weiterhin

13. November 2025

Computer: Verkaufsverbot für Samsung-Tablet bleibt bestehen – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Patentstreit mit Samsung hat Apple einen weiteren Etappensieg errungen: Der iPad-Konkurrent Galaxy Tab 10.1 darf in den USA weiterhin nicht verkauft werden, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

Eine Richterin in Kalifornien habe den Antrag von Samsung zurückgewiesen, das vorläufige Verkaufsverbot für den Tablet-Computer bis zu einem abschließenden Urteil aufzuheben. Das Gerät nutzt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• iOSNutzung wächst schneller als Android, höherer Anteil im Web GIGA

Der Quartalswechsel bringt uns wie gewohnt neue Zahlen der Marktforscher. Gleich am ersten Werktag des Monats haben sowohl ComScore als auch NetMarketShare Zahlen zum Verkauf der Geräte beziehungsweise zur Verwendung der mobilen Gadgets im Web veröffentlicht.

Wie die Zahlen von NetMarketShare (via 9to5Mac) zeigen, dominieren Apples iOS-Geräte weiterhin mit mehr 65 Prozent den Anteil Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Der schleichende Tod von Flash Mobile anDROID NEWS & TV

So oder so ähnlich könnte man das umschreiben, was manche herbeigesehnt haben und andere wiederum nicht gutheißen können: Flash für Android nähert sich langsam aber sicher seinem Ende. Die ehemals im Internet nicht wegzudenkende Technologie gehört zum alten Eisen und wird von jungen und leistungsfähigeren Webtechnologien überholt und übertrumpft.
Bereits im November letzten Jahres verkündete Adobe, dass Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia CEO gibt öffentlich Fehler zu – Vorstand steht weiter zu Elop

In einem Interview mit einer finnischen Zeitung, über das die The Economic Times online berichtet hat, hat der Nokia-Chef Stephen Elop strategische Fehler eingeräumt. Der CEO wird von vielen Analysten für die Krise in der Nokia steckt, verantwortlich gemacht. Man habe zu spät auf den stetig wachsenden Smartphone-Markt reagiert.  

Wir hätten in den letzten eineinhalb Jahren manche Dinge anders entschieden, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Simyo Prepaidkarte weiterhin rechnerisch kostenlos

Die Simyo Prepaidkarte gibt es auch weiterhin rechnerisch kostenlos sowie einen Bonusguthaben von 25,00 Euro bei erfolgreicher Rufnummermitnahme.
Bereits seit einiger Zeit läuft die Neukunden-Aktion bei dem Mobilfunk Discounter Simyo, bei der die Neukunden das Startpaket mit der Prepaidkarte im 9-Cent-Tarif rechnerisch kostenlos erhalten. Das Startpaket kostet nur 4,95 Euro und beinhaltet bei Aktivierung Quelle: Schulli.de… [weiterlesen]

Kein Flash für Android 4.1, Adobe wird den Support einstellen

Im November hat Adobe verkündigt, dass es die Entwicklungen an Flash für Android einstellen wird und so wie es aussieht, ist dieser Tag endlich gekommen.In einem Post auf ihrem Blog erklärt die Firma, dass Geräte, die eine Flash Zertifizierung erhalten haben, weiterhin in der Lage sein werden Flash anzuzeigen und zu installieren und das es auch noch Updates für diese Geräte geben wird. Alle anderen Geräte, also die Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Googlemail wird zu Gmail – So klappt der Wechsel anDROID NEWS & TV

Seit wenigen Tagen darf Google seinen Maildienst auch in Deutschland wieder Gmail nennen, was in Großbritannien seit 2010 bereits der Fall ist. Wer nun einen neuen Account bei Googles Maildienst einrichten will, der bekommt automatisch eine Adresse mit @gmail.com. Ihr habt noch eine @googlemail.com Domain, wollt aber lieber @gmail.com? Kein Problem, wir erklären euch auf was ihr dabei achten müsst.
Wer sich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Sorge vor einem Scheitern des EU-Gipfels belastet | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.497,20
-1,14%

Produkte auf diesen Basiswert

-Von Thomas Rossmann

Die Angst vor einem möglichen Scheitern des EU-Gipfels dürfte an der Wall Street am Montag für Abgaben sorgen. Der Markt wartet mit Spannung auf mögliche Ergebnisse des EU-Gipfels - wenn es denn welche geben wird. Es ist nämlich nicht sicher, Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

iPad 2: Stilles Update verlängert Akkulaufzeit

Bereits kurz nach der Vorstellung des iPad 3 gab Apple bekannt, den Vorgänger weiterhin zu verkaufen – zum Kampfpreis von rund 400 Euro. Doch was Apple verschweigt: Im neuen iPad 2 ist zwar weiterhin ein A5-Prozessor verbaut, der aber im neuen Fertigungsverfahren hergestellt wird. In der Theorie bringt dieser eine bessere Akkulaufzeit ohne Einschränkungen in der Leistung – wir haben es ausprobiert.

Trickreiche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Hersteller signalisieren Unterstützung für Windows Phone 8

HTC fühlt sich Windows Phone mehr verpflichtet denn je und wir freuen uns, unseren Kunden noch in diesem Jahr neue Windows-Phone-8-Smartphones anbieten zu können, sagt Peter Chou, CEO von HTC. Ähnlich euphorisch äußert sich auch Huawei in einer Pressemitteilung: Das Jahr 2012 entwickelt sich zu einem sehr erfolgreichen Jahr für Huawei. Und wir werden es fulminant beenden – mit der Einführung unseres ersten Windows Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Developer Economics 2012: Studie zur App-Entwicklung

Branchenanalyst VisionMobile hat die neueste Ausgabe seiner jährlichen Fachstudie rund um den Bereich der mobilen App-Entwicklung veröffentlicht. Die Developer Economics 2012 skizzieren die aktuelle Marktsituation im mobilen Bereich und geben Anhaltspunkte für die Wahl einer Plattform. Der Report geht auch der Frage nach, was einzelne Systeme für Entwickler attraktiv macht und wägt die Verdienstmöglichkeiten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Analyse: Microsoft vollzieht riskanten Strategieschwenk | Microsoft | Artikel | Boerse-Go.de

Microsoft Corp.

30,83
0,41%

Produkte auf diesen Basiswert

Düsseldorf (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ Bank belassen in einer aktuellen Studie ihr Anlagevotum für die Microsoft-Aktie auf der Einstufung Halten und einem Kursziel von 34,00 US-Dollar (Peer Group-Bewertung).

Microsoft stellte vergangenen Montag einen eigenen Tablet-PC mit dem Namen Surface vor Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Bento 4: FileMaker veröffentlicht komplett überarbeitete Version der persönlichen Datenbank für das iPad | ifun.de

Filemaker hat die iPad-Version der persönlichen Datenbank Bento komplett überarbeitet und bietet diese nun als neue App Bento 4 für iPad neu zum Einführungspreis von 3,99 Euro an.
Dies ist zunächst einmal nicht allzu nett gegenüber den Kunden, die zuvor die weiterhin separat erhältliche erste Version zum Preis von 7,99 Euro gekauft haben und nun für ein Upgrade erneut mit 3,99 Euro zur Kasse gebeten wären. Hier hätte Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Weiterhin Rätselraten um bevorstehendes Microsoft-Event

Eine mysteriöse Einladung zu einem Microsoft-Event nährt Spekulationen um Tablets mit Windows 8. In an Journalisten herausgegangenen Mitteilung lädt Microsoft für den kommenden Montag, 15:30 Ortszeit nach Los Angeles ein. Eine wichtige Ankündigung sei es, mehr verriet Microsoft im Vorfeld nicht, selbst der genaue Ort ist noch unbekannt.
Seitdem brodelte die Gerüchteküche: So vermuten verschiedene Webseiten, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia weiterhin auf Talfahrt: Massenentlassung angekündigt – COMPUTER BILD

Während der Handymarkt boomt, kriselt es weiter heftig beim ehemaligen Branchenprimus Nokia. Mit massiven Stellenstreichungen und Standortschließungen will das Unternehmen den Einnahmeverlusten begegnen.

Vor dem Aus: Nokia-Fabrik in Salo, Finnland.Nokia auf TalfahrtWährend Samsung und Apple Quartal für Quartal frische Erfolgszahlen vermelden, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]