Samsung holt auf – Absatz von Kindle Fire stürzt ab Mit 11,8 Millionen verkauften Exemplaren im ersten Quartal dominiert Apple mit seinem iPad auch weiterhin den weltweiten Markt für Tablet-Computer. Dauerrivale Samsung eroberte in den ersten drei Monaten mit 1,1 Millionen verkauften Galaxy-Tablets den zweiten Platz, wie das Marktforschungsunternehmen ABI Research am Montag mitteilte. Insgesamt wurden demnach Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones gehen weg wie warme Weggli
Bei den populären Smartphones gab es im ersten Quartal 2012 einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Mio. Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft mit einem Marktanteil von 56,1 Prozent.
Bildstrecken
Siris beste Antworten
Die Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat dagegen den weltweiten Handy-Markt im ersten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Weltweiter Handy-Markt: Smartphones überholen Einfach-Handys
Die sinkende Nachfrage nach einfachen
Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012
schrumpfen lassen. Nach aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma
Gartner
ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf
419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es
hingegen einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Millionen
Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sony will sich rasch von Rekordverlust erholen | Unternehmen
Tokio (Reuters) – Nach einem Rekordverlust will der strauchelnde Elektronikriese Sony aller Zweifel zum Trotz wieder rasch in die Gewinnzone zurückkehren.
Der japanische Traditionskonzern wies am Donnerstag einen Fehlbetrag für das im März abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12 von umgerechnet rund 4,1 Milliarden Euro aus. Doch schon dieses Jahr strebt das im Umbau befindliche Unternehmen wieder schwarze Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Amazon verliert Platz zwei an Samsung
Vierteljährlich analysieren die Marktforscher der International Data Corporation (IDC) den weltweiten Tablet-Markt. Wurden im vierten Quartal 2011 die hohen Absatz-Erwartungen noch übertroffen, so waren im ersten Quartal 2012 die Verkäufe niedriger als gedacht. Apple behauptete mit seinem iPad den Platz an der Sonne, doch Amazon konnte an seinen Überraschungserfolg mit dem Kindle Fire nicht anknüpfen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC One V: Eines der “legendären” Smartphones soll näher vorgestellt werden Handysuche.net News
2011 hatte es HTC oft nicht leicht und so hing das Unternehmen oft am finanziellen Abgrund. Freilich brachte HTC unzählige Handys auf den Markt, doch keines fand massiven Absatz. Für 2012 verabschiedete HTC einen Strategiewechsel. Weniger ist mehr heißt die neue Einstellung des Unternehmens und mit diesem Motto erschien die One-Serie. Eines der neuen Geräte aus dieser Reihe nennen sie nun One V; er ist also der Nachfolger Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
GFU: Smartphones generieren sechs Milliarden Umsatz
03.05.2012 (0)
Smartphones entwickeln sich zu wahren Bestsellern. 2011 überflügelten sie die klassischen Mobiltelefone im Absatz mit 14,5 gegenüber 10,7 Millionen Stück erstmals. In diesem Jahr werden mit mehr als 18 Millionen Stück (+ 26 Prozent) über doppelt so viele Smartphones wie Mobiltelefone (acht Millionen Stück) verkauft.Dies führt zu einem Umsatzvolumen von mehr als sechs Milliarden Euro in diesem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple-Aktie: iPhone erfreut sich in China zunehmender Beliebtheit (Raymond James) | Analysen | aktiencheck.de
St. Petersburg (www.aktiencheck.de) – Tavis C. McCourt, Analyst von Raymond James, stuft die Aktie von Apple unverändert mit strong buy ein und bestätigt das Kursziel von 800,00 USD.Insbesondere der Absatz in China, der sich gegenüber dem Vorjahresquartal verdreifacht habe, sei bemerkenswert. Das iPhone verzeichne in dieser Region einen zunehmenden Erfolg. Auf Basis eines Umsatzes in China von 7,9 Mrd. USD Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Computer: iPhone und iPad lassen bei Apple weiter die Kasse klingeln – Digital – Augsburger Allgemeine
Es war die Stunde des Triumphs für Apple und den neuen Konzernchef Tim Cook: Nach dem bombastischen Weihnachtsquartal 2011 gab es allen Unkenrufen zum trotz statt eines Einbruchs wieder glänzende Zahlen.
Apple sitzt als neuer König der Tech-Branche fest auf dem Thron. Mit iPhone und iPad will der Konzern noch mehr Marktanteile erobern. Foto: Tobias Kleinschmidt dpa
Die Wachstumstreiber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Quartalsbericht: Apple steigert Umsatz und Gewinn deutlich
24. Apr 2012 22:30 Uhr – sw
Apple hat heute die Zahlen des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2012 bekannt gegeben. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 59 Prozent von 24,7 auf 39,2 Milliarden Dollar und den Gewinn um 94 Prozent von sechs Milliarden Dollar oder 6,40 Dollar je Aktie auf 11,6 Milliarden Dollar oder 12,30 Dollar je Aktie. Damit hat Apple die Erwartungen der Analysten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
«Bin ich ein Apple-Hasser?»
Er nennt sich selbst einen grossen Apple-Fan, sprich Fanboy, der vier iPads und zwei iPhones besitzt. Er verfolgt genau die Entwicklung des Unternehmens und ist auch überzeugt davon, dass es weiter kräftig Gewinne einfahren wird. Eine ganz andere Frage ist es aber für den Wall-Street-Analysten Walter Piecyk, ob man Aktien von Apple besitzen sollte. Er hält sie schlicht für überbewertet – und hat sich damit den Zorn Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
«Das beste Smartphone auf dem Planeten»
Die Hersteller von Windows-PCs setzen ihre Hoffnungen auf das Betriebssystem Windows 8. Mit Touchscreen-Unterstützung soll es vor allem im Tablet-Markt für mehr Konkurrenz zum iPad sorgen. Für Intel-Chef Paul Otellini liegt die Zukunft ohnehin in einer Verschmelzung von PC und Tablet. Seiner Ansicht nach würden zukünftig PCs und Tablets zu einem leichten Gerät mit Touchscreen und Tastatur kombiniert, sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple: Doppelter Gewinn dank iPhone und iPad – Business News
Allen Skeptikern zum Trotz konnte Apple erneut ein Rekord-Quartal verbuchen. Mit einem Absatz von 35 Millionen iPhones stieg der Verkauf des beliebten Smartphones um 88 Prozent gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres an. Beim iPad gab es mit zwölf Millionen verkauften Systemen sogar ein Plus von 151 Prozent. Auch beim Mac gab es mit dem Verkauf von vier Millionen Geräten noch ein Plus von sieben Prozent. Nur beim Quelle: CHIP News… [weiterlesen]