Absatz

2. September 2025

Apple: iPhone-Absatz unerwartet schwach – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Analysten hatten vor schwachen Quartalszahlen von Apple gewarnt. Doch die Zahlen fielen dann noch einen Tick schlechter aus. Vor allem der Absatz des Hauptumsatzträgers iPhone enttäuschte.
Nachdem das erste Quartal des Jahres schon leicht unter den Erwartungen gelegen hatte, enttäuschte der iPhone-Hersteller im zweiten Quartal deutlich. Der Absatz des iPhone, das die Hälfte des Umsatzes des Unternehmens Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Wird Apple allmählich “normal”?

Wenn Apple am Abend nach US-Börsenschluss seine Quartalszahlen bekannt gibt, hoffen viele Anleger wieder auf außergewöhnlich hohe Wachstumszahlen. Experten sind jedoch etwas vorsichtiger – und verweisen dabei auf das iPhone.

Weil bereits im Herbst ein neues iPhone auf den Markt kommen dürfte, hielten sich derzeit zahlreiche Kunden mit dem Kauf eines neuen Telefons zurück, urteilen die Analysten. Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Bescheideneres Apple Quartal erwartet

Nach zwei außergewöhnlichen Quartalen rechnen Experten nun mit bescheideneren Zahlen von Apple. Viele Fans warten auf das neue iPhone und halten sich bisher beim Kauf zurück. Mit der Vorstellung des iPhone 5 wird im Herbst gerechnet.

Apple hat die Anleger an sagenhaftes Wachstum und ständige Gewinnsprünge gewöhnt – doch nach zwei Quartalen der Superlative erwarten Experten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple vor Zahlen: Experten trauen dem Giganten nicht mehr so viel zu | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

603,83
-0,08%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Der Technologiekonzern Apple wird am heutigen Dienstag nach US-Börsenschluss seine neuen Zahlen zum Juni-Quartal vorlegen. Experten erwarten dabei mit Spannung, inwiefern sich die Verkäufe beim Paradeprodukt, dem iPhone 4S, entwickelt haben. Dabei wird allgemein davon ausgegangen, dass Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Experten rechnen mit bescheidenerem Apple-Quartal – Apple – derStandard.at › Web

Warten auf neues iPhone-ModellNach zwei Quartalen der Superlative erwarten Experten von Apple wieder etwas weniger außergewöhnliche Zahlen. Ein Grund: Mehr Kunden schieben den Kauf eines neuen iPhone auf, weil sie für Herbst mit dem nächsten Modell rechnen. Laut unbestätigten Medienberichten soll die Produktion des iPhone 5 in Asien bereits angelaufen sein. Das wertvollste Unternehmen der Welt legt seine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia sucht angeblich Exklusivpartner für erstes Windows-8-Smartphone

Der finnische Handyhersteller Nokia verhandelt offenbar mit europäischen Netzbetreibern über exklusive Vertriebsrechte für das erste Smartphone mit der kommen Betriebssystemversion Windows Phone 8. Von dieser Strategie, mit der Apple das iPhone in den Markt eingeführt hat, erhoffe sich der Hersteller eine stärkere Unterstützung beim Verkauf der Geräte, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia sucht Exklusivnetzbetreiber für Windows-Phone-8-Geräte

Nokia konnte den Absatz seiner Lumia-Smartphones zuletzt zwar deutlich steigern, will laut einem Bericht der Financial Times (FT) zum Start von Windows Phone 8 aber dennoch eine neue Vertriebsstrategie fahren. Demnach führen die Finnen derzeit Geheimverhandlungen mit europäischen Mobilfunkanbietern, um ihre für Herbst erwarteten Windows-Phone-8-Geräte nicht mehr über möglichst viele, sondern nur einige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Prognose: Warten auf iPhone 5 belastet Sommerzahlen von Apple

Nach zwei Quartalen der Superlative erwarten
Experten von Apple wieder etwas weniger außer­gewöhnliche Zahlen. Ein
Grund: Mehr Kunden schieben den Kauf eines neuen iPhone auf, weil sie
für Herbst mit dem nächsten Modell rechnen. Laut unbestätigten
Medien­berichten soll die Produktion des iPhone 5 in Asien bereits
angelaufen sein. Das wertvollste Unternehmen der Welt legt seine
neuen Zahlen morgen nach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Experten rechnen mit bescheidenerem Apple-Quartal – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach zwei Quartalen der Superlative erwarten Experten von Apple wieder etwas weniger außergewöhnliche Zahlen. Ein Grund: Mehr Kunden schieben den Kauf eines neuen iPhone auf, weil sie für Herbst mit dem nächsten Modell rechnen.

Laut unbestätigten Medienberichten soll die Produktion des iPhone 5 in Asien bereits angelaufen sein. Das wertvollste Unternehmen der Welt legt seine neuen Zahlen am Dienstag nach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia halbiert Preis für Flaggschiff-Smartphone – Absatz läuft schleppend – N24.de

 

Versenden

Absatz läuft schleppend

Nokia verliert im Smartphone-Markt immer mehr an Boden: Nur drei Monate nach der Markteinführung Quelle: N24… [weiterlesen]

Absatz: Smartphones sind Produkt des Jahres – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Smartphones haben sich inzwischen zu den absoluten Umsatztreibern in der Unterhaltungselektronik-Branche entwickelt und steigen weiter in der Beliebtheitsskala unter den Nutzern in Europa.

Smartphones wie das Galaxy S3 sind beim Umsatz der Deutschen liebstes Kind. Foto:  Samsung dpa

Geräte wie das iPhone von Apple oder die Android-Telefone haben auch erstmals beim Umsatz der Deutschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad: 67 Millionen Stück werden in 2012 verkauft – Business News

Die Marktforscher von IDC haben ihre Prognosen für den weltweiten Tablet-Absatz nach oben korrigiert. So erwarten deren Analysten jetzt einen Absatz von 107,4 Millionen Einheiten in diesem Jahr rund eine Million mehr als die bislang projizierten 106,1 Millionen. Im nächsten Jahr sollen es dann bereits 142,8 Millionen sein, und bis 2016 soll das Marktvolumen sogar auf 222,1 Millionen ansteigen.

Marktführer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC setzt weiter auf Qualität statt Quantität

Im Gegensatz zu manch anderem Hersteller wird HTC auch in Zukunft keine Low-End-Smartphones anbieten, um den Absatz zu steigern. Das bekräftige HTC-Chef Peter Chou in einem Interview mit dem dem Wall Street Journal. Demnach wollen die Taiwaner das eigene Markenimage nicht beschädigen, auch wenn Konkurrenten wie ZTE oder Huawei mit dieser Strategie in Schwellenländern durchaus Erfolg haben.

HTC bleibe auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Handy-Markt schwächelt, Smartphone-Absatz nicht

Der weltweite Handymarkt wird 2012 weniger stark wachsen als in den vergangenen Jahren. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Marktforschers IDC hervor, der in seiner Quartalsprognose von einem Wachstum von lediglich vier Prozent ausgeht – so schwach war das Geschäft mit Handys und Smartphones zuletzt 2009. Für dieses Jahr geht IDC von 1,8 Milliarden verkauften Mobilgeräten aus; Ende 2016 sollen es bereits 2,3 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

IDC schätzt Lumia-Absatz auf zwei Millionen

Insgesamt 2,2 Millionen Lumia-Phones hat Nokia im ersten Quartal 2012 ausgeliefert, schätzen die Marktforscher von IDC. Dabei handelt es sich um die Anzahl an Geräten, die an Provider und Händler weitergereicht wurden, nicht um die tatsächliche Menge an Lumias, die über die Ladentheke an die Konsumenten gegangen sind. Damit hinkt Nokia den marktdominierenden Größen Apple und Samsung nach wie vor deutlich hinterher. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]