Augsburger

13. November 2025

Foxconn: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5 in chinesischem Werk – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Streit beim Auftragsfertiger Foxconn. Angeblich sind mehrere Tausend chinesische Arbeiter in einen Streik getreten.

Das iPhone 5 muss mit außerordentlicher Präzision gebaut werden. Die Arbeiter, die es in China produzieren, beschweren sich über zu hohe Qualitätsanforderungen. Den Bericht über einen Streik tausender Beschäftigten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Foxconn: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5 in chinesischem Werk – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Streit beim Auftragsfertiger Foxconn. Angeblich sind mehrere Tausend chinesische Arbeiter in einen Streik getreten.

Das iPhone 5 muss mit außerordentlicher Präzision gebaut werden. Die Arbeiter, die es in China produzieren, beschweren sich über zu hohe Qualitätsanforderungen. Den Bericht über einen Streik tausender Beschäftigten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schlechter Börsenkurs: Fünf Millionen iPhones verkauft – Erwartungen dennoch nicht erfüllt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Fünf Millionen Exemplare des neuen iPhone 5 sind an den ersten drei Verkaufstagen über die Ladentische gegangen. Doch Anleger und Experten sind damit nur bedingt zufrieden.

Fünf Millionen Exemplare des neuen iPhone 5 sind an den ersten drei Verkaufstagen über die Ladentische gegangen. Foto: Andy Rain dpa

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger. Apple ist an den ersten drei Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer: Nach Massenschlägerei: Foxconn-Werk ist wieder geöffnet – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

2000 Beteiligten sorgten mit einer Massenschlägerei dafür, dass ein chinesisches Werk des Apple-Zulieferers  geschlossen wurde. Jetzt ist es wieder offen – wegen des iPhone 5?

2000 Mitarbeiter eines Foxconn-Werks in China haben sich wild verprügelt.

Foto: dpa

Foxconn produziert für große Computerfirmen wie Apple, Dell und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung klagt gegen iPhone 5 – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Patentstreit zwischen Samsung und Apple weitet sich aus. Die Koreaner haben beantragt, das iPhone 5 zur laufenden Klage hinzuzufügen.

Nun nimmt Samsung auch das iPhone 5 ins Visier. Foto: Andy Rain dpa

Nun nimmt Samsung auch das iPhone 5 ins Visier und weitet seinen weltweiten Patentstreit in den USA aus. Samsung beantragte am Montag, das jüngste Apple-Smartphone zu einer laufenden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neue Android-Versionen kommen nur zögerlich auf mobile Geräte – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Verbesserungen beim Google-System Android kommen nur mit Verspätung bei der Smartphone- und Tablet-Kundschaft an.

Die aktuelle Version 4.1 mit der Bezeichnung Jelly Bean hat drei Monate nach ihrer Einführung nur einen Anteil von 1,8 Prozent, wie das Android-Entwicklerportal am Dienstag mitteilte. Die vor rund einem Jahr eingeführte Version 4.0 Ice Cream Sandwich ist zu 23,7 Prozent bei den Nutzern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple läuft Marken-Ikone Coca-Cola den Rang ab – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple macht Coca-Cola den Titel der wertvollsten Marke der Welt streitig.

Wer ist die wertvollste Marke der Welt? Apple ist mit Handys und Tablet-PCs auf dem Vormarsch. Im Ranking von Interbrand ist nur noch Coca-Cola größer. In einer anderen Liste ist Apple schon Nummer 1. Foto: Andreas Gebert / Archiv dpa

In der jüngsten Rangliste des US-Beratungsunternehmens Interbrand rückt der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung klagt gegen das iPhone 5 – Digital – Augsburger Allgemeine

Wie bereits vor dem Verkaufsstart des iPhone 5 angekündigt, hat Samsung nun Klage gegen das neue Apple-Flaggschiff eingereicht. Das Unternehmen betont, keine andere Wahl zu haben.

Nun nimmt Samsung auch das iPhone 5 ins Visier.Foto: dpa

Im Patentstreit der beiden Technologiekonzerne Apple und Samsung schlägt nun der südkoreanische Konzern zurück: Samsung reichte im US-Bundesstaat Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: HTC bringt neues Android-Smartphone auf den Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

HTC setzt mit seinen Smartphones weiter auf Googles Android-Betriebssystem und will sein Portfolio noch zum Weihnachtsgeschäft erweitern.

Das neue Flaggschiff HTC One X+ werde im Oktober mit dem neuen Android-System Jelly Bean auf den Markt kommen, kündigte der taiwanische Hersteller am Dienstag an. Wir wollen damit zeigen, dass wir weiter Gas geben, sagte HTC-Europachef Florian Seiche der dpa. Erst kürzlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internet: Telekom-Mediencenter: 25 Gigabyte Online-Speicher gratis – Digital – Augsburger Allgemeine

Online-Dienste zum Hochladen und Teilen von Dateien gibt es inzwischen viele. Meist ist jedoch der Speicherplatz stark begrenzt. Vergleichsweise viel Platz gibt es bei der Telekom.

Die Telekom ist großzügig in Sachen Online-Speicher: Nutzern stehen in der Cloud 25 Gigabyte zur Verfügung. Foto: dpa-infocom

Dateien online abspeichern, für Freunde zum Download freigeben und bequem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple-Garantie in der Kritik: EU-Kommission macht Apple schwere Vorwürfe – Digital – Augsburger Allgemeine

Ärger für Apple: Die EU-Kommission nimmt die Garantiepolitik von Apple ins Visier. Deren Geschäftspraxis verstoße gegen EU-Recht. Die 27 EU-Staaten sollen nun aktiv werden.

Apple Store in San Francisco: Apple droht wegen seiner Garantiepolitik jetzt auch Ärger mit der EU-Kommission. Foto: Susanna Bates/Archiv dpa

Bereits wenige Tage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine

Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.

Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen.  Foto:  Andrea Warnecke dpa

Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Blackberry-Hersteller RIM bremst Talfahrt – Digital – Augsburger Allgemeine

Wenige Monate vor Verkaufsstart der ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 kann der kanadische Hersteller Research in Motion seinen Abwärtstrend stoppen.

Ein Blackberry der ersten Stunde: Das kanadische Branchenurgestein hat sich im hart umkämpften Smartphone-Markt etwas erholt. Foto: Justin Lane/Archiv dpa

Das nährt die Hoffnung, dass das Urgestein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple ein Jahr ohne Steve Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine

Vor einem Jahr starb Apple-Gründer Steve Jobs, der Mann hinter den großen Erfolgen wie iPhone und iPad. Seine Nachfolger um Tim Cook versuchen einen schwierigen Balanceakt zwischen seinem Erbe und neuen Ideen.

Steve Jobs: Der Geist des Übervaters schwebt noch immer über allem, was Apple heute tut. Foto: John G. Mabanglo dpa

Mit Steve Jobs wäre das nicht passiert!, lautet das Leitmotiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Aktie von Blackberry-Hersteller RIM steigt 20 Prozent – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Wenige Monate vor dem Verkaufsstart der ersten Smartphones mit dem hoffnungsvollen Betriebssystem Blackberry 10 kann der Hersteller Research in Motion seinen Abwärtstrend stoppen.

Ein Blackberry der ersten Stunde: Das kanadische Branchenurgestein hat sich im hart umkämpften Smartphone-Markt etwas erholt. Foto: Justin Lane/Archiv dpa

Das nährt die Hoffnung, dass das kanadische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]