstmals zum neuen Flaggschiff-Handy geäußert.

Dabei bestätigte der Samsung-Manager, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Telefonkonferenz: Apple gibt Antwort auf 100-Milliarden-Dollar-Frage

Apple sitzt auf einem Geldberg von 100 Milliarden Dollar. Die Aktionäre wollen etwas davon abhaben, eine Mitteilung schürt nun neue Hoffnung.

Apple will bekanntgeben, wie sein Geldberg von rund 100 Milliarden Dollar eingesetzt werden soll. Der iPhone-Hersteller setzte für den Nachmittag eine Telefonkonferenz mit Konzernchef Tim Cook an. Hinweise darauf, was dabei angekündigt werden könnte, gab Apple Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

• AppleAktie überschreitet erstmals 600DollarMarke GIGA

Seit Ende Dezember 2011 hält die Börsenrallye der Apple-Aktie fast unaufhaltsam an. Innerhalb von nur knapp dreieinhalb Monaten stieg die Aktie damit von 400 auf nun 600 US-Dollar.

Vor der Eröffnung der Börsen heute morgen lag das Wertpapier bei 600,01 US-Dollar, fiel aber kurz darauf auf aktuell rund 591 US-Dollar.

Morgan Stanley hatte das Preis-Ziel der Aktie erst gestern von 515 auf 720 Quelle: GIGA… [weiterlesen]