Milliarden

15. November 2025

Immer mehr ausländische Bieter für Chipkonzern Elpida | Top-Nachrichten

Tokio (Reuters) – Der Bieterkampf um den bankrotten japanischen Chiphersteller Elpida wird immer internationaler: Interesse an einer Übernahme haben nun auch die beiden Finanzinvestoren TPG Capital LP aus den USA sowie die chinesische Hony Capital angemeldet, wie am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen verlautete.

Die beiden Firmen wollen zusammen für Elpida bieten, sagte eine Person, die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung glänzt mit Rekordgewinn und als Produktvorreiter | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Im Kampf der Smartphone-Giganten zeigt Samsung dem Rivalen Apple die Muskeln: Dank reißender Nachfrage nach seinen Multifunktionshandys schloss der südkoreanische Konzern das abgelaufene Quartal mit einem Rekordgewinn ab, der zudem über den Markterwartungen lag.

Für Aufsehen sorgte am Freitag insbesondere der überraschend starke Absatz des im Oktober auf den Markt gekommenen Modells Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Fünf Milliarden Dollar Rekordgewinn: Samsung fordert Apple zum Duell

Samsung fordert Apple zum Duell

REUTERS
Samsung Galaxy Note: Erfolgsmodell zwischen Smartphone und Tablet

Smartphones und Tablet-PC bescheren Samsung Electronics einen Rekordgewinn. Mehr als fünf Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen allein im ersten Quartal – und folgt mit seiner Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple-Aktie im Höhenrausch

Auch ohne Halbgott Steve Jobs ist und bleibt der Computerkonzern Apple eine Erfolgsgeschichte. Dessen Aktie befindet sich im Höhenrausch und der wird durch das neue iPad 3 immer weiter beflügelt. Ein Ende des Hypes ist derzeit nicht in Sicht.

Auch das neue iPad von Apple ist der Renner 

Auch wenn sich Anleger natürlicherweise scheuen, auf einen fahrenden Zug aufzuspringen – oft ist genau das gewinnbringend. Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Der Konzern, der keine Angst vor Apple hat – IT-Business – derStandard.at › Web

Der Elektronikriese Samsung ist auf der Überholspur. Koreas Technologiegigant setzt den Westen unter DruckEs ist eine gute Stunde Fahrt vom Zentrum Seouls nach Yogin City zu Samsungs Ausbildungszentrum ChangJo Kwan (dt.: Kreativzentrum). Durch die permanente Rush-Hour der Zehnmillionenmetropole geht es vorbei an Plattenbauten, die wie voreilige Blüten von Südkoreas Wirtschaftswunder aus dem Boden in die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia nicht mehr das wertvollste Unternehmen Finnlands

Im Jahr 2007 war Nokia auf dem Aktienmarkt in Helsinki noch 110 Milliarden Euro schwer. Im selben Jahr kam das iPhone auf den Markt. Mit dem damit einhergehenden Smartphone-Boom verlor Nokia allmählich den Anschluss. Heutzutage ist das Unternehmen auf dem heimischen Börsenmarkt nur noch knapp 15 Millarden Euro wert. Seit neuestem ist Nokia auch nicht mehr das wertvollste Unternehmen in Finnland. Dies berichtet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patentstreit um Android: Google und Oracle lassen Schlichtung platzen 

Google und Oracle lassen Schlichtung platzen 

ddp
Google-Logo: Ärger mit Oracle

Der Patentkampf zwischen Oracle und Google spitzt sich zu: Die Schlichtungsgespräche in dem Millionenstreit sind gescheitert. Für den nun anstehenden Prozess wünschte der Richter den beiden Parteien viel Glück.